• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

spark le 2.8x

Hab ich getan. Mal schauen. Vielleicht können wir's ja auch einfach auf beide Accounts legen. Und wenn es tatsächlich Freeware ist, müsste es ja auch öffentlich und legal auf meiner Seite gefeatured werden können...
 
macdolph schrieb:
Hi macruby :)
Schön das wir uns hier treffen.
Muss sagen hier gefällt es mir. Nette Leute und Francis ist ja auch da :)

@macdolph & Macruby
schönes wiederseh'n!!!

freut mich!!!
 
übrigens, ich hab einen ....mac.com-account, aber wenn man über die probierzeit hinaus ist bleibt der chat-name bestehen und den kannst du der eben sowieso über AOL (AIM) geht trotzdem weiterbrauchen
 
Francis schrieb:
@macdolph & Macruby
schönes wiederseh'n!!!

freut mich!!!
Geht mir auch so, lieber Francis!!! ;-)

Sag mal, habe gelesen, dass Du ne Vollversion von Spark hast. Mir geht es weniger darum, als um die VSTs. Arbeiten diede auch mit 2.8er LE Version? Brauche unbedingt was zur Rauschunterdrückung (zu laut) und Sprachanhebung (zu leise), falls das überhaupt zusammen geht.


P.S.: OT: bin jetzt erstmal da http://www.macprime.ch/index.html und verfolge den LiveTicker zum MusicEvent. Bis später. :-)
 
Macruby schrieb:
um die VSTs. Arbeiten diede auch mit 2.8er LE Version? Brauche unbedingt was zur Rauschunterdrückung (zu laut) und Sprachanhebung (zu leise), falls das überhaupt zusammen geht.


P.S.: OT: bin jetzt erstmal da http://www.macprime.ch/index.html und verfolge den LiveTicker zum MusicEvent. Bis später. :-)

ich konnte mit der LE einige vsts nutzen. zum lauter machen empfehle ich Dir einfach: change gain.

ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht allzu arg eingemischt :-/
 
groove-i.d schrieb:
ich konnte mit der LE einige vsts nutzen. zum lauter machen empfehle ich Dir einfach: change gain.

ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht allzu arg eingemischt :-/
Was? Eingemischt? In Deinen eigenen Thread? Du bist gut. ;-)

Danke für die Empfehlung. Würde ich gerne testen, habe ich aber nicht auf meiner Platte. :-c
Aber wenn ich lauter mache, dann ja doch auch das Rauschen, nicht wahr. Hmm.
 
groove-i.d schrieb:
ich konnte mit der LE einige vsts nutzen. zum lauter machen empfehle ich Dir einfach: change gain.

ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht allzu arg eingemischt :-/

eingemischt? nene is schon gut, null problemo :-)

Ich hab' mal schnell nach geseh'n...
offensichtlich seit OSx 10.4.0 oder erst mit 10.4.2 ich weiss nich' genau hat's zusätzliche plugin's dabei, wie ich erst jetzt bemerke, die im Spark LE (ich hab' die V. 2.82 auf meinem TiPB) nun auch zur auswahl steh'n...

ich weiss nich' ob dir (Macruby) ein filter genügt, oder ob du ein plugin meinst welches aufgrund eines fingerprints das störsignal (in diesem falle, das rauschen) entfernt, resp. es versucht...

wie auch immer ein paar interessante plugins sind dabei, und ich denk' mal für die meisten fälle genügen die.

so ein plugin (mit fingerprint, effektive störsignal unterdrückung) hab' ich nicht.

gruss
Francis
 
Francis schrieb:
eingemischt? nene is schon gut, null problemo :-)

wie auch immer ein paar interessante plugins sind dabei, und ich denk' mal für die meisten fälle genügen die.

gruss
Francis
Du meinst sicherlich due AU von Apple?


OT: iTunes 5 ist angekündigt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
z.b. von waves gibt's solche vst-plugins (am arbeitsplatz haben wir solche) richtig gemacht/eingestellt erreicht man ansehnliche resultate, aber zaubern kann man nicht und man muss auf die artefakte aufpassen, ist 'ne frage der "balance", also mehr entfernen mehr artefakte weniger entfernen mehr störgeräusch....

aber eben die resultate lassen sich seh'n und eben dies plugins geh'n dann auch etwas an den geldbeutel... je nach qualität....
 
Macruby schrieb:
Was? Eingemischt? In Deinen eigenen Thread? Du bist gut. ;-)

nun, Du hattest Deinen kumpel angesprochen. war reine höflichkeit. aber schön, daß Ihr's nicht so empfunden habt.

ich nutze panther, deshalb kann ich zu den offensichtlich neuen nix sagen.
ja, wenn Du den gain in spark erhöhst, steigt auch das grundrauschen.
je nach dem wie hoch das ist, kann man mit nur dem gain arbeiten. ist das grundrauschen eh schon hörbar hoch, brauchst Du tatsächlich einen filter.

klingt vermutlich ein bischen blöde, aber ich hab mit so großem rauschen keine erfahrung. was nimmst Du denn auf?
 
@Macruby

bevor ich da lange zu erklären versuche ;-)
ich hab' mal printscreens gemacht, sieh' selbst....
 

Anhänge

  • 09:07:05 19.33.59.jpg
    09:07:05 19.33.59.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 127
  • 09:07:05 19.34.20.jpg
    09:07:05 19.34.20.jpg
    16,7 KB · Aufrufe: 103
  • 09:07:05 19.34.36.jpg
    09:07:05 19.34.36.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 119
exactly. diese pfade ich habe ich auf LE mit panther auch gehabt.
 
@groove-i.d
Nun, ich habe mit ner DV-Cam eine Mitarbeiterverabschiedung aufgenommen. War meine erste Erfahrung bzgl. Video. Habe die Cam ziemlich weit vom Sprecher weg aufgestellt, jedoch in Nähe eines lecken Pressluftanschlusses. Jaja, ziemlich blöd, ich weiß. Jetzt bin auch schlauer. :-!
Wollte dem Redner aber nicht die Cam unter die Nase halten, deshalb der Abstand und eine andere Möglichkeit gab es nicht.

Ich werd einfach mal ein paar vorhandene Plugins ausprobieren müssen. :-)


P.S.: misch Dich ruhig weiterhin ein. Leute mit Erfahrung sind immer gerne gefragt und gesehen! ;-)
 
Macruby schrieb:
@groove-i.d
Nun, ich habe mit ner DV-Cam eine Mitarbeiterverabschiedung aufgenommen. War meine erste Erfahrung bzgl. Video. Habe die Cam ziemlich weit vom Sprecher weg aufgestellt, jedoch in Nähe eines lecken Pressluftanschlusses. Jaja, ziemlich blöd, ich weiß. Jetzt bin auch schlauer. :-!
Wollte dem Redner aber nicht die Cam unter die Nase halten, deshalb der Abstand und eine andere Möglichkeit gab es nicht.

Ich werd einfach mal ein paar vorhandene Plugins ausprobieren müssen. :-)


P.S.: misch Dich ruhig weiterhin ein. Leute mit Erfahrung sind immer gerne gefragt und gesehen! ;-)

ahoi!
danke für das P.S.! :-)

wenn Du gerne mit DV arbeitest, nutze doch einfach mal den miniklinke-mic-eingang. könnte auch line in heißen.
da schließt Du ein kleines stereomic von sony oder so an, platzierst es in gewünschter richtung und entfernung und schwupps... :-D
 
Ach habe noch eine Idee :)
Macruby: wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du die Störgeräusche wegfiltern.

Ich glaube (das kommt aber auf die Art der Störgeräusche an, in welchen Frequenzbereich die liegen) das man einwenig mit dem Equalizer diverse Höhen runter regeln kann. Weiss aber nicht, ob Spark einen Equalizer hat.

Und zum zweiten: Kann man mit dem mitgelieferten Zusatzprogramm von Toast, (wenn man eine Vollversion hat) dem „CD Spin Doctor” bestimmt auch einiges rausbügeln.
Da ja dieses Programm auch dafür da ist, seine Schallplatten zu digitalisieren und Knackser und sonstige Störgeräusche damit zu bearbeiten.
 
groove-i.d schrieb:
ahoi!
danke für das P.S.! :-)

wenn Du gerne mit DV arbeitest, nutze doch einfach mal den miniklinke-mic-eingang. könnte auch line in heißen.
da schließt Du ein kleines stereomic von sony oder so an, platzierst es in gewünschter richtung und entfernung und schwupps... :-D
Danke danke für die vielen hilfreichen Tipps!!!
Mit dem Mikro hätte ich auch drauf kommen können. Ein zweites Mal wird mir das nicht passieren. :-)