• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Switch - Wars schwer?

Ashiaka

Roter Delicious
Registriert
05.01.06
Beiträge
95
Hallo zusammen!

Ich werde in absehbarer Zeit von meinen Windowskisten zu einem iBook switchen.

Meine Frage richtet sich jetzt an alle anderen Switcher und Neueinsteiger :) :

War der Umstieg von Windows nach OS X schwer?

MfG, Ashiaka
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Mh, nö eigentlich nicht. Is vielleicht nu Umgewöhnung von nem Tag mit den ganzen Tastenkombinationen die ja anders sind. Vielleicht wirst dich manchmal ärgern wenn sich ein Programm zumacht, wenn du das @ Zeichen wie gewohnt am Windows PC machst, nämlich Apfel + Q is Quit :-)

Dann brauchst zirka ne Woche bist du die ganzen Raffinessen von Os X und den Programmen heraushast, und dann tust dir bei ner Windows Kiste wieder schwer, weil du dich so eingewöhnthast :-)

Aber trodzdem viel spass mit deinem ibook! Ich hab den Switch auf garkeinen Fall bereut!! (Obwohl mir mein Mathe Programm fehlt! Hat wer ne Ahnung, bitte in meinem Fred lesen!!!)
 
Ashiaka schrieb:
Hallo zusammen!

Ich werde in absehbarer Zeit von meinen Windowskisten zu einem iBook switchen.

Meine Frage richtet sich jetzt an alle anderen Switcher und Neueinsteiger :) :

War der Umstieg von Windows nach OS X schwer?

MfG, Ashiaka
Hab meine Geschichte schon mehrmals erzählt, erzähle sie aber auch gerne immer wieder. Hier die Kurzform:

Hatte bis vorletztes Jahr (2004) einen Pentium 4 3.06 Ghz mit einem GB Ram, also durchaus keine lahme Kiste. Habe mir einen eMac damals als "Zweitrechner" gekauft und zwei Wochen später den Pentium über Ebay verkauft. So "schwer" ist der Umstieg. Mein Benutzerbild soll ein Symbol dafür sein :-)

Ich ärgere mich heute noch, dass ich über 10 Jahre das Schönste, was der Computermarkt zu bieten hat, versäumt habe.

Switche schnell, Du wirst verstehen, warum ;-)

Gruß,
Michael
 
nachdem meine antwort vom mittag in den untiefen des absturzes verschwunden ist, hier nochmals:
- die umstellung war überhaupt nicht schwer, das einzige mühsame war das umgewöhnen der tastenkürzel, insb. des @, aber auch all der programm-shortcuts (wobei da viel einfach mit apfel-taste statt control funktioniert). alles andere ist echt soooooo einfach (solange du nicht alles _genau_ so eingerichtet haben willst wie bisher unter windows, aber weshalb würdest du dann switchen wollen).

- eine einzige ausnahme muss ich aber noch anfügen: access-datenbanken. access gibt es nicht für mac, und im gegensatz zu bsp. dem migrieren der winamp-mp3-sammlung nach iTunes (piece of cake), ist die migration von datenbank-anwendungen (zB nach fileMaker oder in meinem fall hin zu MAMP-projekten) sehr sehr mühsam. nicht wegen dem mac, sondern weil dies bei jeder datenbank-anwendung-migration so ist.

aber abgesehen von tastaturkürzel und datenbanken ist der switch echt leicht. bei mir dauerte es keine zwei wochen, bis ich mich mit windows schwerer tat als mit os x
 
mullzk schrieb:
die umstellung war überhaupt nicht schwer, das einzige mühsame war das umgewöhnen der tastenkürzel, insb. des @, aber auch all der programm-shortcuts
Ja, stimmt. Das war bei mir auch das einzige Problem, aber man gewöhnt sich ziemlich schnell daran.

Also nur Mut! ;-)
 
apropos Tastenkürzel: Weisst Du, wie oft ich mir bei der Eingabe einer Email-Adresse das Programm weghaue? Im Betrieb haben wir Windows, zu Hause mein Mac. Statt "alt-L" rutscht mir immer fröhlich ein "apfel-Q" aus(Windows= "AltGr-Q" = gleiche Tastenposition). Schwupps, Programm weg, und, auf ein neues ;-)

Gruß,
Michael
 
Ich denke, das kommt auch auf jeden selber an. Wenn man offen für Neues ist und allgemein eher Spaß am Umgang mit Computern hat, dann wird der Umstieg leichter fallen, als wenn man Computer nur als "notwendiges Übel" betrachtet.

Ich selber hatte damals Lust auf was Neues. Und es hat einen Riesenspaß gemacht immer wieder neue Sachen zu entdecken und fest zu stellen, dass man früher viel zu kompliziert gedacht und gearbeitet hat. :-)

ByE...
 
Nö. Alles wird schöner, eleganter und einfacher. Ausser den updates, die können genauso nerven... Aber Viren sind (derzeit noch) Vergangenheit. Das ist schon etwas.
 
Meine Geschichte:
Habe mir am 28.10.2005 für die Uni ein iBook (siehe Signatur) bestellt.
Im Gegenzug habe ich mein Centrino Notebook verkauft.
Folgende Zeiten habe ich benötigt:
Auf iBook gewartet: 7 Tage
Von OSX überzeugt sein: 1 Tag
Gewöhnungszeit: 2 Tage
OSX großteils verstehen: 7 Tage
Windows nicht mehr wollen: 10 Tage
OSX zu 90% verstehen: 14 Tage
Windows PC rausschmeißen und für zu Hause iMac bestellen: 12 Tage
Dann habe ich also am 16.11.2005 meinen iMac bestellt und bin bis heute höchst zufrieden. Ich habe zwar noch meinen PC, der war aber vor 14 Tagen das letzte mal an.
In OSX bin ich jetzt wirklich sehr gut eingearbeitet und will nie mehr an Windows Dosen!
 
Ashiaka schrieb:
Hallo zusammen!

Ich werde in absehbarer Zeit von meinen Windowskisten zu einem iBook switchen.

Meine Frage richtet sich jetzt an alle anderen Switcher und Neueinsteiger :) :

War der Umstieg von Windows nach OS X schwer?

MfG, Ashiaka

8-)
Falls Du Bedenken hast - ich kann Dir das Buch "Mac OS X Tiger" vom M+T Verlag empfehlen
kostet 20 Euro und das gesamte OS ist verständlich erklärt

http://images-eu.amazon.com/images/P/382726829X.03.LZZZZZZZ.jpg

(für 10 Euro + Porto schicke ich auf Wunsch mein Exemplar)
 
Nach einer unendlich langen Odyssee, von Windows bis hin zu den verschiedensten Linux-Versionen, die ich glücklicherweise abschliessen konnte, bin ich nun seit rund einem Jahr auf einem Dual G5 mit OS 10.4.3 "zuhause"..... Ich kann wirklich sagen, dass ich mich absolut schnell an das Mac OS gewöhnt habe - Tastaturkürzel hab' ich auch intus.
Das System entspricht meinem intuitiven Handeln....Ich habe, da UNIX-basiert immer noch die Möglichkeit, über die Kommandozeile zu werkeln und basteln und muss dabei nicht mal die Sicherheit und Zuverlässigkeit und die Vielzahl an Open-Source, Donation- und sonstigen Freeware-Programmen missen.

Meinen alten Win-Laptop hab ich schon lange verscherbelt und ich vermisse das ständige Viren-Malware-Firewall-geUpdate nicht ein bisschen.

Dank "Apfeltalk" bin ich zudem ständig up-to-date und kann mir hier die neuesten Erkenntnisse von noch erfahreneren Mac-Usern reinziehen!!

___________________________________________________________
PPC G5 2x2,5Ghz, 4 GB Ram, OS X 10.4.3, Pioneer DVD-Brenner (auf DL bzw RAM geflasht)
extern: Apple Cinema Display 23'', Lacie 400 GB ATA-Harddisk, Canon Pixma, Apple Bluetooth Tastatur, Logitech MX 1000, iPod nano 4GB & iPod video 60GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Datenübernahme kein Hexenwerk

Hi,

abgesehen von der hübsch anzusehenden Mac OS X Welt muss man natürlich auch die Aufgaben der Datenkonvertierung berücksichtigen. Suche mal bei Google unter "Paul Berkowitz". Von dem gibt es, ich zitiere, "50 scripts to export and import almost everything — Contacts, Groups, Calendar Events, Tasks, Notes, Messages, Folders, Accounts, Signatures, Mailing Lists and Categories — from one identity of Entourage X or 2001 to any other, and to transfer Contacts, Calendar, Tasks and Notes to and from other PIM programs on the Mac and Windows, with special converters for Microsoft Outlook, Excel and other programs."

Bei der Aufgabe Outlook 2000-Daten auf den Mac zu bringen war mir das Programm Outlook2Mac von Little Machines (http://www.littlemachines.com) eine große Hilfe. Letztlich bekommt man alles in den Griff. Natürlich ist auch der Mac keine Zauberkiste. Er hat auch seine Macken. Im Großen und Ganzen macht's aber jeden Tag von Neuem Spaß sich an "seinen" Mac zu setzen. ;-)

Vieß Spaß damit und herzliche Grüße

Saraf Argyr
 
Ich danke euch für diese vielen und ausführlichen Informationen :)

Das bestärkt meine Entscheidung doch arg...

Werde allerdings noch warten, bis es was von den Intel - iBooks zu hören gibt...

MfG, Ashiaka
 
das wirklich gute ist, finde ich: wenn mich jetzt jemand fragt: "kannst du mir da mal etwas am Computer helfen, das funktioniert nicht", sage ich: "Tut mir leid, keine Ahnung, ich hab einen Mac."

(bin seit 2 Wochen stolzer und weitgehend zufriedener iMac-Besitzer)
 
solotoj schrieb:
das wirklich gute ist, finde ich: wenn mich jetzt jemand fragt: "kannst du mir da mal etwas am Computer helfen, das funktioniert nicht", sage ich: "Tut mir leid, keine Ahnung, ich hab einen Mac."

hätte ich das mal zu Schulzeiten gewusst :) .

Dann hätte ich nicht immer die Mühlen im Lehrerzimmer pflegen brauchen/müssen.
 
Ashiaka schrieb:
hätte ich das mal zu Schulzeiten gewusst :) .

Dann hätte ich nicht immer die Mühlen im Lehrerzimmer pflegen brauchen/müssen.
Oder die hätten sich vernünftige Rechner angeschafft :-p
 
Ich hab vom Switch außer von angenehmen Effekten fast nichts mitbekommen, da es alle Programm, die ich brauche (ausser StampIT ;)) für OSX gibt.
Keine Probleme, kein einziger Absturz, sofort zurechtgefunden.
Vor einem Jahr noch hätte ich es nie für möglich gehalten, mal Mac-User zu werden :)

> "Tut mir leid, keine Ahnung, ich hab einen Mac."
Ich muss auch immer lachen, wenn ich wieder von Windowsusern über die neuen Bugs und Probleme vollgeweint werde :)