SomeUser
Schafnase
- Registriert
- 09.02.11
- Beiträge
- 2.253
Sorry, aber ich sehe da wirklich kein großes Loch in der Sicherheit.
Nun, grundsätzlich falsch ist der Vorwurf an Apple ja nicht. Lassen wir mal kurz die Frage der Wahrscheinlichkeit bestimmter Szenarien außen vor - zur Überlegung (nur!) des Maßes an Sicherheit müsste das als gleich vorausgesetzt werden.
Was bleibt dann: Nun, während eigentlich absolut immer empfohlen wird, unterschiedliche Passwörter zu nutzen, wird hier - ziemlich stumpf - auf einen Single-Entry-Point reduziert. Optionen das zu ändern? Keine.
Der Ansatz von Apple ist da tatsächlich: Es gibt einen Generalschlüssel. Den machen wir ganz dolle sicher - aber es ist eben EIN Schlüssel.
Wenn als Gegenargument genannt wird, dass bestimmte Szenarien unwahrscheinlich hinsichtlich ihres Eintritts seien, so mag das sein. Nur ändert das erst mal nichts an der Frage, ob das zu Grund liegende System damit bestmöglich gestaltet und geschützt ist. Das sind zwei gänzlich unabhängige Fragen. Die Antworten sollten also nicht vermengt werden.
Ob es dann für einen selbst eine Rolle spielt, muss jeder für selbst beantworten.