Nun ja, die BPS hat dafür ja in den 80ern den Begriff "Gewaltpornographie" eingeführt.
Letzten Endes hat der Splatter seit "Blood Feast" rein inhaltlich nichts neues zu bieten. Und das war 1963. Aber...
ich mag Splatter und Gore, habe bestimmt Tausende gesehen und brauche auch keinen Inhalt, geschweige denn eine Botschaft ( in der Regel : Nimm keine Drogen, vögel nicht den Babysitter, geh nachts nicht in den Wald, der mit der Maske ist immer Böse, wenn du deinen Freund zerhackt im Schrank findest, frag nicht, lauf..)
Aber Saw ist nichts anderes als ein ( schlechtgemachter ) Zitateversatz und Rip Off Brei, der ausser einem einigermaßen charismatischem Killer nichts Neues, nichts Morbides und letzten Endes auch nichts Goriges bringt. Bei solchen Filmen nach Spannung zu fragen ist ein Widerspruch in sich, ist es doch Sinn der Filme, den Suspense - den Horror im Kopf - durch das totale Sehen zu ersetzen. Und genau da versagen Filme wie Saw. Sie wollen Gore zeigen, aber dennoch Suspense erzeugen und durch erfindungsreiche Mordmaschinen und "komplexe" Handlungsbrücken glänzen.
Das funktioniert nie.
Was mich an diesen ganzen modernen Horrorfilmen ankotzt ist das krampfhafte Bemühen, wichtig zu erscheinen und sich selber einen Anspruch zu geben, den sie nie haben können. Deswegen funktionieren sie nicht, dazu fehlt Ihnen die selbstironische Distanz. Und ich bin immer skeptisch bei Filmen, die schon auf dem Filmplakat mit Kult werben. Tanz der Teufel hat tausende Videoabende gebraucht, um Kult zu werden, es war schwer ihn zu bekommen und er wurde gehütet wie ein Schatz. Bis heute gibt es in Deutsch nicht uncut.
Von den neuen Machwerken kommen bei Veröffentlichung schon 16 Fassungen raus, welche ist es denn nun?
Humbug, Mumpitz, Geldverschwendung