• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Smartphone-Verkäufe: Über 90 Prozent der Gewinne gehen an Apple

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Davon abgesehen und so wertungsfrei wie möglich geschrieben: Hersteller A hat so wenig Marktanteil, dass er in der (weniger Tech-affinen) Welt kaum wahrgenommen wird. Hersteller B schöpft mit seinen Geräten 90% des gesamten Marktgewinns ab (stimmt so nicht ganz, weil in die Statistik auch Negativgewinne drin sind, aber wir wissen, was gemeint ist).
Wen überrascht, dass Hersteller A versucht, seine Geräte über den Preis zu pushen, während Hersteller B versucht, so viel Reingewinn wie möglich abzuschöpfen?
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Nö. Du kannst nicht ein MacBook mit ein Smartphone vergleichen. Außerdem kosten ähnlich gut gemacht Notebooks nicht sehr viel weniger bei der Konkurrenz, da gibt es diesen extremen Preisunterschied gar nicht.

Das iPhone bildet da eine absolute Ausnahme. Schau dir mal den iMac an. Da würde ich nie auf die Idee kommen, zu sagen der wäre zu teuer.
Wo siehst du eine Ausnahme?

Für 1000€ kannst du dir Folgendes kaufen:
Ein MacBook Air oder
Ein qualitativ vergleichbares Ultrabook.

Für 850 € kannst du dir Folgendes kaufen:
Ein iPhone 6 plus oder
Ein Galaxy S6 Edge.


Mal von 50€ hin oder her abgesehen - ich sehe keinen Unterschied in der Vergleichbarkeit der Geräte: Beim Ultrabook bekommst du bei gleichem Preis evtl. mehr Power, beim S6 Edge auch. In beiden Fällen musst du auf das jeweilige Apple-OS verzichten.
 
  • Like
Reaktionen: Arcane

Mitglied 105235

Gast
Sie haben werden die Modellpalette deutlich verkleinern, weil niemand 20 verschiedene Lumia Modelle braucht. Aber es wird weiterhin Lumias geben.
Das stimmt, ich würde ein Lumia begrüßen was nicht nur Hardware technisch auf der Höhe ist sondern auch vom Design und den Verwendeten Materialien sich an Geräten wie HTC One, iPhone 6 oder Samsung Galaxy S6 (Edge) orientiert.

HTC hat zwar eine HTC one glaube M8 als Windows Phone aber das gibt es hier nicht und dazu ist es nicht mehr aktuell und wenn ich schon Geld ausgebe für ein Smartphone dann nicht eines was beim Kauf schon veraltet ist. Wenn es nach 1-2 Monaten ein neues Modell gibt ist es halt so.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Das stimmt, ich würde ein Lumia begrüßen was nicht nur Hardware technisch auf der Höhe ist sondern auch vom Design und den Verwendeten Materialien sich an Geräten wie HTC One, iPhone 6 oder Samsung Galaxy S6 (Edge) orientiert.
Also mein Lumia 930 ist optisch wie technisch nach einem Jahr noch ziemlich auf der Höhe. Und von der Haptik ebenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Ein WinPhone mit Fingerprint-Sensor wäre was.
Das Ding könnte einen Kokosnuss-Body haben - mit TouchID würde ich schwach werden...
 

Mitglied 105235

Gast
Das 930 gefällt dir, mir aber halt überhaupt nicht und in vergleich zu anderen Smartphone wirkt es mir zu eckig/kantig.

Lumia930GalaxyS5iPhone5s.png


Das ist nun zwar im Vergleich zum 5s und den S5 aber man sieht trotzdem hier das was ich meine.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Wechsle die ersten Beiden aus und du hast meine persönliche Rangfolge, was die Optik angeht.
Und ich bin mit meinem 5s sehr zufrieden
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
@ iMerkopf

Ich hab doch geschrieben, das MacBooks (bis auf die Retina 15.4") nicht überteuert sind.

Das Samsung mit dem S6 preislich den Vogel abgeschossen hat, ist mir auch bekannt. Verkauft sich ja nicht gut.

Aber das Display des S6-Edge ist der Hammer, da kann das des iPhones 6 nicht mithalten.
Kontrast - Schwarzwert - Auflösung.

Zum kommt das iPhone 7 ohne LCD-Technik aus, denn Samsung sitzt auf riesigen apazitäten fest.

Apple verkauft es dann als Innovation. Amazing, incredible, just wow! Can you see that? :) Bin mal gespannt welchen Marketingbegriff sich Apple dafür ausdenkt.

Und das Lumia hat ein Display mit höheren Kontrast und einen perfekten Schwarzwert.
Darauf kann man wenigstens Filme schauen. LCD-Technik ist veraltet, will ich nicht mehr haben.
Und solange kein iPhone damit rauskommt, behalte ich mein 4er, bis es auseinander fällt.

Aber manche geben halt für alte Technik zu viel aus.
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Irgendwie erinnert mich das an die "Argumente" aus der Androidecke, also Apple verbaut schwache Hardware.

Warum sollte also Microsoft unnötigerweise überpowerte Hardware vertreiben (und damit den Preis in die Höhe treiben), wenn die Lumias auch so solide laufen (und das machen sie)?
 

Dareonsky

Pomme au Mors
Registriert
28.02.12
Beiträge
869
Nein echt? :confused: Aber es ging hier um Gewinn. Und ein User bezeichnete mich als Träumer.
Ich habe nun aufgezeigt, was für weniger als die Hälfte an Geld möglich ist. 260 Euro um genau zu sein.
Wenn man den Straßenpreis berücksichtigt kostet das Lumia 735 sogar nur ein Drittel des iPhone 6.

Daher wundert mich Apple`s Gewinn keineswegs.

Nicht vergessen, man bezahlt nicht nur die Hardware. Man bezahlt auch das OS, Entwicklung, alle mögliche "kostenlose" Dienste, die bis jetzt unerreichte Anpassung des Softwares auf eigene Hardware usw. Bis jetzt war mir das alles zusammen des Preises wert.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock und KALLT

Mitglied 105235

Gast
Kontrast - Schwarzwert - Auflösung.
  • Den Kontrast finde ich zu viel, das hat mich echten Farben nichts mehr zu tun
  • Schwarzwert ist definitiv Top
  • Auflösungstechnisch merke ich da keinen wirklichen Vorteil.

Der Bruder meiner Lebensgefährtin hat das Edge und ich habe bei den Bildern unter normalen Betrachtungsabstand keinen Unterschied bemerkt. Klar wenn ich mir das Ding 2cm vor die Augen geknallt habe, habe ich schon gemerkt. Das ich auf den Edge die Stufenbildung nicht mehr so wahrnehme wie beim iPhone 6.

Und das Lumia hat ein Display mit höheren Kontrast und einen perfekten Schwarz. Darauf kann man wenigstens Filme schauen. LCD-Technik ist veraltet.
Ja geil Filme auf so einen Zwerg Display...

Da du ja gerne schon 2k bis 4k auf den -5" Geräten hast, was hättest du gerne auf einen TV zwischen 46? und 65"? 512k? Und was sollen dann im Kino verwenden? 8129k?


Zum kommt das iPhone 7 ohne LCD-Technik aus, denn Samsung sitzt auf riesigen apazitäten fest.

Apple verkauft es dann als Innovation. Amazing, Incredible, just wow! Can you see that? :) Bin mal gespannt welchen Marketingbegriff sich Apple dafür ausdenkt.
Wie sie es nennen ist mir eigentlich egal, wenn das kommt mit den 7er dann haben sie halt wieder einen Grund geschaffen. Das ich doch noch erst wieder dann bis zur Vertragsverlängerung warte (7s wäre das, denn diese Jahr gibt es das 6s über die Verlängerung), sondern das ich doch wieder Geld ausgebe und mir das "zwischen Modell" so kaufe.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.467
Es ist nicht wesentlich breiter als ein iPhone 6, liegt besser in der Hand und ist warum nicht zeitgemäß? Weil es nicht €800 kostet?

das iPhone 6 ist schon deutlich schmaler, aber hat natürlich auch kein 5" Display, daher nicht vergleichbar.

Aber vergleich doch mal mit dem Galaxy S6, das hat 5,1" bei gleicher Breite, aber 30% dünner und 20% leichter.

Ähnlich beim iPhone, welches auch deutlich dünner und leichter ist.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
@m4d-maNu

Wenn dir das S6 Edge zu sehr knallt, kannst du es auch kalibrieren. Ein zusätzlicher Vorteil ist auch die absolut gleichmäßige Ausleuchtung.
OLED vereint die Vorteile von Plasma und LCD und setzt noch einen drauf.

Jeder hat andere Prioritäten. Wenn Apple ein Notebook mit OLED anbieten würde, wäre mir das ein Aufpreis von 400-500 Euro wert. Absolut realistisch.
55" OLED sind schon für 2.000 Euro zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
das iPhone 6 ist schon deutlich schmaler, aber hat natürlich auch kein 5" Display, daher nicht vergleichbar.

Aber vergleich doch mal mit dem Galaxy S6, das hat 5,1" bei gleicher Breite ist gleich breit, aber 30% dünner und 20% leichter.

Ähnlich beim iPhone, welches auch deutlich dünner und leichter ist.
Und weil es so dünn ist ragt auch die Kameralinse raus und liegt besch***en in der Hand. :D Ich habe es gerade beim iPhone 6 meiner Frau ausprobiert. Ich finde den Formfaktor des 6ers unterirdisch. Dünn und leicht heißt nicht automatisch besser.
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Ähnlich beim iPhone, welches auch deutlich dünner und leichter ist.

Und genau das macht es für mich immer unhandlicher ;)

Wie eigentlich immer, gebe ich hier meine ureigene Meinung ab.

Im Moment bietet mir Apple das beste Zusammenspiel meiner Devices und auch die beste Usererfahrung, die ich bekommen kann, aber im Bekannten- und Kollegenkreis nehmen die Lumias immer mehr zu.

Wenn ich ein Solches in der Hand habe und ein bisschen damit herumspiele, kommen mir manchmal Gedanken, die mich schwach werden lassen könnten...
 
  • Like
Reaktionen: Haddock

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Das Problem ist iCloud. Viele Funktionen kann man gar nicht ohne iCloud nutzen.
Und die Server stehen nunmal nicht in Europa. Und selbst wenn...

Man muss sich Apple ja nicht vollständig unterwerfen.
Kann man nicht mittels OSX-Server seinen eigenen iCloud-Server betreiben?