- Registriert
- 02.09.09
- Beiträge
- 54
Seit mehr als einem Jahr benutze ich Airport Express, um Musik vom Büro ins Wohnzimmer zu streamen, bisher hat das auch problemlos funktioniert.
Auf einmal weigert sich iTunes - ohne dass ich etwas am System verändert habe - die Musik an die AE weiterzureichen. Mir wird sie zwar weiterhin in der Statusleiste zur Auswahl angezeigt, wähle ich sie dann aus, verbindet sich iTunes aber nicht mehr. Stattdessen öffnet sich für ca. 30 Sekunden ein Fenster das den weiß-blaue Balken zeigt, darüber steht: "Verbindung herstellen mit >Dummbatz AirPort Express< ...". Danach verschwindet das Fenster wieder und der Sound wird weiterhin über den Mac ausgegeben. Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
Nun habe ich mich in einem Versuch mit der AE schrittweise von Steckdose zu Steckdose meinem Router genähert - und siehe da, wenn ich "Sichtkontakt" habe, die AE also im gleichen Raum wie der Router ist, dann funktioniert es wieder, gehe ich mit der AE aber nur "um die Ecke", also ca. 1 m weiter, kein "Sichtkontakt", tritt das Problem wieder auf.
Desweiteren habe ich die AE am alten Standort gelassen und den Router neu gestartet. Beim ersten Verbindungsversuch zwischen iTunes und AE hat es danach auch geklappt, die Musik spielte aber extrem "abgehackt" (digitale Ausgabe zu einem D/A-Wandler). Wähle ich in iTunes wieder den Computer als Ausgabeziel und sofort danach wieder AE tritt wieder zuvor beschriebenes Problem auf.
Kann es möglich sein, dass meine AE in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist?
Auf einmal weigert sich iTunes - ohne dass ich etwas am System verändert habe - die Musik an die AE weiterzureichen. Mir wird sie zwar weiterhin in der Statusleiste zur Auswahl angezeigt, wähle ich sie dann aus, verbindet sich iTunes aber nicht mehr. Stattdessen öffnet sich für ca. 30 Sekunden ein Fenster das den weiß-blaue Balken zeigt, darüber steht: "Verbindung herstellen mit >Dummbatz AirPort Express< ...". Danach verschwindet das Fenster wieder und der Sound wird weiterhin über den Mac ausgegeben. Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
Nun habe ich mich in einem Versuch mit der AE schrittweise von Steckdose zu Steckdose meinem Router genähert - und siehe da, wenn ich "Sichtkontakt" habe, die AE also im gleichen Raum wie der Router ist, dann funktioniert es wieder, gehe ich mit der AE aber nur "um die Ecke", also ca. 1 m weiter, kein "Sichtkontakt", tritt das Problem wieder auf.
Desweiteren habe ich die AE am alten Standort gelassen und den Router neu gestartet. Beim ersten Verbindungsversuch zwischen iTunes und AE hat es danach auch geklappt, die Musik spielte aber extrem "abgehackt" (digitale Ausgabe zu einem D/A-Wandler). Wähle ich in iTunes wieder den Computer als Ausgabeziel und sofort danach wieder AE tritt wieder zuvor beschriebenes Problem auf.
Kann es möglich sein, dass meine AE in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist?