Slashwalker
Winterbanana
- Registriert
- 15.05.06
- Beiträge
- 2.213
Dann habe ich aber seltsamerweise wieder die Aufzählungszeichen im Header. Das funktioniert so nicht. Oder es liegt an meinen begrenzten css-Kenntnissen.Aufbau wie viele tausend andere Seiten auch
wird zuCode:<div id="navigation"> <ul>
Genauso:Code:<ul id="navigation">
Footer hab ich jetzt als Hintergrundgrafik. Ist das besser?^^Bilder sollten so eingebunden werden:
Zu den Grafiken sag ich mal nixCode:<img src="xyz" alt="xyz" heigth="x" width="y" />
Insbesondere so Dinge wie Footer als Bild... nenenene![]()
Das klingt gut, vielen Dank.Mein Tipp: Erst das Layout mit Pixelmator, GIMP oder Photoshop erstellen und dann in HTML umsetzen. Dann kannst du dir anhand des Entwurf bereits Gedanken über Aufbau, Struktur und spätere Umsetzung machen![]()
Ansonsten versteh ich nicht ganz warum ich Höhe und Breite bei Bildern angeben muss, die ich eh in Originalgröße verwende. Macht man das einfach nur so oder hat das irgendeinen wirklichen Nutzen?
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
Alles klärchen![]()
Allein schon mal dass du n CSS einbindest, mit dem du das Design bestimmst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.