• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche App für mehr Sicherheit

werner96

Macoun
Registriert
15.02.19
Beiträge
122
iPhone 16 Pro max iOS 18.4.1

Ich möchte auf meinem iPhone das WALLET und PASSWÖRTER mit einer extra PIN sichern, die NICHT identisch mit der PIN de iPhone sein soll.

Wenn Dir jemand Dein iPhone abnimmt und deine PIN/Code zum Entsperren weiß, hat er alles wie auf dem Präsentier-Teller serviert.
M. E. ist das eine große Sicherheitslücke oder Schwachstelle.

Apple bietet da nichts an, um Wallet und Passwörter separat zu schützen. Deshalb meine Frage nach 3.-Anbieter-Lösungen.

Vielen Dank
w96
 
M. E. ist das eine große Sicherheitslücke oder Schwachstelle.
ist es nur dann, wenn du mit deinen Passwörtern fahrlässig umgehst, und dann ist es ein User Problem.

Das ist es aber mit 2 Unterschiedlichen Passwörtern ebenfalls.


Nimm doch einfach einen langen Pin. du kannst ihn ja beliebig lang machen , und dies auch Alphanumerisch.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay und froyo52
Also ich nutze schon seit längerer Zeit und mit großer Zufriedenheit Bitwarden. Allerdings nicht über deren Cloud, sondern in Verbindung mit vaultwarden auf meinem NAS. Postiver Nebeneffekt. Koscht nüscht, sofern man schon ein NAS hat, das Container verwalten kann. ;)
 
Wenn Dir jemand Dein iPhone abnimmt und deine PIN/Code zum Entsperren weiß,
Die Frage ist ja: Wer sollte meine PIN wissen?
Zumindest bei mir kennt die niemand....höchstens mein PW-Manager (1Password) und den Code kennt auch niemand...
Wird schwierig....

Sollte jemand mein iPhone in die Finger kriegen, dann sperre ich es vom Mac (oder iPad).....

Kurzum: es wird für den Dieb/Finder etc. sehr kniffelig....
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Schön wie ihr die halbe Frage ignoriert. Wenn euch jemand das iPhone abnimmt, hat der auch genug kriminelle Energie an den PIN zu kommen.
Wo dann auch kein zweiter PIN Hilft, wenn man das Messer an der Kehle hat...

Also ich nutze schon seit längerer Zeit und mit großer Zufriedenheit Bitwarden. Allerdings nicht über deren Cloud, sondern in Verbindung mit vaultwarden auf meinem NAS. Postiver Nebeneffekt. Koscht nüscht, sofern man schon ein NAS hat, das Container verwalten kann. ;)
Er sucht keinen Passwort-Manager sondern will das iPhone vor dem eigentlichen PIN mit noch einem weiteren PIN schützen.
 
Wo dann auch kein zweiter PIN Hilft, wenn man das Messer an der Kehle hat...

Der Dieb wird wohl kaum direkt die Wallet App etc öffnen, sondern sich verpissen und erst später merken, dass das nicht funktioniert wie gedacht.
Je länger der mit nem gezückten Messer bei jemandem steht, desto höher ist das Risiko, dass er erwischt wird.
 
Der Dieb wird wohl kaum direkt die Wallet App etc öffnen, sondern sich verpissen und erst später merken, dass das nicht funktioniert wie gedacht.
dann weiss er aber auch nicht ob der pin funktioniert. also egal ob 1 oder 2 pins.

und bis der irgendwo einkaufen ist, kannst du ja dein smartphone sperren. das geht auch von der Watch aus, oder fremdhandy (inkl Android)

das sind so hoch konstruierte Szenarien, die man ja fast täglich in der Zeitung liest /s

oder gehörst du auch zu der Fraktion, der in der Herbertstrasse den netten Damen auch die Karte mit Pin in die Hand drückt, damit die im Nebenzimmer(,...) die Dienstleistungen abbuchen können ?
 
Da passt der Satz von dir aber nicht dazu, was denn nun?

Natürlich passt der. Der lässt sich Smartphone und PIN geben, entsperrt das kurz zum testen ob du ihn anlügst und haut dann ab. Man könnte meinen ihr habt noch nie jemanden überfallen...

das sind so hoch konstruierte Szenarien, die man ja fast täglich in der Zeitung liest /s

Natürlich ist das hochkonstruiert, aber das beantwortet halt die Frage vom TE nicht, weil hier keiner die Fragestellung versteht :D
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux
Die Fragestellung lässt sich einfach beantworten: Das, was der TE vorhat, also individuelle PINs für unterschiedliche Bereiche auf OS-Ebene gibt es nicht. Für Wallet fällt mir keine tolle Alternative ein, aber Passwortmanager gibt es ja wie Sand am Meer. 1Password, Enpass, oder Keepass-Datenbank-Programme wie KeePassXC oder Strongbox. Dafür gibt es hier andere Threads.

Und der Angriff mit Messer ist jetzt etwas weit hergeholt. Man wird auf der Straße oder in der Bar angesprochen, gefragt, ob man kurz was nachgucken kann, weil beim eigenen Telefon der Strom alle ist. Danach wird eine PIN-Eingabe forciert und die wird beobachtet – oder bis vor einem Jahr direkt der iPhone-Code geändert, so dass man sein Telefon komplett verloren hat.
Also unbedingt "Schutz für gestohlene Geräte" aktivieren, wenn nicht schon geschehen: https://support.apple.com/de-de/120340

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: voyager
Erst mal vielen Dank für eure Beiträge, insbesondere an @Carcharoth, der mich gut verstanden hat. Den anderen sei gesagt, es gibt nicht wenige Gegenden auf dieser Welt, wo sie dir dein iPhone mit einem Eisen am Kopf abnehmen und dich natürlich nach dem Geräte-Code fragen. Und natürlich gucken die kurz, ob das Gerät entsperrt und hauen dann ab.
Ich habe Banking Apps, die - wenn Face ID nicht funktioniert - ein Login (mit extra Passwort oder PIN für jede App) fordern. Nichts ist perfekt, aber es ist eine Schutzschicht mehr. Und genau sowas suche ich für die Wallet und die Password-App.
 
es gibt nicht wenige Gegenden auf dieser Welt, wo sie dir dein iPhone mit einem Eisen am Kopf abnehmen
klar, aber dort würd ich generell kein teures smartphone, mit banking apps usw drauf mitnehmen. zumindest hab ich das so in Südamerika,... immer so gehandhabt
 
  • Like
Reaktionen: purzel
in Berlin, Offenbach und auf Schalke?
Da reichen offensichtlich die hier skizzierten Sicherheitsmaßnahmen.
Und genau sowas suche ich für die Wallet und die Password-App.
Wie schon gesagt. Das gibt es nicht auf Systemebene. Wenn du das willst, musst du dich nach alternativen Programmen umschauen, die eine ähnliche Funktionalität haben.
Es gibt auch Software, die sich mit einem Notfall-PIN erfolgreich entschlüsselt, aber keine realen Daten anzeigt, sondern nur ausgedachten Quatsch.
 
OK. Alles geklärt soweit.
Ergänzung zur wallet: ich habe alle Banking und Kreditkarten über die jeweilige App temporär gesperrt. Bis auf eine Prepaid-Karte hat das bei allen anderen funktioniert. Umständlich, aber immerhin ......
Ergänzung zum Schlüsselbund/Passwörter: ich werde sicher auf einen PWM eines Drittanbieters zurückgreifen. Es ist schon bemerkenswert, daß der Hersteller eines so sündhaft teueren Mobiltelephones so ein großes Loch in der Sicherheit läßt.
 
ok, erklären wir's noch mal so:
Du wirst ausgeraubt und du mußt auch deinen Geräte-Code mitteilen. Die Verbrecher hauen ab. Während du nach Hilfe, einem Taxi suchst, oder hilflos auf einem Polizei-Revier rumsitzt, entsperren die Verbrecher dein iPhone, gehen mit deiner Wallet einkaufen. Sie öffnen deine Password-App, da stehen die Web-Adressen, Benutzernamen und Passwörter alle drin. Also haben Sie Zugang zu allem, was dir schützenswert erscheint. Ich nenne das einen Super-Gau.
Und ich finde es erschreckend, das Apple da nichts anzubieten hat!