• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Snow Leopard: Ein GB jetzt tausend MB

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Mir ist völlig bewusst, dass Begriffe ihrem Kontext unterliegen. So ist A3 in einer Druckerei ein Ausdruck für eine Papiergröße, in einem Autogeschäft allerdings wohl eher ein Modell von Audi.

Hier allerdings wird KILO immer als Maßeinheit gebraucht. Und von der IT-Branche (der ich übrigens angehöre, ich bin NICHT ZU BLÖD, das Binärsystem zu verstehen) wurde das bisher konsequent falsch verwendet. Falsch. Ohne Wenn und Aber: Falsch im Sinne von eigenmächtig.
Oder sollte ein Rack mit mit 3 Meter Höhe tatsächlich dann 3m und 72mm hoch sein, weil die Einheit "Zentimeter" im Bezug auf Computer eben 1024 Millimeter sein sollen (weil das der erste Rackhersteller so "bestimmt" hat/hätte wenn er es hätte wollen)? Soll jede Branche Maßeinheiten einfach nach Belieben und Gutdünken umdefinieren und wir müssen uns dann alle merken, dass 1 Kilo Brot leichter ist als 1 Kilo Schrauben, weil sich Bäcker und Eisenwarenhersteller an unterschiedlichen Basismarken bedienen (für den Bäcker ist 1 Kilo Brot so viel Brot wie er aus 1000 Milliliter Teig herstellt, für den Eisenwarenhersteller ist 1 Kilo Schrauben so viel wie der Abrieb wiegt, die entstehen bis man 1000 Schrauben hat, etc).

Nein, natürlich nicht. "Kilo" ist ein fester Begriff, der 1000 bedeutet. Dass die IT das jahrzehntelang falsch gemacht/verwendet hat, ist kein Freibrief, es für immer falsch zu machen.

PS: Übrigens hat diese 1024-Regel NICHTS wirklich mit Binär zu tun, respektive taugt die Berufung auf das Binärsystem nicht als Rechtfertigung für den Missbrauch von SI-Einheiten. Dass 1 Byte gleich 8 Bit ist oblag der Hoheit der IT-Branche - keine Frage. Aber wenn ich sage, 1 Gukki sind 13 Bakki, sind 1 Kilo Gukki trotzdem 1000 Gukki und nichts sonst. Will ich andere Vielfache ausdrücken, brauche ich andere Präfixe. So wie die IT eben die KiB etc. verwenden sollte, um die 1024er-Basis klar zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Walli

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Könntest Du das erläutern? Ist das so wie: "Pi ist gleich Drei für ganz große Drei und ganz kleine Pi"?

Als "lustiges" Detail am Rand: Ich habe mit gerade einen sehr umfassenden Konverter für Einheiten auf mein iPhone geladen: Measures. Der kennt als eigene Kategorie für "Informationen" die Kategorie "Informationen IEEE".
Nach IEEE eben sind 1 Kilobyte=1.000 Byte und die wirkliche Informationseinheit ist dann das Kibibyte = 1024 Byte. Ich finde es durchaus begrüßenswert, wenn der Unfug mit den Kilo=1024 als Sonderbehandlung für die IT-Branche aufhört.
 

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.192
Die Einheit Kibi etc. ist zwar existierend, aber nicht offiziell. Sie wurde bisher nur vorgeschlagen.

Die IT-Branche hat sich vor vielen Jahren darauf geeinigt, dass das "kleine" Kilo für 1.024 steht.
 

Johannes.mac

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
12.04.09
Beiträge
1.407
Dann sollte es aber eine Übergangsphase geben und nicht einfach "Knall auf Fall" mit der neuen Zählweise begonnen werden. Das scheint Apple ja zu tun.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Erstens: "Die IT-Branche" kann sich einigen, worauf sie will, auch meinetwegen, dass 100 Zoll ein Meter sind, damit ihre Monitore gigantische Ausmaße erreichen, die reale Welt hingegen besteht schon viel länger als ein paar Technokraten, die zu glauben scheinen, wenn sich ihr elitärer Kreis auf etwas einigt, ist es ein Naturgesetz und daher wird der überwiegende Teil der Menschheit solch einem Unsinn kopfschüttelnd begegnen. Mir ist das übrigens neu, dass irgendwo km/h etwas anderes wäre als Km/h.

Zweitens hat sich "Die IT-Branche" meiner Meinung nach überhaupt nicht geeinigt. Sonst gäbe es die Zählweise für Festplatten mit Kilo=1000 nicht.

Drittens geschieht das keineswegs "Knall auf Fall". Eine Vielzahl von Speichermedien (Festplatten, USB-Sticks, Flash-Speicher) werden schon sehr lange mit der gültigen SI-Norm gezählt. Und Dateien beispielsweise waren noch nie so groß oder klein, wie vom Betriebssystem angegeben auf der Platte. Ich sage nur: Blocksize. Bei einer Blocksize von 1024 Byte verbraucht auch eine 100 Byte große Datei ein Kibibyte auf der Platte, im RAM allerdings tatsächlich nur 100 Byte. Wobei das RAM ja immer noch falsch, also 1 KB ist 1024 Byte gezählt wird. Also von "Wahrheit" und "Klarsicht" kann bei dem Thema Speicher keine Rede sein.
 

Johannes.mac

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
12.04.09
Beiträge
1.407
Bisher galt für Betriebssysteme die 1024er Regel. Wenn dies jetzt plötzlich geändert wird, sollte man das auch kennzeichnen.

Im übrigen wäre im Fenster noch genug Platz für beide Zählweisen…
 

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.192
Nun, man kann sagen was man will.

Wir werden sehen, was Apple in Zukunft macht und ob der Rest nachziehen wird.
 

Dennis1988

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.02.09
Beiträge
382
ICh denk eher das dass nen Bug war. Im Aktuellen Build, sind 1GB = 1024MB. Und jeden den ich kenne in anderen Foren oder über iChat. Bei den ist das auch so. Es ändert sich also nichts.
 

monsana

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.09.08
Beiträge
179
So endlich haben wir ein Betriebssystem mit korrekten Angaben! Danke Snow Leopard, danke Apple.

bildschirmfoto20090902um2140png64cfb.png


Spiegel-Online hat auch nochmal einen Artikel dazu: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,646498,00.html
 
  • Like
Reaktionen: CraZyChris

below

Purpurroter Cousinot
Registriert
08.10.06
Beiträge
2.858
Hier allerdings wird KILO immer als Maßeinheit gebraucht. Und von der IT-Branche (der ich übrigens angehöre, ich bin NICHT ZU BLÖD, das Binärsystem zu verstehen) wurde das bisher konsequent falsch verwendet. Falsch. Ohne Wenn und Aber: Falsch im Sinne von eigenmächtig.
Rischtisch.

Die Einheit Kibi etc. ist zwar existierend, aber nicht offiziell. Sie wurde bisher nur vorgeschlagen.
Sie ist im Normungsprozess. Das ist schon etwas anderes als "vorgeschlagen"

Die IT-Branche hat sich vor vielen Jahren darauf geeinigt, dass das "kleine" Kilo für 1.024 steht.
Aha. Du sagst Binärprefixe seien nicht offiziell, dann hast Du für diesen Satz sicher eine Quelle Die IEEE jedenfalls legt wert auf die richtige Verwendung von SI Einheiten.

Alex
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hier allerdings wird KILO immer als Maßeinheit gebraucht.
2 Kilo Daten? Ich glaube eher weniger, dass Kilo eine Maßeinheit ist. Höchstens umgangssprachlich. Und das auch nur für Gewichte.

Mein letzter Wissensstand ist immer noch, das Kilo ein SI-Präfix ist und Byte keine SI-Einheit ist.

Warum verwendet man heute eigentlich überhaupt noch Byte? Man sollte komplett auf Bit umstellen.

Wie sieht es jetzt eigentlich mit den Datenübertragungsraten aus. Wird z.B. beim WLAN nun auch 56MBit/s statt 54MBit/s angegeben?
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
So endlich haben wir ein Betriebssystem mit korrekten Angaben! Danke Snow Leopard, danke Apple. […]
Sorry, aber das ist einfach nur falsch, falsch und nochmal falsch! Das grenzt an den bayrischen Versuch π=3 zu definieren, weil es sich bequemer rechnet. Es ist falsch, und vor allem machen es alle anderen auf der Welt richtig. 2^10 != 10^3

Ist sicher super wenn man eine Datei überprüfen möchte und sein Gegenüber fragt, wie groß die Datei ist und der was anderes sagt. Tolle Idee!
Gruß Pepi
 

below

Purpurroter Cousinot
Registriert
08.10.06
Beiträge
2.858
Es ist falsch, und vor allem machen es alle anderen auf der Welt richtig. 2^10 != 10^3
Ist das so? Wie ich schon oben schrieb legt die IEEE Wert auf korrekte Verwendung von SI Einheiten, und die IEEE ist nicht der Dackelclub Dortmund-Süd.

Der π=3 Vergleich ist auch deshalb falsch, weil es hier genau umgekehrt ist: DIe Techniker haben gesagt, "Och, dann lassen wir mal 1000 = 1024 sein, weil sich das besser Binär macht"

Ist sicher super wenn man eine Datei überprüfen möchte und sein Gegenüber fragt, wie groß die Datei ist und der was anderes sagt. Tolle Idee!
Grossartiges Beispiel, denn genau um solche Ungenauigkeiten zu Vermeiden gibt es Standards!

Der Kilo- Präfix ist schon ein Standard, und die Binärprefixe Kibi etc sind auf dem besten Wege dazu.

Und ich sage es noch einmal: Die falsche Verwendung von Kilo kommt aus dem zutiefst technischen Bereich. Ein Kilometer sind 1000 Meter, ein Kilowatt sind 1000 Watt etc. Warum sollte dann ein Kilobyte nicht 1000 Byte sein?

Alex
 

monsana

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.09.08
Beiträge
179
Sorry, aber das ist einfach nur falsch, falsch und nochmal falsch! Das grenzt an den bayrischen Versuch π=3 zu definieren, weil es sich bequemer rechnet. Es ist falsch, und vor allem machen es alle anderen auf der Welt richtig. 2^10 != 10^3

Ist sicher super wenn man eine Datei überprüfen möchte und sein Gegenüber fragt, wie groß die Datei ist und der was anderes sagt. Tolle Idee!
Gruß Pepi

es ist richtig, richtig, richtig!

Hier nochmal für dich zum nachlesen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,606308,00.html

Das mit dem Gegenüber ist richtig, hier muss man nun warten, bis Windows nachzieht.
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
[…]DIe Techniker haben gesagt, "Och, dann lassen wir mal 1000 = 1024 sein, weil sich das besser Binär macht"[…]
Nein, es ergibt sich aus der Mathematik! Und da sind 10bit nunmal 1.024 abbildbare Zustände und nicht 1.000. Daß die Einheiten korrekt angeschrieben gehören ist klar und ich wäre auch sehr dafür.
Aber hier einfach die Mathematik mit Marketingmaßnahmen zu verschlimmbessern ist einfach nur Schwachsinn. Das war auch schon bei den Festplattenherstellern einfach nur eine Marketinglüge die leider von technisch (wie so oft) völlig Ahnungslosen Anwälten und Richtern falsch ausjudiziert wurde.

Dieser Fehler ist langsam bei den SSD Angaben endlich entschwunden. Dort wurden korrekte GiBiByte Angaben genannt und waren auch drinnen! Heureka, endlich, und dann kommt Apple daher und führt diesen Stunt auf.

"When in Rome, do as the Romans do." sagt ein Sprichwort. Das Äquivalent zu "Andere Länder, andere Sitten." Und die Welt tut es nunmal den Römern gleich, nur Apple macht ihr eigenes Cupertino Süppchen. Echt toll, wenn man eine Datei von einer Webseite runterlädt die sagt es sind ###MB und auf der eigenen HD hat die Datei dann eine andere Größenangabe.

Noch besser, zwei Leute die auf die selbe Datei im Netzwerk zugreifen. Je nach Systemversion zeigt der Finder unterschiedliche Größen an. Jawoll! Unterschiedliche Tools zeigen dann sogar auf der selben Maschine unterschiedliche Größen für die selbe Dateien an! Wie soll ein User das verstehen können? Daraus werden noch einige Support Stunden weltweit als Kollateralschaden entstehen.

Sorry, daß ich da etwas emotional reagiere, aber es ist und bleibt in meinen Augen absoluter Schwachsinn! Die einzig korrekte Vorgehensweise von Apple wäre gewesen die SI Einheiten korrekt in den Angaben auszuzeichnen, was bei Terminal Tools übrigens auch so gemacht wird.
Gruß Pepi
 

M(a)c

Empire
Registriert
05.06.09
Beiträge
86
So ein mumpitz, als nächstest behauptet ein Computerhersteller die Welt ist eine Scheibe, 1 GB waren 1024 MB und das sollen sie auch bleiben!
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Für mich, als Normalbenutzer, den bei Dateien eh nur die groben hundert-MB-Schritte interessieren - was ändert sich? Ich habe jetzt den SL seit Freitag am laufen, konnte aber weder Vor- noch Nachteil wahrnehmen. Kann es mit einfach egal sein?
 

monsana

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.09.08
Beiträge
179
So ein mumpitz, als nächstest behauptet ein Computerhersteller die Welt ist eine Scheibe, 1 GB waren 1024 MB und das sollen sie auch bleiben!

Lol es ist genau andersrum! Bisher hieß es DIE WELT IST EINE SCHEIBE,
und jetzt sagt Apple endlich DIE WELT IST EINE KUGEL und 1GB sind 1000 MB
 
  • Like
Reaktionen: below