• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Screen-Recording mit Quicktime X

Das klingt doch nicht schlecht :)
wenn man sich mal die Preise für andere Screen-Recording-Programme anschaut, lohnt sich der Schneeleopard ja schon allein deshalb bzw. wegen QuickTime X allgemein :-/

Aber was könnte man damit und dem Ausleihen von Videos in iTunes wohl machen...:-/:innocent:
 
Wow, gibt es auch schon lange kostenlose Programme...
 
Gimp ist auch kostenlos trotzdem nutze ich es nicht...
 
Mhm die TimeMachine-Lüge? Zum Beispiel das BackUp auf X-beliebige Netzwerkfestplatten. Ist jetzt nur mit Anstrengungen möglich. Oder Mobile Me Push Dienst...
 
Das einzige Freeware App was Screen aufnahmen gemacht hat war Capture Me aber da nur höchstens 60.sek.
(Es sei denn man hat geringfügig an den Cocascripts herumgewerkelt...)

Stimmt nicht: Jing. Kann zwar auch nur 5 Minuten, aber wenn Du's da noch nicht gesagt hast kriegst Du die Kurve sowieso nicht
 
...ein Mail.App, daß bitte mal aufhört eigenmächtig IMAP Ordner einzurichten, die ich nicht will...
Und ich Idiot dachte bisher, bei IMAP wäre das Einrichten von Ordnern eine Aufgabe des Mailservers und der Client würde nur das anzeigen, was man ihm vorsetzt... hmmm.
 
timemachine_010.png

unser heiland steve jobs...
 
Eine native, direkte Unterstützung von komplexeren Formeln. Das was OpenOffice eben schon lange bietet. Copy-Paste mag für einzelne Formeln ausreichend sein, aber in einem Dokument mit ca. 500 Formeln (und Rechnungen) ist das Blödsinn. Für jede Neubearbeitung kann ich dann nämlich anfangen, die ganze Formel neu zu schreiben.

Ich studiere BWL und habe auch öfters mit komplexeren Formeln zu tun. Ich war auch lange auf der Suche nach einer Möglichkeit direkt Formel in Dokumente einzufügen, die später auch noch bearbeitbar sind. Ich bin dann irgendwann auf MathType (http://www.dessci.com/en/products/MathType%5FMac/) gestoßen und bin mit dem Programm absolut zufrieden.

drag_to_toolbar_popup.gif


sym_tmpl_popup.gif
 
Ich habe selbst am Anfang mit Screenium (man kann 30. sek aufnehmen ohne Watermark) gearbeitet und hab dort die einzelnen Stücke mit iMovie editiert :)
 
Hallo Zusammen, falls das wirklich der Fall sein sollte und Quicktime auch noch prima Ergebnisse liefert und dazu noch Optionen wie sie ScreenFlow liefert, wäre ich bereit ScreenFlow in die Rente zu schicken.
 
Das einzige was mich bei Screen Flow stört sind die langen exportier- Zeiten...
 
Das stimmt. Bei längeren Aufnahmen aber auch verständlich meiner Meinung nach. Dafür sind die Ergebnisse aber auch perfekt wie ich finde.
 
Ich sage nur turbo.264 ...

Doch: Der Export (bei mir von Screenium, der auch sehr lange dauert) liefert hingegen bessere Ergebnisse und bei gleicher Dateigröße wesentlich bessere Qualität. Und die hat ihren Preis braucht ihre Zeit ;-)
 
Ausserdem finde ich iShowU ist total schlecht. Screenium ist ganz ok, aber wie gesagt Screen Flow liefert die besten Ergebnisse :)
 
Ich habe selbst den elgato turbo.264. Aber dieser hat meiner Empfindungen nach keine Auswirkungen auf den ScreenFlow Export.
 
Falls Screen Recording tatsächlich implementiert werden sollte, ist Snow Leo schon so gut wie gekauft.