• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Start von Programmen spürbar beschleunigen

Mir ist gestern noch was aufgefallen, ich habe auch English deaktiviert, danach lief mein Skype nicht mehr.

English wieder aktiviert, läuft.

Also werde ich auch jedem Programm noch English zuweisen.
 
Das ist auch der wichtige Punkt bei Monolingual! Englisch muss immer da bleiben, weil es die Systemsprache ist! Bei Programmen kannte ich das noch nicht, habe aber trotzdem Englisch immer aktiviert gelassen.
 
danke! echt cooler Tipp!


(sticky machen?)
 
Das war auch so ziemlich das Erste,was ich gemacht habe:von jedem Programm unnötige
Sprachpakete deaktiviert;aber nach einem Update von Apple,werden die Sprachpakete wieder
installiert,sodass ich diese Deaktivierten doppelt im System habe.Einmal als deaktiviertes und
einmal als Aktiviertes.Schon einmal erwähnt in diesem Thread
 
aber was tun, wenn ein deutsches Mac OSX mal mit einem russischen oder französischen Programm arbeiten möchte?
Sehr einfach: Weiter unten in der Liste gucken. Deshalb sind die Sprachen in den Landeseinstellungen als Rangliste angeordnet.

Ansonsten schliesse ich mich MacApple an: Mich wuerde eine objektive Betrachtung, die fuer den Unterschied zwischen erstem Start und naechstem Start korrigiert, sehr interessieren. Vom Sprachpaketverwaltungsmechanismus her will mir naemlich auch nicht so richtig einleuchten, wie da grosse Zeitersparnis entstehen soll.
 
Bei meinem Mac hat das aber fast keine Auswirkung auf die Geschwindigkeit :-!
Weiß jemand ob das an der Hardware liegen kann?
 
Ich möchte an dieser Stelle vor Monolingual 'warnen':

Bei mir hat's sowohl zu Hause, als auch auf der Arbeit sowohl Acrobat Professional als auch den Distiller (CS2) zerschossen - sehr ärgerlich, weil ansonsten tatsächlich bei den meisten Programmen ein wesentlich schnellerer Start zu bemerken ist (Top bei Safari - Start und Da!). Ärgerlich vor allem deshalb, weil Adobe bei der Creative Suite die Neuinstallation der einzelnen Komponenten wirklich schwer macht - ich werde mich also auf die Suche nach den fehlenden Komponenten machen und versuchen diese händisch wieder einzubauen.

Gruss
pacharo
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    20,4 KB · Aufrufe: 138
post of the week *****

PS: Wie und wo kann die Sprachen löschen ohne das OS groß Ärger macht???
 
mit tinker tool system. der zerschießt das adobe zeug nicht
 
also statt monolinugal tinker nehmen?
 
geiler tipp danke vorallem bei itunes und iPhoto merkt mans.

DANKE!
 
Super Hinweis! Um ein gutes Stück schneller nun beim Starten
 
Ich hatte mein MB nicht 10 Min. da wurde auch schon der Tiger neu installiert, mag sein dass diese Macke von meiner WinZeit kommt, auf alle Fälle wird dann nur installiert was auch benötigt wird darunter auch nur die Sprache Deutsch.
 
Toller Tipp!!!

Hab de Fred jetzt erst gefunden und mit PhotoShop ausprobiert.
Ist wirklich klasse.
 
Ich habe auch meine Zweifel, ob Programme wirklich schneller werden, so recht will mir das auch nicht einleuchten. Bisher habe ich immer nur von Festplattenplatzersparnis gehört, nicht von Performance-Zuwachs. Wäre auch irgendwie ein Armutszeugnis, wenn dem so wäre...

H.
 
Ich habe auch meine Zweifel, ob Programme wirklich schneller werden...
Ich glaube nicht, dass die Rede davon ist, dass die Programme schneller werden, sondern schneller starten ;-)

mein Safari at home tut's definitiv - beim ersten Starten, dauert es nur noch einen Wimpernschlag und es ist da (iMac G5)

Gruss
pacharo
 
Hallo,
also bei Sprachpaketen verhält es sich in etwa so wie bei den Plugins für Photoshop oder Firefox.
Alles was benötigt wird, muß auch beim Start ins RAM geladen werden. Allerdings können sehr viele und vor allem große Plugins/Sprachpakete den Programmstart verlangsamen. Wenige und kleine Plugins/Sprachpakete fallen dagegen kaum bis gar nicht auf.

Wer von vorneherein weiß, das er mit bestimmten Plugins bzw. Sprachen nicht arbeiten möchte,
der braucht sie auch nicht in den Speicher laden - das bringt dann eben einen etwas schnelleren Programmstart.

Wer zusätzlich weiß, das er nie mit bestimmten Sprachen arbeiten wird, z. B. Chinesisch oder arabisch, der kann diese Sprachpakete auch gleich von der HD entfernen - das bringt dann keinen Perfomancegewinn, aber etwas freien Speicherplatz auf der Festplatte, was bei kleineren Notebook-Platten interessant ist.

Ich hoffe, das hilft beim Verständnis...

GRUZ
 
Alles was benötigt wird, muß auch beim Start ins RAM geladen werden.
Das ist bei moderneren Mac-OS-X-Programmen definitiv nicht der Fall. Ressourcen wie z.B. NIB-Dateien koennen zur Laufzeit jederzeit nachgeladen werden. Und an sprachspezifischen Ressourcen werden eben nur die geladen, die am ehesten zu den Spracheinstellungen des Benutzers passen.

Wenn also durch mehrere Sprachdateien Zeit verloren gehen sollte, dann hoechstens dadurch, dass es laenger dauert, die passendste zu finden (Lies mich!); und ich kann mir immer noch nicht so richtig vorstellen, wie das einen deutlich spuerbaren Unterschied in der Startzeit bewirken soll.