m00gy
Gast
Aber-über-Chatsprache-Beschwerer![]()
Den-Feind-mit-eigenen-Waffen-Schlager
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Aber-über-Chatsprache-Beschwerer![]()
(zunächst: Ich kann Dich, jensche, voll und ganz verstehen, ähnliche Gedanken wie Du sie hier geäussert hast, sind mir auch schon gekommen, wobei ich nicht unbedingt an einen exklusiven High-End-AT-Bereich gedacht habe.)
6. AT hat eine deutliche Verjüngung durchgemacht. Einige "Stammuser" sind, zumindest laut Profil, recht weit unter 18. Nun bedeutet das Erreichen der Volljährigkeit nicht automatisch das Erreichen gesitiger Reife - doch meine ich, eine altersabhängige Zunahme der Chat-LOL-und-Smiley-Invasion zu bemerken. Ich persönlich finde das nervig - da mag ich aber allein auf weiter Flur stehen, weshalb ich's einfach stillschweigend hinnehme.
7. Ohne in Kulturpessimismus verfallen zu wollen - schau Dich draussen um - wir leben in der Spaß-und-Klingelton-Download-Gesellschaft. Lesen ist genau so out wie verstehen. Oder korrekt schreiben. (Ich weiß, es gibt Ausnahmen, aber ein Abwärtstrend ist erkennbar). Wenn wir davon ausgehen, dass Effekt 1 wirklich existiert, dann finden wir logischerweise auch immer mehr Spaßie-Machie-Linkie-Linkie-Quatschi-User auf AT.
Zusammenfassung:
Ich lese mit, poste aber seltener und frage mich, ob ich altersnostalgisch geworden bin und "früher" wirklich alles "besser" war oder ich einfach nur verknöchert und intolerant(er) geworden bin...
Ich hatte schon mal Folgendes vorgeschlagen:
ahoi!
das ist eine gar nicht so dumme idee, finde ich.
vielleicht kann man da ja mal dran weiter werkeln oder diese idee an die admisn tragen. klingt auf alle fälle programmtechnisch aufwendig.
Das handhabe ich ebenso. Leider klappt es nicht immer.ich mache mir zu diesem spam-problem oder den ewigen doppelthemen ("hilfe, ich wurde betrogen!") auch so meine gedanken. auch das unglückliche einordnen eines beitrags in ein sub-forum nervt.
ich nutze für diese gelegenheit immer die "melde"-funktion und bitte die admins, den beitrag zu verschieben oder zusammen zu legen. die mühe mache ich mir und sehe es auch ein bischen als "pflicht" desjenigen, der schon länger dabei ist und ein interesse an qualität hat.
Zitat von .....
... und danach alle meine Daten/Mails/Dateien sehen? Da ist dann doch die Frage erlaubt ob das Anmeldepasswort überhaupt einen Sinn hat. Jeder der mein Notebook klaut, legt die DVD ein und kommt an alles ran???
Zitat von DBertelsbeck
Schnellmerker.
Nee, soll sie nicht; die Geschichte soll nur in einem anderen Thread nochmal aufzeigen, dass du vermeintlich ungerechtfertigt schwarzes Karma bekommen hast.Hier eine Geschichte, die aufzeigen soll, dass es sehr schwierig werden wird, klare und vor allem effektive Kriterien für ein geschlossenes Forum zu finden:
unattraktiver zu machen.Spaßie-Machie-Linkie-Linkie-Quatschi-User
Das ist doch wohl ein Argument dafür, dass Auswahlkriterien für ein geschlossenes Forum nur schwerlich an Beiträge und oder Karmapunkte fest zu machen sind.
Jetzt musst Du nur noch erklaeren, ob Du Dich selbst oder den, der Deinen "Schnellmerker" nicht ungestraft liess, nicht in jenem geschlossenen Forum haben wolltest.Das ist doch wohl ein Argument dafür, dass Auswahlkriterien für ein geschlossenes Forum nur schwerlich an Beiträge und oder Karmapunkte fest zu machen sind.
XXX kommt in den Club. Es sind viele Leute anwesend, aber kaum einer erstellt oder beantwortet einen Beitrag. In einer Ecke sind zwei Apple-Script-Experten in eine Diskussion vertieft, der kein anderer mehr folgen kann.
Während XXX sich noch durch die Handvoll Beiträge der letzten 24 Stunden liest, wird es plötzlich lauter. Dumpfes Knurren und hysterische Ausbrüche folgen und weitere Forenmitglieder greifen in den Streit ein. Zwanzig Seiten und zwei Stunden weiter stellt sich heraus, daß es mit einer harmlosen Bemerkung begann und der sich anschließende Karmalattenvergleich schnell eskalierte.
Heimlich fangen einige an, Beiträge von Neulingen in den offenen Foren zu beantworten...
Schadenfroh beobachtet eine Handvoll Anwesender, wie sich YYY vergeblich bemüht, sich im geschlossenen Forenbereich einzuloggen. Unterschwellig hatte man immer gemosert, daß die Kriterien geändert werden müßten, um solche Mitgliedern fernzuhalten. In den letzten Tagen hatten dann eine Gruppe Nägel mit Köpfen gemacht und durch eine gezielte Schwarz-Karma-Attacke YYY unter die Zugangsbarriere gedrückt.
Da die Zugangskriterien zum fünften Mal innerhalb eines halben Jahres zur Diskussion stehen, geraten sich die Einladungs-Befürworter mit den Antrags-Unterstützern wie immer schnell in die Haare. ZZZ versucht, die Wogen zu glätten und schlägt Quotierungen vor, um zumindest einzelnen Frauen, Jungäpfeln oder nicht aus Deutschland stammende AT-Mitgliedern eine Chance zu geben. Er wird sofort überstimmt, da so eine Regelung dem Leistungsgedanken des Eliteforums widersprechen würde. Wenn die Weiber zu doof für Mac sind, müssen sie eben weiter in den offenen Foren beim Fußvolk rumkrebsen. Hier geht es schließlich um niveauvolle Diskussionen.
Weitere Anwesende öffnen heimlich ein zweites Browserfenster, um jemandem zu helfen, der sein Homeverzeichnis umbenannt hat oder dessen Macbook nach einer Totallöschung nicht mehr startet.
Eine Routineüberprüfung der Mitgliederkartei ergibt, daß 80% der AT-Elite einen zweiten Account hat und aktiv in den normalen Forenbereichen unterwegs ist.
Das Beispiel sollte lediglich aufzeigen, und nicht mehr, dass die Anzahl Beiträge und/oder Karmapunkte kein Qualitätskriterium sind.Jetzt musst Du nur noch erklaeren, ob Du Dich selbst oder den, der Deinen "Schnellmerker" nicht ungestraft liess, nicht in jenem geschlossenen Forum haben wolltest.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.