Ich komme gerade von einem Vortrag von Dr. Zitt (dafür habe ich mich insgesamt drei Stunden auf die Straße geschmissen) über die Kommunikationstechnik der Enterprise. :-D
...
Der Vortrag hat richtig Lust gemacht.
Öhm, war das schon mal anders? Er prügelt sich (zur Not mit blanken Fäusten) durchs Universum und baggert alles an, was bei drei nicht weggebeamt ist. :-DKirk ein verzogenes Gör
Ich muss mich mal in die Reihe der Nörgler stellen. Mit früheren Star Trek Filmen hat das hier nicht mehr viel zu tun. Vor allem Spock und Kirk wurden total verißen. Man beschränkt sich bei den meisten Charakteren auf möglichst plakative zur Schau stellung bekannter Charaktereigenschaften. Der junge Spock kann aber nichtmal die Augenbraue hochziehen, ohne dass es gequält und gekünzelt aussieht. Scotty ist ein aufgedrehtes Erdmännchen und Kirk ein verzogenes Gör. Die neue Zeitlinie ist eine billige Ausrede um weitere Filme drehen zu können. Der Film ist liebloser Kommerz in reinstform...
Ich bin sprachlos - das ist für mich eine der besten Fragen hier auf AT seit langem. :-DWieso denken StarTrek-Fans überhaupt dass diese Filme ausschliesslich für sie selbst gemacht werden müssen?
Ich komme gerade von einem Vortrag von Dr. Zitt (...)
Der fand den Film auch toll (...)
Diese ersetzen aber immer noch keine gute Story und gute Schauspieler...
Spoiler-Frage:
In welcher Szene kamen die Tribbles vor? Die habe ich verpaßt.
Es sind 2 Zeitlinien, nicht UniversenZur "Paralleluniversum"-Lösung
Och menno, alle haben die im Film gesehen, bloß ich nicht. :-c
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.