Juniorclub
Meraner
- Registriert
- 02.08.08
- Beiträge
- 228
seite 1 post #6...
Kommando zurück, nach der erneuten, händischen Installation des altbewährten Druckertreibers geht es vorerst wieder. Puh. Aber wenn nicht, wär ich eben selbst Schuld gewesen. Hat ja schon was von Gefahr und Risiko, wenn man vor 10.6.2 einsteigt :-DHört sich nich gut an, wir haben den Samsung ML 2010.![]()
Kleiner Erfahrungsbericht:
Negativ:
Photoshop CS 3 stürzt regelmässig ab
Dreamweaver CS 3 stürzt ab
Schriftsammlung stürzt ab
Viele inkompatible Schriften.
Quicktime X stürzt ab und kann normale avis nicht öffnen die Quicktime 7 öffnen kann
Beachball of death kommt andauernd
System ist keinen deut schneller
Bootvorgang eher langsamer
iTunes ist immer noch Universal binary
Positiv:
8 GB Platz gespart
Aufwachen etwas flotter
Mhhh mal schauen was da sonst noch an Problemen kommt. Mal wieder Betatester geworden...
Gruß Schomo
Kurzer Nachtrag:
Mail.app stürzte bei mir in den letzten Stunden desöfteren ab.
sorry, hab ein bisschen den überblick verloren .... deswegen noch mal meine frage: hat schon jemand erfahrung mit sl und parallels 4.0? vertragen die beiden sich? danke ....
gibt ne neue Fassung für SL. Habs eben runtergeladen, läuft gottseidank wieder.Cyberduck funktioniert wirklich
Irgendwo hier habe ich gelesen, dass die 4.0 problemlos läuft![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.