• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Süddeutsche zahlt für App Store Bewertungen [Update]

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Anhang anzeigen 58080
Dass man Bewertungen für Produkte immer kritisch gegenüber stehen sollte, ist hinlänglich bekannt. Die Zeitung 'Süddeutsche' liefert jetzt wieder ein Beispiel, das dies verdeutlicht. Für ihre iPhone App kaufte sich der Verlag, über eine Werbeagentur, positive Kommentare und Blog-Einträge über das Programm. Dies berichtet das Upload Magazin.
Apple selber möchte sich zu den Machenschaften, die sicher kein Einzelfall sind, nicht äußern.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Update:
In einem Kommentar im Upload Magazin erläutert ein Sprecher von sueddeutsche.de, dass sie nicht nur positive Kommentare und Bewertungen honorieren wollten. In Zukunft werde man jedoch auf diese Art des Marketings verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wen wundert das noch? Ehrlich, jede Bewertung die wie ein Aufsatz daherkommt oder länger als ein Absatz ist, stehe ich kritisch ggü. Sei es Amazon, Itunes Store o.ä.
 
Wen wundert das noch? Ehrlich, jede Bewertung die wie ein Aufsatz daherkommt oder länger als ein Absatz ist, stehe ich kritisch ggü. Sei es Amazon, Itunes Store o.ä.

So ist es. Das Viralmarketing ist längst "State of the Art" - man könnte es auch treffend eine Form des versuchten Betruges nennen.
 
Das ist wohl eher virales Anti-Marketing.
Dass dabei gerade die Sueddeutsche, die ja ohnehin als relativ internet-inkompetent gilt, reinfællt passt da schon wieder.
 
Da trifft der Satz wieder zu: Traue keiner Bewertung, die du nicht selber gefälschst hast.
 
Das erste "Das" mit Doppel-S :-p

Diese Bewertungen sind ne Sauerei. Ich habe selbst schon sowas beobachtet.
 
Okay, das Ding bleibt nicht auf meinem iPhone *kick* ;-)
 
Mir ist auch schon aufgefallen dass manche Tools rauskommen, 5 Sterne haben und dann sinkt das langsam aber sicher ab.
 
Ich traue den Bewertungen schon lange nicht mehr.
Nicht nur wegen solchen Fällen.
Mich ärgert es auch, dass viele einfach einen Stern oder so geben und dann so Texte wie "Sehr gut!! Kaufen" oder 5 Sterne geben und "Sehr schlechtes Spiel! Hängt total" schreiben.
Außerdem gibt es auch viele, die ihre Fragen zum Spiel als Bewertung posten und einfach auf gut Glück die Sterne vergeben.
 
Naja Apple kann sowas ja auch recht schlecht bekämpfen! Trotzdem, oder grade deswegen, eine Schweinerei.
 
Schlimme Sache, vor allem da viele Apps nicht umsonst sind und super Wertungen haben aber eigentlich statt 5 Sterne nur 2-3 verdienen.
 
Ehrlich mal: Wer kauft Apps anhand der Bewertungen? Es ist zwar ein bisschen gemein, sich Bewertungen zu kaufen, aber letztendlich entscheidet doch mein Gefühl, ob ich die App kaufe oder nicht. Oder ist das bei euch anders?
 
Naja wenn ich sehe, dass Speil XYZ hat nur 2 Sterne und kostet 3,99€ dann kaufe ich es mir nicht. Da wenn man oft die Bewertungen liest drin steht ja schlechtes Spiel schlechte Grafik etc.
 
Das es sowas gibt, überrascht mich nicht. Das es ausgerechnet die Süddeutsche macht, macht mich traurig.
 
Ich glaube in Zukunft vermeide ich "News" auf apfeltalk.de zu lesen - denn die ganze Sache stellt sich mittlerweile ganz anders dar.

Wen es ernsthaft interessiert, sollte sich mal das "Update" der Quelle anschauen, wodurch diese News auf apfeltalk nichtig wird - meiner Meinung nach.

Ob das ganze nun eine faule Ausrede seitens der SZ ist weiß ich nicht, kann ich mir aber kaum vorstellen. http://upload-magazin.de/blog/4943-sueddeutsche-iphone-app-trigami/#comment-90671
 
Ich glaube in Zukunft vermeide ich "News" auf apfeltalk.de zu lesen - denn die ganze Sache stellt sich mittlerweile ganz anders dar.

Wen es ernsthaft interessiert, sollte sich mal das "Update" der Quelle anschauen, wodurch diese News auf apfeltalk nichtig wird - meiner Meinung nach.

Ob das ganze nun eine faule Ausrede seitens der SZ ist weiß ich nicht, kann ich mir aber kaum vorstellen. http://upload-magazin.de/blog/4943-sueddeutsche-iphone-app-trigami/#comment-90671

Dich zwingt hier keiner die News zu lesen, wir geben jedoch alle, völlig freiwillig und neben der eigentlichen Arbeit, unser bestes. Das wir es nicht immer schaffen, sobald eine Quelle ihre Informationen updatet, innerhalb kurzer Zeit uptodate zu sein, sollte jedem klar sein.
Aus diesem Grund verlinken wir in der Regel die Quellen. So kann sich jeder dort noch genauer informieren.

Danke aber für den Hinweis auf das News-Update, ich habe das hier nun auch eingepflegt - mit einer PN oder einer E-Mail wäre das deutlich schneller gegangen.
 
War doch eh klar und ich denke nicht, dass es nur die sueddeutsche macht.