Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
Es geht nicht darum, dass Du meine Meinung oder die irgend eines anderen teilen musst. Ich versuche nur, Dir klarzumachen, dass ich unter einen qualitativ hochwertigen Bild etwas anderes verstehe, als ein Landschaftsbild, das mich zu Tränen rührt, weil es die Stimmung so schön rüber bringt.
Ein Beispiel: Fotografiere ein Fahrzeug, das in einem hochwertigen Werbeprospekt abgedruckt werden soll unter den völlig identischen Bedingungen einmal als RAW und einmal als JPEG. Vielleicht verstehst Du dann, was ich meine.
Viele Emotionen werden übrigens auch von 72 dpi Welpenbildchen transportiert, die im Internet kursieren. Qualität sucht man dort allerdings vergeblich.
Warum wohl bringen die Fotografen, die für mich arbeiten, alle ihre Fotos als RAW und nicht als JPEG und was glaubst Du, erzählen mir meine Kunden, wenn ich Ihnen erzähle, dass ihre Produkt- oder Landschaftsfotos in Katalogen, Prospekten usw. von „Lichtmalern“ erstellt wurden, die irgendwelche Emotionen transportieren wollen? Die Emotionen transportiert das fertige Produkt und nicht ein bloßes Zwischenergebnis, was ein solches Foto für mich darstellt.
Wenn Du das verstanden hast, besteht eine gute Aussicht, dass Du auch das verstehst, was ich die ganze Zeit über zu erklären versuche.
Aber wie ich bereits schrieb: Selbstverständlich kannst Du auch weiterhin JPEGs fotografieren. Das hat nichts damit zu tun, ob Du fotografieren kannst oder eben nicht.
Ein Beispiel: Fotografiere ein Fahrzeug, das in einem hochwertigen Werbeprospekt abgedruckt werden soll unter den völlig identischen Bedingungen einmal als RAW und einmal als JPEG. Vielleicht verstehst Du dann, was ich meine.
Viele Emotionen werden übrigens auch von 72 dpi Welpenbildchen transportiert, die im Internet kursieren. Qualität sucht man dort allerdings vergeblich.
Warum wohl bringen die Fotografen, die für mich arbeiten, alle ihre Fotos als RAW und nicht als JPEG und was glaubst Du, erzählen mir meine Kunden, wenn ich Ihnen erzähle, dass ihre Produkt- oder Landschaftsfotos in Katalogen, Prospekten usw. von „Lichtmalern“ erstellt wurden, die irgendwelche Emotionen transportieren wollen? Die Emotionen transportiert das fertige Produkt und nicht ein bloßes Zwischenergebnis, was ein solches Foto für mich darstellt.
Wenn Du das verstanden hast, besteht eine gute Aussicht, dass Du auch das verstehst, was ich die ganze Zeit über zu erklären versuche.
Aber wie ich bereits schrieb: Selbstverständlich kannst Du auch weiterhin JPEGs fotografieren. Das hat nichts damit zu tun, ob Du fotografieren kannst oder eben nicht.