• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

spark le 2.8x

Ein Richtmikrofon, und bei Wind: mit Fellüberzug. Je länger das Fell-desto besser der Ton. Haben ja auch die Profis, wenn die unterwegs Aussenaufnahmen machen.
Oder der Wettermann in den Nachrichten vor aufgewühlter See und zerzausten Haaren
mit so ein Ding in der Hand, seine Wettermeldungen spricht. Von den Wind hörst du echt nix. Du siehst nur das ein Sturm bläst-aber der Ton 1A :)
 
macdolph schrieb:
Ach habe noch eine Idee :)
Macruby: wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du die Störgeräusche wegfiltern.

Ich glaube (das kommt aber auf die Art der Störgeräusche an, in welchen Frequenzbereich die liegen) das man einwenig mit dem Equalizer diverse Höhen runter regeln kann. Weiss aber nicht, ob Spark einen Equalizer hat.
Equalizer ist bei Spark vorhanden.

Und zum zweiten: Kann man mit dem mitgelieferten Zusatzprogramm von Toast, (wenn man eine Vollversion hat) dem „CD Spin Doctor“ bestimmt auch einiges rausbügeln.
Da ja dieses Programm auch dafür da ist, seine Schallplatten zu digitalisieren und Knackser und sonstige Störgeräusche damit zu bearbeiten.
Toast 6 Vollversion hab ich. :-)


Man, Leute, ich bin überwältigt von solcher Hilfestellung und Tipps! DANKE EUCH ALLEN!!!
:-)
 
macdolph hat schon ganz recht, wenn er Dir mikros mit richtcharakteristik empfhielt. die sind so konstruiert, daß man größtenteils den ton aufnimmt, den man anpeilt.
die richtmikros, die ich benutzt habe, waren allerdings alle mono und scheißteuer.
deshalb habe ich die lowbudgetvariante erwähnt. die kleinen stereodinger sind echt enorm sensibel, was aufnahmequalität und ton betrifft.
leider sind sie auch nicht soo sehr robust und deshalb auch auf die weise sensibel. ;-) :-)
 
Francis schrieb:
@Macruby

bevor ich da lange zu erklären versuche ;-)
ich hab' mal printscreens gemacht, sieh' selbst....

hey francis!
nochmal zu Deinem photo. all diese plug ins hatte ich auch, bevor ich mein system vor einigen wochen neu draufgespielt hatte.
könnte es sein, daß Du das tc native bundle mitinstalliert hast?
 
könnte es auch daran liegen, daß die plug ins nicht dabei sind?
 

Anhänge

mmmhhhh....
nun ich hab' gerade in meinem "sicherheitsordner" nachgeseh'n (ordner in dem ich zur sicherheit downgeloadete files aufbewahre) da hab' ich kein sep. file... dann muss das bundle in einem der update-dateien drin sein...
du hast ja den link von mir, versuch's einfach mal...
 
hallo macruby.

ich komm ganz durcheinander hier. bitte sag mir nochmal, welche version Du jetzt nutzt.
es könnte nämlich durchaus auch daran liegen, daß eine bestimmte LE-ausgabe das nicht unterstützt.
würdest Du bei der installation gefragt, ob Du plugins installieren möchtest oder lief das so durch?
 
@groove-i.d
Installiert ist Version 2.8.0 Build 259. Die Installaltion ist so durch gelaufen. Hat nur von TC PerformanceVerb installiert und findet die AUs.
Über ein Update auf 2.8.2 wurde ich von TC nicht informiert (und das bei -damals- 40€ Kaufpreis).
Was von den AUs angeboten wird, werde ich erstmal testen. Vielleicht ist ja was brauchbares dabei.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    38,5 KB · Aufrufe: 112
die entwickler haben das programm nach verlassen des tc-unternehmens offenbar vollkommen brach liegen lassen. auf der tcseite gibt es nicht mal einen 2.6download.
spark steht dort unter products/discontinued. das sagt alles.
sehr schade, weil es ein tolles programm ist.
ich empfehle Dir, noch ein bischen weiter auf der tc seite zu suchen. unter gleichem pfad findest Du auch das native bundle. ob das frei ist, weiß ich nicht.
ansonsten gibt es noch die alte bekannte möglichkeit
www.versiontracker.com

und dann fröhlich drauf losgesucht.
viele erfolg!
 
Hallo,

sorry, dass ich diesen alten Thread ausgrabe - aber ich bin auf der Suche nach Spark LE.
Soweit ich mitbekommen habe soll es ja Freeware sein - nach etwas googeln habe ich Spark LE 2.82 auch gefunden, allerdings ohne Serial. Bei TC Electronics selbst finde ich auch keine genauen Info's darüber.
Hat jemand eine Serial (natürlich nur wenn es wirklich Freeware ist)?

danke
 
paraglider242 schrieb:
Hallo,

...
Hat jemand eine Serial (natürlich nur wenn es wirklich Freeware ist)?

danke

:-/
also ich hab' eine gekaufte version keine freeware...

cheers
francis
 
ahoi!
die le-version ist freeware. die xl version kostet geld, soweit ich weiß.
bei allen freewareversionen von spark le, die ich ausprobiert hatte, benötigte ich bislang keinerlei seriennummern.
 
Hallo,

ich wollte bei der Gelegenheit noch erwähnen, dass die MacUp Ausgabe 2/04 noch beim Verlag zu bekommen ist - inkl. CD mit Spark LE 2.8.2.

Gruss
Andreas
 
richtig! es war die 2/04 ausgabe! danke für den tip.
damit dürfte es kein problem mehr sein.
 
Hallo,

wäre jemand von Euch so freundlich mir den genauen Link zum o.g Programm mitzuteilen.Ich habe schon ein Mitglied angesprochen der hat aber keine Möglichkeit mir das Programm hoch zu laden.
Ich könnte auch Daten per FTP empfangen oder laden.
Vielen Dank im voraus.
 
Macruby schrieb:
OK. Dann werd ich das Ding erstmal hochschaufeln. Ich melde mich wieder. ;-)

Hast Du zufällig das Proggi Spark LE noch auf einem Server oder könntest Du mir es per FTP bereit stellen oder auf meinen Server hochladen?
Würde Dir dann die Daten für den Server geben!

Gruss Andreas