• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Smartphone-Verkäufe: Über 90 Prozent der Gewinne gehen an Apple

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Schaut man sich die Marktanteile im Smartphone-Sektor an, wird schnell klar, dass Apple trotz anhaltender Verkaufsrekorde und Beliebtheit nicht die erste Geige spielt. Wirft man allerdings einen Blick auf die erzielten Gewinne der Branche sieht das Bild schon deutlich anders aus. Einer Analyse der Investmentbank Canaccord Genuity zufolge, die nun vom Wall Street Journal veröffentlicht wurde, streicht Apple insgesamt 92 Prozent der durch Smartphone-Verkäufe erzielten Gewinne ein – der Marktanteil von Apple soll dabei bei nur rund 20 Prozent liegen. [prbreak][/prbreak]

iphone-6-gold_flickr.jpg
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Weit abgeschlagen folgt Samsung mit einem Gewinnanteil von 15 Prozent. Damit wäre die Liste rentabler Smartphone-Hersteller bereits abgehandelt. Denn da andere Hersteller einen Verlust erwirtschaften, liegen die Erträge von Apple und Samsung zusammengerechnet bei über 100 Prozent.

Im Laufe der Zeit hat Apple seine Rentabilität im Bereich der Smartphone-Verkäufe immer weiter verbessern können. Im Jahre 2007 gingen noch fast zwei Drittel der Gewinne an Nokia, vor drei Jahren teilten sich Apple und Samsung die Erträge bereits 50 zu 50. Vor einem Jahr lag Apple bei rund 65 Prozent. Durch die Vorstellung des größeren iPhone 6 und des noch größeren iPhone 6 Plus hat es das Unternehmen dann geschafft, nahezu den gesamten Markt gewinnmäßig für sich zu gewinnen.

Durch den Start der beiden iPhone-Varianten mit einer Displaydiagonale von mehr als vier Zoll konnte Apple den Durschnittspreis für ein Smartphone aus Cupertino noch einmal steigern – mit einem Preis von maximal 999 Euro gab zuvor auch noch kein teureres iPhone. Die aktuellen Modelle haben jedoch nicht nur die durchschnittliche Marge erhöht, sondern auch die Verkaufszahlen. Denn gerade die großen Bildschirme haben viele Android-Nutzer angelockt.

Für andere Hersteller wird es zunehmend schwerer, sich am Markt zu profilieren. Selbst der auf Fremdinspiration setzende Konkurrent Samsung vermeldet erneut einen Gewinnrückgang, was die aktuellen Quartalszahlen zeigen – auch wenn hinsichtlich der Galaxy S6 Verkaufszahlen eine eigene Fehlplanung für Umsatzeinbußen sorgte. Das Unternehmen hat die Nachfrage des Galaxy S6 Edge unter- und die der Standardvariante überschätzt. Immer mehr Smartphone-Hersteller überlassen den High-End-Bereich der Konkurrenz aus Cupertino und versuchen eher im Niedrigpreissektor Fuß zu fassen.

via 9to5mac
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub

aniSation

Rheinischer Krummstiel
Registriert
25.11.10
Beiträge
379
Diese Statistik ploppt alle halbe Jahre erneut aus irgendeiner Analystenklitsche.
Das kann nur eines bedeuten: Es ist wahr! :)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Das wundert mich nicht.

Die selbe Hardware gibt`s bei Windows Phone (mit teureren OLED) für weniger als die Hälfte.
Dabei verbaut Apple weiterhin billigere LCD, wenn auch IPS. Sehr spendabel.

Nur iOS ist halt immer noch das beste System.
 

HeinerM

Galloway Pepping
Registriert
13.09.13
Beiträge
1.363
Auch wenn wir uns hier alle wiederholen: Mir persönlich macht Apple Spaß! Dienstlich habe ich ein Windows Phone. Ich arbeite lieber mit dem iPhone.
 

RudolfGottfried

Schöner von Nordhausen
Registriert
13.03.11
Beiträge
316
Was ist deine message? Und was ist das sic?
Märchenland ja? Ich denke du verkennst die Realität.
http://www.golem.de/news/nokia-lumia-735-das-oled-weitwinkel-selfie-phone-1409-109039.html
Für 260 Euro!
Respekt, du hast tatsächlich das einzige Lumia Smartphone mit OLED-Display aufgetrieben. Und jetzt schauste dir die Specs nochmal genau an und dann gehste in die nächste Ecke und schämst dich ein bisschen.
PS. Das "sic" steht an Stellen, die falsch sind. Nur als Beispiel, dasselbe ist etwas anderes als das gleiche. Nur mal so zum nachdenken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.306
Und, da MS seiner Nokia Abteilung den Hahn zugedreht hat, muss Ozelot sich beeilen noch eines zu ergattern, denn jetzt ist Schluss mit lustig.
 
  • Like
Reaktionen: RudolfGottfried

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Nur weil die Auflösung nicht ganz so hoch und der Prozessor langsamer ist? Es ist von der Hardware keinesfalls schlecht. Schade das es das nicht mit iOS gibt, dann wäre es meins. :)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Nein echt? :confused: Aber es ging hier um Gewinn. Und ein User bezeichnete mich als Träumer.
Ich habe nun aufgezeigt, was für weniger als die Hälfte an Geld möglich ist. 260 Euro um genau zu sein.
Wenn man den Straßenpreis berücksichtigt kostet das Lumia 735 sogar nur ein Drittel des iPhone 6.

Daher wundert mich Apple`s Gewinn keineswegs.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.306
Im lumina ist nicht dieselbe Hardware verbaut und Androiden gibt es auch günstiger und auch dort ist die Hardware nicht schlecht.
Und du solltest dich fragen, warum MS seine Nokia Abteilung zum Mond geschossen hat, vermutlich, weil sie für das oled Display zu viel bezahlt haben.
 

maximumOS

Jonathan
Registriert
18.11.14
Beiträge
82
Wenn man den Straßenpreis berücksichtigt kostet das Lumia 735 sogar nur ein Drittel des iPhone 6.
Das ist bei MS doch schon immer so gewesen: da kriegst du auch ein MS-Laptop für 1/3 vom MBP-Preis (mit den gleichen Specs). Aber wer will das schon?
Also was sollen deine "Träumereien"?
 

Mitglied 105235

Gast
Na, da sieht aber jemand besonders schwarz...^^
Also Finanztechnisch ist schwarz besser wie rot, so gesehen ist es doch gut wenn die Zukunft schwarz ist :cool:

Das ist bei MS doch schon immer so gewesen: da kriegst du auch ein MS-Laptop für 1/3 vom MBP-Preis (mit den gleichen Specs). Aber wer will das schon?
Also was sollen deine "Träumereien"?
Ich wusste nicht das MS jemals Laptops gemacht hat, ich kannte bis jetzt nur die Teile von HP, Dell, etc. und nimmt man dort nicht die Consumer Teile sondern die für den Business Bereich so ist auch der Preisliche Unterschied zu den Macs deutlich kleiner falls überhaupt noch einer dann da ist.

Und diese Business Geräte haben auch eine ganz andere Qualität und Haltbarkeit als die ganzen Consumer teile.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Das ist bei MS doch schon immer so gewesen: da kriegst du auch ein MS-Laptop für 1/3 vom MBP-Preis (mit den gleichen Specs). Aber wer will das schon?
Also was sollen deine "Träumereien"?

Nö. Du kannst nicht ein MacBook mit ein Smartphone vergleichen. Außerdem kosten ähnlich gut gemacht Notebooks nicht sehr viel weniger bei der Konkurrenz, da gibt es diesen extremen Preisunterschied gar nicht.

Das iPhone bildet da eine absolute Ausnahme. Schau dir mal den iMac an. Da würde ich nie auf die Idee kommen, zu sagen der wäre zu teuer.