• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Software-Wiederherstellung Iphone (via Itunes)

Foyle

Golden Delicious
Registriert
18.12.18
Beiträge
8
Hallo geehrtes Forum,
ich habe eine ziemlich banale Frage im Bezug auf die Wiederherstellung meiner Systemsoftware von meinem IPhone.
Ich erkläre euch den gesamten Zusammenhang und warum ich mich das Frage und bitte euch NUR darauf einzugehen und keine sinnlosen oder offensichtlichen Dinge zu schreiben, die mir nicht weiterhelfen.

Ich habe die Problematik mit meinem IPhone, dass die Systemsoftware, die ich wiederherstelle nicht ordnungsgemäß installiert wird.
Woran ich das festmache?
- die Musik (Systemweit + Musikapp) ist viel leiser und der Equalizer ist nahezu nonexistent.
- navigieren durch das System es nicht flüßig genug und jede einzelne Kategorie in den Einstellungen ist mit "Wartezeit" verbunden, man kann es auch als lag/Verzögerung bezeichnen
- Egal, ob aus einem Backup wiederhergestellt oder als neues IPhone eingerichtet, die ICloud-Fotos dauern eine Ewigkeit, um überhaupt aufs Handy zu laden.
- Das Verhalten der Touch-ID ist jedes Mal anders, obwohl ich immer die 2 Option wähle. Mal ist sie butterweich, mal hat man Feedback wie es sein sollte.

Was ich gemacht habe?
Naja, das offensichtliche halt: Tausende hard-resets vom IPhone, mein ICloud-Account vom IPhone abgemeldet > anschließend hardreset gemacht und neuangemeldet, IPhone über ITunes versucht wiederherzustellen (Ohne Erfolg)

Und jetzt kommen die ganzen Dinge, wo ich einfach nur noch ??? sehe und mich frage, was das alles soll.

Ich benutze ITunes (64 Bit Windows 10) via einem HP-Laptop, was nicht weiter schlimm ist, irreführenderweise regt mich hier aber ein Aspekt ganz besonders auf:
Jedes mal, wenn ich ITunes installiert habe oder neuinstalliere und mein IPhone anschließe, wird es nicht erkannt.
Natürlich habe ich mich auch dahingehend im Internet schlau gemacht und das Skript gefunden, was man installieren sollte.
Hat zwar beholfen, das mein IPhone dann erkannt wurde aber, ITunes synchronisiert trotzdem nicht automatisch mein IPhone, noch macht es Backups. ERST, wenn ich mein gesamtes IPhone via "zurücksetzen > alle Einstellungen" zurücksetze, und es dann anschließe, wird es synchronisiert und macht backups (oben in ITunes steht dann Aufgabe 2von5 o.ä)

Die Krux an der Geschichte ist aber was komplett anderes.
Wenn man via Device-Manager nun den USB-Controller für sein IPhone sucht steht was via "Apple Device USB Controller" o.ä als Eintrag da. Aus purem Zufall habe ich mal versucht, diesen Treiber zu aktualisieren... siehe da: Windows Updates zieht sich irgendein komplett anderen Treiber runter, welcher ITunes selber nicht installiert und es sind nun 2 Einträge vorhanden, die später noch dazu führen, wenn man das IPhone wiederherstellt man solche Einträge wie: iBoot Recovery Device kriegt (o.ä)
Nur mit dem Unterschied, wenn man nun via diesen Treibern das IPhone an sein Laptop anschließt, man keinen Hinweis mehr kriegt, dass man ein Gerät angeschlossen hat und auf dem Arbeitsplatz respektive Computer steht nicht mehr "IPhone von XYZ" sondern nur noch : Apple IPhone.

Und dann wäre da halt noch die Sache,wo ich mich Frage, wie man vorgehen muss, wenn man das IPhone wiederhergestellt hat.
Wenn man das IPhone nach der Wiederherstellung anschließt und via ITunes aktivieren lässt, bekommt man den Bildschirm um das IPhone neu einzurichten oder aus einem Backup wiederherzustellen.
Wenn man es nun als neues konfigurieren wollte: Musste man dafür zwangsweise das IPhone mit ITunes aktivieren oder reicht es nach der Wiederherstellung einfach das Gerät vom Kabel zu trennen und es normal einzurichten?
WEIL: Jedes Mal, wenn ich es über ITunes als neues Gerät einrichten wollte, hat man für kurze Zeit 4 Aufgaben oben bei ITunes vernehmen können (Wie als wenn er synchronisiert) und die 4. Aufgabe hieß: Update fertigstellen...
Heisst das man darf das IPhone erst anschließen, nachdem man auf dem HomeScreen ist(wenn man es zuvor eingerichtet hat), damit der das Update fertigstellt.. Oder kann das IPhone schon synchronisiert werden (nachdem man Sim-Pin eingegeben hat) und wahrnehmen, dass irgendein "Update" fertiggestellt wurde?

Also abschließend nochmal Zusammengefasst: Ich würde gerne eine Antwort auf die Treiber haben und wie man mit dem IPhone verfährt, wenn man es nicht aus dem Backup wiederherstellen will.
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, all dies zu lesen und mir potenziell helfen kann, möchte ich mich herzlich bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mamaanteportas

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Hallo!

Bei den Treibern kann ich dir nicht helfen. Das ist ein Windows-Problem und du wärst damit vermutlich in einem Windows-Forum besser aufgehoben. Was die Wiederherstellung angeht: Das iPhone muss nach der Wiederherstellung nicht an iTunes hängen. Die Aktivierung klappt auch über das Gerät alleine. Was du noch machen kannst: Eine Wiederherstellung im DFU Modus (Anleitungen findest du dafür zuhauf im Netz). Das ist die sauberste Wiederherstellung, die du durchführen kannst. Wenn dein Gerät dann noch Probleme verursacht, kann es eigentlich nicht am Betriebssystem liegen.
 

Foyle

Golden Delicious
Registriert
18.12.18
Beiträge
8
Danke für deine Antwort, aber ich denke nicht, dass mir ein Windows-Forum in irgendeinerweise weiterhelfen kann. Apple ist der Herausgeber von ITunes, egal welches OS, man geht davon aus, das sie die richtigen Treiber für den reibungslosen Gebrauch mitliefern.
Sollte der Treiber, den man via Windows Updates (bzw. Treiber aktualisieren des jeweiligen Eintrages) variieren, so fehlt komplett der Hinweis darauf auf deren Support-Seite und das ist es was mich am meisten aufregt. Apple kümmert sich einen feuchten Dreck, um Windows Nutzer, die kein Macbook o.ä haben. Ich mein, du kannst es ja gern reproduzieren, falls du einen PC hast, du wirst den Treiber auch laden und dann in staunen versetzt werden.
Und mit DFU-Resets hab ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht, daher lass ich das komplett sein. Hat mich mein altes IPhone unbrauchbar machen lassen und Apple hat jegliche Reparatur abgelehnt. Super Service.
 

Foyle

Golden Delicious
Registriert
18.12.18
Beiträge
8
Hallo!
Was die Wiederherstellung angeht: Das iPhone muss nach der Wiederherstellung nicht an iTunes hängen. Die Aktivierung klappt auch über das Gerät alleine.

Also es sieht wie folgt aus: Bei 3/4 des 2. Ladebalkens während der Wiederherstellung des Iphones krieg ich eine Meldung via ITunes, das das IPhone nicht aktiviert werden kann, dann kommt die obligatorische Fehlermeldung ich müsse es vom PC trennen und manuell Sim-PIN eingeben. Wenn ich das IPhone jetzt aber manuell aktiviere via mobile Daten oder W-Lan und es als neues IPhone konfiguriere, bekomme ich trotzdem genau das selbe Fenster später in ITunes wieder angezeigt: Nämlich, ob ich das IPhone aus einem Backup wiederherstellen will oder es als neues IPhone konfiguriert werden soll. Das ist es was mich so stutzig macht.
Wenn man ein frisches Iphone mit seinem Computer verbindet, sollte da eigentlich stehen "Beginnen" o.ä und nicht noch gefragt werden, ob man es neu einrichten will, wenn es das schon ist. Deswegen hab ich auch geschrieben "Update fertigstellen".. da ist es egal, ob ich es früher oder später mach, er wird es so oder so synchronisieren.. ich hab nur das Gefühl es ist ausschlaggebend wann man das macht!
Muss man das IPhone mit ITunes verbunden lassen, wenn man es neu einrichtet, nachdem man es via ITunes aktiviert hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
„Neu einrichten“ heißt in diesem Fall lediglich, dass keine Daten deines alten Geräts übernommen werden sollen. Bei einem fabrikneuen iPhone hast du dieselben Optionen.

ich hab nur das Gefühl es ist ausschlaggebend wann man das macht!
Ich habe das Gefühl, dass deine iTunes- und/oder Windows-Installation irgendwie fehlerhaft ist.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s

Foyle

Golden Delicious
Registriert
18.12.18
Beiträge
8
„Neu einrichten“ heißt in diesem Fall lediglich, dass keine Daten deines alten Geräts übernommen werden sollen. Bei einem fabrikneuen iPhone hast du dieselben Optionen.


Ich habe das Gefühl, dass deine iTunes- und/oder Windows-Installation irgendwie fehlerhaft ist.

Liegt bestimmt an Windows 1809 … ich habe auf allen Systemen, wo ich die Build-Version installiert habe nur Probleme, weil Windows an sich eigentlich fehlerfrei sein sollte. Der Laptop war neu und wurde nur geupdatet, hab zwar mehrmals ITunes neuinstalliert aber darauf geachtet die ganzen dazugehörigen Dateien manuell noch zu löschen, wie auf der Seite hier beschrieben wird:
https://support.apple.com/de-de/HT204275

Würde ich das IPhone denn nach der Wiederherstellung über ITunes aktivieren und neueinrichten wollen, müsste es dann an den PC gekoppelt bleiben, bis ich beim Homescreen bin??
Ich möchte mein IPhone nicht aus Backups wiederherstellen, auch dort hab ich bislang nur Probleme bekommen. Mein Internet hat tagelang garnicht funktioniert, Bilder wurden nicht geladen etc.pp daher bleibt nur die Option es als neues einzurichten
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Würde ich das IPhone denn nach der Wiederherstellung über ITunes aktivieren und neueinrichten wollen, müsste es dann an den PC gekoppelt bleiben, bis ich beim Homescreen bin??
Nein, das iPhone muss dafür nicht mit dem PC verbunden sein.
 

Foyle

Golden Delicious
Registriert
18.12.18
Beiträge
8
Darf ich fragen, worüber du ITunes nutzt ? iMac / PC ?
Wird beim Mac o.ä auch ein Hinweis angezeigt, wenn man das IPhone anschließt oder ist das silent?
Interessiert mich halt, welcher Treiber nun der Richtige ist.. Ob es als "Apple IPhone" dargestellt werden muss, oder es sich auf das Gerät direkt bezieht > IPhone von XYZ.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Ich verwende einen Mac. Nein, wirklichen Hinweis gibt es nicht.
 

XS°XR

deaktivierter Benutzer
Registriert
22.11.18
Beiträge
552
Ich vermute eher, dass die Lags an deinem iPhone daher kommen, dass die Bilder von iCloud aufs Gerät geladen werden. Um welches iPhone handelt es sich denn? Um ein iPhone älteren Semesters? Ich würde das Gerät einfach mal über Nacht an den Strom hängen und warten bis iOS die Bilder indiziert hat.
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
Hi,
tja, so wie man(n) in den Wald reinruft, so kommt es zurück :).
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s