Und andere, wie Gokoana, quatschen immer mit ekligen Sachen dazwischen![]()
Und andere, wie Gokoana, quatschen immer mit ekligen Sachen dazwischen![]()
Tja ohne solche Leute wäre das hier alles totlangweilig!![]()
Finds schon fast lustig das Planet Terror von Rodriguez noch nicht genannt wurde.
Ansonsten sind "Planet Terror" und "Death Proof" noch sehr zu empfehlen.
Spongebob und Teletubbies find ich ganz übel.
Und der Threadersteller hat sich, wie so oft, verabschiedet.
Das hasse ich wirklich. Leute wollen was wissen und beteiligen sich dann gar nicht mehr.
Und andere, wie Gokoana, quatschen immer mit ekligen Sachen dazwischen![]()
Weiß nich, ala Landplage: Messer?...was hast du gegen Spongebob?! Das ist definitiv kult...
![]()
Sorry, nichts für ungut. Im Cafe ist es im Grunde auch egal, ist ja die Plauderecke.
In den anderen Threads fällt mir das zunehmend auf, speziell heute habe ich mich wieder geärgert, das sich vier Leute um eine Problemlösung bemühen und noch nicht einmal ein Dankeschön bekommen, obwohl der Fragesteller noch online ist.
Was nun Zombiefilme betrifft, die Frage ist halt, was du suchst. Klassiker - also stumpf schlurfende Gestalten, die nur eines im Sinn haben ( nein, nicht yoshi ) oder die Remakes und Neuauflagen mit rasanten Formel 1 Filmen. Die zweiten sind FX mässig besser, die ersteren atmosphärischer. Und außerdem Kult.
Ganz wichtig natürlich : Thriller von Michael Jackson vom begnadeten John Landis mit den Make ups von Rick Baker ( Oscar 1982 für American Werewolf ) - gibt´s auf Youtube.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.