• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Smartphone-Verkäufe: Über 90 Prozent der Gewinne gehen an Apple

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Du mit deinen Kalibrieren immer... es ist nicht Sinn und zweck der Sache das man das selber machen muss bei einen Smartphone. Dazu kommt das das man sich anscheinend dafür wieder erst mal eine App installieren muss, das das Android nich selber kann. Zumindest habe ich bei meiner zugegeben kurzen Recherche nun nichts gefunden das es direkt eine Möglichkeit gibt in Android.

In diesen Kontext lese ich nun 2 Positiven Punkte für LCD. Also höheren Kontrast und eine geringe Reaktionszeit oder hast du das nun anders gemeint?

Wenn wir nun sagen, das Schwarz ist uns Schwarz genug. Gilt das dann auch als Argument für LCD?

Falls du es jedoch anders gemeint hast, bezüglich der Relationsbereich der sich eh in ms Bereich aufhält, wenn glaubst du fällt das denn nun auf das das OLED Display eine geringer Reaktionszeit hat wie ein LCD Display?

Denn das OLED Display selbst kann ja eigentlich gar kein Schwarz darstellen, denn überall wo Schwarz ist. Ist das Display ja einfach nur aus, habe ich wo mal zumindest gelten. Das wiederum würde eine bessere Akkulaufzeit versprechen, wobei das vermutlich bei mir fast nicht ins Gewicht fallen würde. Denn schaue ich nun auf Homescreen, so habe ich dort nicht sehr viel Schwarz sondern sehr viele andere Farben.

Anhang anzeigen 124910





Versteh mich nicht falsch, ich würde OLED auch begrüßen. Wenn entsprechende Apps dann erscheinen wie NOLED, damit man ein kleines Farbiges Symbol auf den Display hat wenn eine Nachricht einging bis man sie gelesen hat.

Jedoch wenn es nicht kommt, so ist es für mich kein Weltuntergang. Wenn ich nun so rein aus den Kopf die Punkte aufzähle wo du immer so haben willst:

OLED Display
Full HD oder besser

So denke ich einfach, das du bis jetzt einfach beim Falschen Hersteller bist.

Was hat das mit dem Hersteller zu tun? Ich will kein Android.

Also meistens reicht es ein anderes Farbprofil auszuwählen.
Wem es dann immer noch nicht recht ist, der kann kalibrierten.
Wobei ein Smartphone-Display kein klassisches Profigerät ist, wie ein externer Monitor.
Es stimmt schon, die Allgemeinheit befasst sich mit so etwas gar nicht.

Der Kontrast ist deutlich höher, eben weil jeder Pixel selbst leuchtet. Bei LCD braucht es dafür eine Hintergrundbeleuchtung. Diese kann man aber nicht 100% genau dimmen.

Es sieht einfach nicht schön aus, wenn bei Videos ein dunkler Filmstreifen bleibt, wo die Hintergrundbeleuchtung durchscheint. Da bei OLED jeder Pixel selber leuchten kann, gibt es das Problem nicht. Das lässt das Bild auch besser mit dem dunklen Umgebung bzw. dem Displayrand "optisch verschmelzen".
Wenn das Schwarz die Farbe des Displayrahmens ist, rückt der Bildschirminhalt besser in den Fokus, speziell bei dunkler Umgebung.

Dunkle Filmsequenzen kommen deutlich häufiger vor als helle Sequenzen.
Übrigens sollte man diesen Standard von früher gewohnt sein. CRT (Röhren) konnten in gutes Schwarz abbilden. Es hat auch einen Grund, warum sich Plasma-Fernseher so lange gehalten haben.

Ein weitere Vorteil ist, das die Bildschirmfläche keine hellen Flecken aufweist. Mit OLED und Plasma erzielt man die gleichmäßigste Ausleuchtung überhaupt.
Die Reaktionszeit ist um den Faktor 1000 schneller.

Das Bild ist keine Fiktion, die sehen wirklich so aus.

2013-10-10-122649_359122.jpg


Zudem ist der Energieverbrauch geringer und es lassen sich noch flachere Geräte bauen. Oder man behält die gleiche Tiefe und hat Volumen Kapazität für den Akku frei.

sharp-mega-head.jpg


^^ Das ist genau was ich meine. Wenn du das nachts am Himmel sehen würdest, ist der Himmel dann auch so unnatürlich grau hinterleuchtet?

Oder auch hier (wenn auch nicht ganz so extrem)

a6874a7f_WP_0001461.jpeg


CRO_Electronics_OLED_Star_Wars_10-14.png


^^ Hier sieht man an den Rändern die LCD-Hintergrundbeleuchtung durchscheinen. Sieht nicht gerade toll aus.

Wo sieht das hier unnatürlich aus?

IFA_2013_Panasonic_oled_001.jpg



amoled-samsung.jpg




"Von Experten bescheinigt: Das Galaxy S6 bietet das beste Display"


OLED hat LCD teilweise überholt

Besonders beeindruckt zeigen sich die Tester von der Entwicklung der OLED-Technologie über die letzten Jahre. Während das 2010 getesteten Galaxy Nexus One auf den hintersten Rang verwiesen wurde, können OLED-Displays fünf Jahre später nicht nur mit den besten LCDs mithalten, sondern diese übertreffen.

Im direkten Vergleich mit dem aktuellen Apple-Topmodell kann das Galaxy S6 diese Beobachtung untermauern: Samsungs neues Flaggschiff S6 bietet neben einer doppelt so hohen Auflösung rund viermal mehr Pixel als das iPhone 6. Darüber hinaus muss sich das Apple Smartphone auch in Sachen Maximal-Helligkeit, Kontrast, Farbtreue und Betrachtungswinkel geschlagen geben.
Quelle:http://winfuture.de/news,86204.html

Die Wahrscheinlichkeit das Apple ab 2017 OLED beim iP7 einsetzt ist relativ groß.

> http://www.maclife.de/news/foxconns...-iphone-7-oled-statt-lc-display-10061427.html

> https://www.google.de/#q=joled+apple

> http://winfuture.de/news,87807.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 105235

Gast
Was hat das mit dem Hersteller zu tun? Ich will kein Android.
Liefert dir Apple OLED und ein eAuflösung über Full HD auf einen Smartphone?

^^ Das ist genau was ich meine. Wenn du das nachts am Himmel sehen würdest, ist der Himmel dann auch so unnatürlich grau hinterleuchtet?
Kann ich dir nicht sagen da ich in einer Großstadt Wohne da leuchtet eh immer etwas so das man selten nachts mal Sterne am Himmel sieht bzw. das dazwischen Schwarz :eek:


Zu deinen Restlichen Beitrag, du hast ja recht. Jedoch du beziehst es dort sehr viel auf den Filmbereich und wir reden hier immer noch über ein Smartphone. Auf einen Smartphone kommt sowie so kein wirklicher Filmgenuss auf, allein wegen der Größe schon nicht da macht ein nicht vorhanden Schwarz auch nicht mehr das Fett weg.


Im Wohnzimmer würde ich auch lieber sofort auf 4K OLED umstellen, da ich sehr viele Filme mir ansehe. Jedoch sind die noch sehr weit weg von Bezahlbaren Preis geschweige davon das es sie von allen Herstellern gibt.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
4K OLED gibt es ab 5.000 €. Wenn du mit 1080p zufrieden bist, musst du "nur" die Hälfte bezahlen. :) Aber die ersten LCD oder waren es Plasma? haben im TV-Großformat in den späten 90er 25.000 Mark gekostet.
Ich weiß gar nicht was zu erst auf den Markt kam, LCD oder Plasma im TV-Segmet?

Ich denke für Apple wird es interessant sein, wenn sie dadurch dünnere Geräte bauen können. Der Preis muss auch stimmen, sonst wird es Apple nicht machen.
OLED verbraucht ja an für sich schon weniger Energie. Und wenn man dazu mehr Platz für den Akku gewinnt, lässt sich natürlich die Laufzeit verlängern.

Das MacBooks mit der Technik kommen ist sehr unwahrscheinlich, aber ich würde mir es wünschen. :confused::p
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Die Frage die ich mir nach zwei OLED Handys Stelle ist: brennen die Dinger immer noch ein? Das war bei Plasma schon immer ein Problem (Senderlogos), bei meinen Smartphones ein viel größeres, da manche Komponenten sehr statisch mit sehr viel Screenzeit angezeigt werden. Bei mir war es immer zuerst die Notification Bar, die man dann im Vollbild Browser als Schatten gesehen hat.

Nach zwei Jahren haben meine Handys bzw die Displays massiv Federn gelassen von der Bildqualität. Bei Android ist das nur halb so schlimm, da man dann eh keine Updates mehr bekommt, bei iPhones die ja gerne auch mal 4-5 Jahre im Einsatz sind, ist das evtl. etwas anders.

Aber ja, der Schwarzwert ist toll, bei Weiß läuft einem der Akkus aus, auch wenn im Schnitt für die gleiche Helligkeit weniger Energie benötigt wird. OLED können auch Farben völlig natürlich darstellen, aber auch sehr knallig eingestellt sein. Da kommt es, wie bei jedem Display, nur darauf an was der Hersteller gerne hätte.
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
378
Du verlangst also einen Preis, der den Hersteller in den Ruin treibt?
Ich weiß nicht wie man dies in meine Aussage reininterpretieren kann... Erstens habe ich dies nicht gefordert (weder eine Preisreduzierung noch den "Ruin"). Zweitens glaube ich nicht, dass Apple an niedrigeren Preisen zugrunde gehen würde. Drittens ist es alleine meine Entscheidung was ich für ein Gerät ausgeben möchte. Ergebnis: ich benutze nach vielen Jahren jetzt hat keine iPhones mehr!
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Ich weiß nicht wie man dies in meine Aussage reininterpretieren kann... Erstens habe ich dies nicht gefordert (weder eine Preisreduzierung noch den "Ruin"). Zweitens glaube ich nicht, dass Apple an niedrigeren Preisen zugrunde gehen würde. Drittens ist es alleine meine Entscheidung was ich für ein Gerät ausgeben möchte. Ergebnis: ich benutze nach vielen Jahren jetzt hat keine iPhones mehr!
Leider gibt es bis auf das Lumia 930 keine Alternative, wenn man nicht Google all seine Daten geben möchte...
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
378
Leider gibt es bis auf das Lumia 930 keine Alternative, wenn man nicht Google all seine Daten geben möchte...

Es gibt mehr Windows Phones als nur das 930. Ansonsten sind Microsoft, Apple und Google was Datenschutz angeht alle schlecht, schießlich unterliegen sie alle nur den US-Datenschutzbestimmungen... Des Weiteren ist nur unklar, was dein Kommentar mit meinem zu tun haben soll?!?!
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Es gibt mehr Windows Phones als nur das 930. Ansonsten sind Microsoft, Apple und Google was Datenschutz angeht alle schlecht, schießlich unterliegen sie alle nur den US-Datenschutzbestimmungen... Des Weiteren ist nur unklar, was dein Kommentar mit meinem zu tun haben soll?!?!

Es ging darum, dass du kein iPhone mehr nutzt. Und die Datenschutzthematik lässt es objektiv gesehen (meiner Meinung nach) nicht zu ein Androiden zu nutzen. Ergo bleibt nur WP, wenn man nicht komplett auf Apps verzichten mag (Ubuntu,Firefox,Tizen,...). Bei Windows Phone sind die nicht Flagschiffe meiner Meinung nach zu beschränkt. Daher der Verweis aus das 930er.

Nutzt du nun ein Windows Phone?

Datenschutz, Patriot Act, USA hin oder her, wenn bei Apple rauskommen würde, dass die die Kunden Daten missbräuchlich verwenden, wäre das ein riesen Imageschaden, der Apple das Genick brechen könnte.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Die Frage die ich mir nach zwei OLED Handys Stelle ist: brennen die Dinger immer noch ein? Das war bei Plasma schon immer ein Problem (Senderlogos), bei meinen Smartphones ein viel größeres, da manche Komponenten sehr statisch mit sehr viel Screenzeit angezeigt werden. Bei mir war es immer zuerst die Notification Bar, die man dann im Vollbild Browser als Schatten gesehen hat.
Ich verwende seit 2 Jahren ein Smartphone mit OLED-Display und kann keine fehlerhaften Darstellungen feststellen. Ich denke die Technologie ist mittlerweile ausgereift genug, um normale Produktlebenszeiten zu überstehen.