Vor einem Jahr wollte ich mir ein neues Surround System für mein Wohnzimmer holen und bin (nur um mich mal etwas umzusehen) in den Saturn gelatscht.Dass Saturn alte Ware zu Preisen neuer Geräte verkauft ist ja altbekannt.
Online-Händler sind dafür mit dem Fernabsatzgesetz geschlagen, welches in die Handelskalkulation mit einfließen muss.
Und es dürften nicht wenig Rückläufer sein, die anschließend nicht mehr als Neuware raus gehen können.
Davon war ich eigentlich auch ausgegangen.Wer hat eigentlich das Ammenmärchen in die Welt gesetzt der Begründer des Kundenverarsche sei nicht mehr?
CDs, BluRays oder auch Spiele kann man meiner Meinung nach schon bei MM / Saturn kaufen. Auch da muss man sich aber vorher informieren. Oft zieht Amazon bei Aktionen mit oder unterbietet das Ganze...Ich geh, wenn ich CDs kaufen will, eigentlich immer zum Saturn, genau genommen zu dem an der Neuhauser Str. in München, weil er in der Hinsicht einfach eine gigantische Auswahl hat. "Beratungsartikel" würde ich dort aber nie erwerben wollen.
Wer wirbt denn großartig damit, am günstigsten zu sein?Wobei man bei der Preis-Diskussion jedes mal wieder anmerken muss, dass es einfach nicht fair ist Mediamarkt/Saturn/ect mit Onlinehändlern zu vergleichen. Das sind einfach zwei paar Schuhe... (ganz ohne Wertung).
Das Spiel wirst du einzelnd aber auch schon für 20,- bei Amazon etc. bekommen.So ich hab ne tolle Geschichte von gestern. Im aktuellen Media Markt Prospekt gibt es 3 ausgewählte PS3 Spiele für 49 Euro. Ich suche mir also Red Dead Rezeption, Red Faction und Assassins Creed 2 aus und gehe zur Kasse. Alle Spiele die im Angebot waren hatten einen Media Markt Sticker drauf (3 für 49 Euro) die Spiele die ich auswählte ebenfalls. Naja an der Kasse schaut die Kassiererin auf die Red Faction Hülle und sagt ne das geht nicht (das Edikett auf der Hülle war mit 59 Euro ausgepreist.
Wenn er dir solche verkauft hat, liegt die "Schuld" wohl eher bei dir. Oder erwartest du von einem MediaMarkt/Saturn-Mitarbeiter, dass er genau weiß, welches Auto mit welchen Lautsprechern (Einbaudurchmesser, Einbautiefe etc.) kombiniert werden kann?
Da erwarte ich von einem gesund denkenden Kunden eher, dass er sich erst informiert, was er braucht (Formfaktor) und sich dann beim Händler / Fachhändler "beraten" lässt, welches Produkt in dieser Größe das für die eigenen Ansprüche passende ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.