- Registriert
- 18.12.18
- Beiträge
- 8
Hallo geehrtes Forum,
ich habe eine ziemlich banale Frage im Bezug auf die Wiederherstellung meiner Systemsoftware von meinem IPhone.
Ich erkläre euch den gesamten Zusammenhang und warum ich mich das Frage und bitte euch NUR darauf einzugehen und keine sinnlosen oder offensichtlichen Dinge zu schreiben, die mir nicht weiterhelfen.
Ich habe die Problematik mit meinem IPhone, dass die Systemsoftware, die ich wiederherstelle nicht ordnungsgemäß installiert wird.
Woran ich das festmache?
- die Musik (Systemweit + Musikapp) ist viel leiser und der Equalizer ist nahezu nonexistent.
- navigieren durch das System es nicht flüßig genug und jede einzelne Kategorie in den Einstellungen ist mit "Wartezeit" verbunden, man kann es auch als lag/Verzögerung bezeichnen
- Egal, ob aus einem Backup wiederhergestellt oder als neues IPhone eingerichtet, die ICloud-Fotos dauern eine Ewigkeit, um überhaupt aufs Handy zu laden.
- Das Verhalten der Touch-ID ist jedes Mal anders, obwohl ich immer die 2 Option wähle. Mal ist sie butterweich, mal hat man Feedback wie es sein sollte.
Was ich gemacht habe?
Naja, das offensichtliche halt: Tausende hard-resets vom IPhone, mein ICloud-Account vom IPhone abgemeldet > anschließend hardreset gemacht und neuangemeldet, IPhone über ITunes versucht wiederherzustellen (Ohne Erfolg)
Und jetzt kommen die ganzen Dinge, wo ich einfach nur noch ??? sehe und mich frage, was das alles soll.
Ich benutze ITunes (64 Bit Windows 10) via einem HP-Laptop, was nicht weiter schlimm ist, irreführenderweise regt mich hier aber ein Aspekt ganz besonders auf:
Jedes mal, wenn ich ITunes installiert habe oder neuinstalliere und mein IPhone anschließe, wird es nicht erkannt.
Natürlich habe ich mich auch dahingehend im Internet schlau gemacht und das Skript gefunden, was man installieren sollte.
Hat zwar beholfen, das mein IPhone dann erkannt wurde aber, ITunes synchronisiert trotzdem nicht automatisch mein IPhone, noch macht es Backups. ERST, wenn ich mein gesamtes IPhone via "zurücksetzen > alle Einstellungen" zurücksetze, und es dann anschließe, wird es synchronisiert und macht backups (oben in ITunes steht dann Aufgabe 2von5 o.ä)
Die Krux an der Geschichte ist aber was komplett anderes.
Wenn man via Device-Manager nun den USB-Controller für sein IPhone sucht steht was via "Apple Device USB Controller" o.ä als Eintrag da. Aus purem Zufall habe ich mal versucht, diesen Treiber zu aktualisieren... siehe da: Windows Updates zieht sich irgendein komplett anderen Treiber runter, welcher ITunes selber nicht installiert und es sind nun 2 Einträge vorhanden, die später noch dazu führen, wenn man das IPhone wiederherstellt man solche Einträge wie: iBoot Recovery Device kriegt (o.ä)
Nur mit dem Unterschied, wenn man nun via diesen Treibern das IPhone an sein Laptop anschließt, man keinen Hinweis mehr kriegt, dass man ein Gerät angeschlossen hat und auf dem Arbeitsplatz respektive Computer steht nicht mehr "IPhone von XYZ" sondern nur noch : Apple IPhone.
Und dann wäre da halt noch die Sache,wo ich mich Frage, wie man vorgehen muss, wenn man das IPhone wiederhergestellt hat.
Wenn man das IPhone nach der Wiederherstellung anschließt und via ITunes aktivieren lässt, bekommt man den Bildschirm um das IPhone neu einzurichten oder aus einem Backup wiederherzustellen.
Wenn man es nun als neues konfigurieren wollte: Musste man dafür zwangsweise das IPhone mit ITunes aktivieren oder reicht es nach der Wiederherstellung einfach das Gerät vom Kabel zu trennen und es normal einzurichten?
WEIL: Jedes Mal, wenn ich es über ITunes als neues Gerät einrichten wollte, hat man für kurze Zeit 4 Aufgaben oben bei ITunes vernehmen können (Wie als wenn er synchronisiert) und die 4. Aufgabe hieß: Update fertigstellen...
Heisst das man darf das IPhone erst anschließen, nachdem man auf dem HomeScreen ist(wenn man es zuvor eingerichtet hat), damit der das Update fertigstellt.. Oder kann das IPhone schon synchronisiert werden (nachdem man Sim-Pin eingegeben hat) und wahrnehmen, dass irgendein "Update" fertiggestellt wurde?
Also abschließend nochmal Zusammengefasst: Ich würde gerne eine Antwort auf die Treiber haben und wie man mit dem IPhone verfährt, wenn man es nicht aus dem Backup wiederherstellen will.
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, all dies zu lesen und mir potenziell helfen kann, möchte ich mich herzlich bedanken.
ich habe eine ziemlich banale Frage im Bezug auf die Wiederherstellung meiner Systemsoftware von meinem IPhone.
Ich erkläre euch den gesamten Zusammenhang und warum ich mich das Frage und bitte euch NUR darauf einzugehen und keine sinnlosen oder offensichtlichen Dinge zu schreiben, die mir nicht weiterhelfen.
Ich habe die Problematik mit meinem IPhone, dass die Systemsoftware, die ich wiederherstelle nicht ordnungsgemäß installiert wird.
Woran ich das festmache?
- die Musik (Systemweit + Musikapp) ist viel leiser und der Equalizer ist nahezu nonexistent.
- navigieren durch das System es nicht flüßig genug und jede einzelne Kategorie in den Einstellungen ist mit "Wartezeit" verbunden, man kann es auch als lag/Verzögerung bezeichnen
- Egal, ob aus einem Backup wiederhergestellt oder als neues IPhone eingerichtet, die ICloud-Fotos dauern eine Ewigkeit, um überhaupt aufs Handy zu laden.
- Das Verhalten der Touch-ID ist jedes Mal anders, obwohl ich immer die 2 Option wähle. Mal ist sie butterweich, mal hat man Feedback wie es sein sollte.
Was ich gemacht habe?
Naja, das offensichtliche halt: Tausende hard-resets vom IPhone, mein ICloud-Account vom IPhone abgemeldet > anschließend hardreset gemacht und neuangemeldet, IPhone über ITunes versucht wiederherzustellen (Ohne Erfolg)
Und jetzt kommen die ganzen Dinge, wo ich einfach nur noch ??? sehe und mich frage, was das alles soll.
Ich benutze ITunes (64 Bit Windows 10) via einem HP-Laptop, was nicht weiter schlimm ist, irreführenderweise regt mich hier aber ein Aspekt ganz besonders auf:
Jedes mal, wenn ich ITunes installiert habe oder neuinstalliere und mein IPhone anschließe, wird es nicht erkannt.
Natürlich habe ich mich auch dahingehend im Internet schlau gemacht und das Skript gefunden, was man installieren sollte.
Hat zwar beholfen, das mein IPhone dann erkannt wurde aber, ITunes synchronisiert trotzdem nicht automatisch mein IPhone, noch macht es Backups. ERST, wenn ich mein gesamtes IPhone via "zurücksetzen > alle Einstellungen" zurücksetze, und es dann anschließe, wird es synchronisiert und macht backups (oben in ITunes steht dann Aufgabe 2von5 o.ä)
Die Krux an der Geschichte ist aber was komplett anderes.
Wenn man via Device-Manager nun den USB-Controller für sein IPhone sucht steht was via "Apple Device USB Controller" o.ä als Eintrag da. Aus purem Zufall habe ich mal versucht, diesen Treiber zu aktualisieren... siehe da: Windows Updates zieht sich irgendein komplett anderen Treiber runter, welcher ITunes selber nicht installiert und es sind nun 2 Einträge vorhanden, die später noch dazu führen, wenn man das IPhone wiederherstellt man solche Einträge wie: iBoot Recovery Device kriegt (o.ä)
Nur mit dem Unterschied, wenn man nun via diesen Treibern das IPhone an sein Laptop anschließt, man keinen Hinweis mehr kriegt, dass man ein Gerät angeschlossen hat und auf dem Arbeitsplatz respektive Computer steht nicht mehr "IPhone von XYZ" sondern nur noch : Apple IPhone.
Und dann wäre da halt noch die Sache,wo ich mich Frage, wie man vorgehen muss, wenn man das IPhone wiederhergestellt hat.
Wenn man das IPhone nach der Wiederherstellung anschließt und via ITunes aktivieren lässt, bekommt man den Bildschirm um das IPhone neu einzurichten oder aus einem Backup wiederherzustellen.
Wenn man es nun als neues konfigurieren wollte: Musste man dafür zwangsweise das IPhone mit ITunes aktivieren oder reicht es nach der Wiederherstellung einfach das Gerät vom Kabel zu trennen und es normal einzurichten?
WEIL: Jedes Mal, wenn ich es über ITunes als neues Gerät einrichten wollte, hat man für kurze Zeit 4 Aufgaben oben bei ITunes vernehmen können (Wie als wenn er synchronisiert) und die 4. Aufgabe hieß: Update fertigstellen...
Heisst das man darf das IPhone erst anschließen, nachdem man auf dem HomeScreen ist(wenn man es zuvor eingerichtet hat), damit der das Update fertigstellt.. Oder kann das IPhone schon synchronisiert werden (nachdem man Sim-Pin eingegeben hat) und wahrnehmen, dass irgendein "Update" fertiggestellt wurde?
Also abschließend nochmal Zusammengefasst: Ich würde gerne eine Antwort auf die Treiber haben und wie man mit dem IPhone verfährt, wenn man es nicht aus dem Backup wiederherstellen will.
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, all dies zu lesen und mir potenziell helfen kann, möchte ich mich herzlich bedanken.
Zuletzt bearbeitet: