• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Saturn, Saturn was soll man bloß mit dir machen?

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Ich bin aber nicht in der Beratung ^^ ich mache die Drecks Arbeit xD
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Du kannst dich ja Nach-Oben-Kaffee-Kochen-Und-Lager-Fegen :D
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Dass Saturn alte Ware zu Preisen neuer Geräte verkauft ist ja altbekannt.
Vor einem Jahr wollte ich mir ein neues Surround System für mein Wohnzimmer holen und bin (nur um mich mal etwas umzusehen) in den Saturn gelatscht.
Sofort kam ein Mitarbeiter auf mich zu und wollte mir gleich das teuerste Modell im Laden heiß machen: Ein Haufen Bose für 2.799€. Das fand ich schon ein wenig Fragwürdig und wollte mich dann doch noch etwas selbst umsehen. Gleich fiel mir dann ein Modell auf, welches ein guter Freund von mir auch hatte. Harman Kardon HKTS 11, beste Stücke, gute Verarbeitung, aber sicherlich rund 4Jahre alt.
Ich fragte den Mitarbeiter, ob 999€ nicht etwas teuer für so alte Boxen sein. Nein Nein! Boxen entwickeln sich ja nicht weiter, was vor 20 Jahren gut war, ist heute auch noch gut. Nach einem schiefen Blick von mir ging ich und schaute zuhause nach. Das Gerät gibt es direkt vom Hersteller genau 50% günstiger.

Sowas finde ich schon etwas frech. Da werden Kunden wirklich nur ausgenutzt. Bei manchem Zeug kann man den Saturn gut nutzen (DVD / BR Aktionen und sowas) aber ansonsten ist es wirklich schon wucher und Betrug in meinen Augen, da sich nicht jeder mit der Materie auskennt.
Grüße
.DE
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Ich geh, wenn ich CDs kaufen will, eigentlich immer zum Saturn, genau genommen zu dem an der Neuhauser Str. in München, weil er in der Hinsicht einfach eine gigantische Auswahl hat. "Beratungsartikel" würde ich dort aber nie erwerben wollen.
 

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
mir fällt auf das jeder der erzählt wie er mal einen saturn & co. besucht hat sich direkt rechtfertigt und entschuldigt…süß…
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
Aber ehrlich. Ich habe Freunden mal das Heimkino eingerichtet, da bedurfte es noch einem Suwoofer, also sind wir zu Saturn gelatscht - und siehe da, endlich ein Gerät, was nur marginal vom Online-Preis abwich.
Aber - um mal gegen den Strom zu schwimmen - letztens habe ich in der TV-Abteilung einen Infostand von Toshiba oder so gehabt, und der Kerl selbst outete sich als einer von "denen". Die Fachkompetenz war entsprechend und er hat sich selbst über die ganzen Deppen im Laden aufgeregt. Und dann habe ich mitbekommen, wie er ein Pärchen wirklich ehrlich beraten hat - indem er sagte, das sei ein gutes Gerät, aber kaufen Sie es doch lieber online oder woanders, hier ist es wirklich zu teuer. Fand ich schon ein bisschen krass...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Wobei man bei der Preis-Diskussion jedes mal wieder anmerken muss, dass es einfach nicht fair ist Mediamarkt/Saturn/ect mit Onlinehändlern zu vergleichen. Das sind einfach zwei paar Schuhe... (ganz ohne Wertung).
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Personalkosten und Lagerung hin oder her: Ein Unternehmen, das am Markt bestehen will, braucht ein vernünftiges Konzept und sollte dem Kunden gegenüber einem anderen Konzept einen Mehrwert bieten. Bei MM und Saturn kann ich mir mit viel Fantasie vorstellen, dass es sich bei diesem Mehrwert gegenüber Online-Händlern um persönliche Beratung handeln könnte, zumindest in den Köpfen der Manager. Wie das dann in der Realität aussieht, wissen wir ja genauso, wie, was mit Geschäftsmodellen auf Dauer passiert, die einfach nicht mehr funktionieren...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Online-Händler sind dafür mit dem Fernabsatzgesetz geschlagen, welches in die Handelskalkulation mit einfließen muss.
Und es dürften nicht wenig Rückläufer sein, die anschließend nicht mehr als Neuware raus gehen können.
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Prinzipiell gehen wir fast nur in Elektronikmärkte. Haben da leider nicht so die Auswahl, wobei bei uns ein kleiner Fachhandel mit Expert zusammen gegangen ist. Das Persönliche ist "Gott sei Dank" geblieben. Ich weiß aber vorher, was ich suche und habe mich auch vorher im Netz informiert. Und dann vergleiche ich die Preise. Man hat ja heute auch meistens ein internetfähiges Handy dabei, so daß man sich notfalls die Infos auch vor Ort holen könnte. Man muß ja nicht sofort kaufen, wenn man im Laden steht. Mit diesen Infos im Hinterkopf gehe ich in diese Läden. Sollte sich was Besseres finden, lasse ich mich erstmal beraten, aber nicht bequatschen. Ich sage dann, daß ich mich mehr informieren will und gehe meistens, ohne etwas gekauft zu haben. Ich brauche eh immer länger mit den Entscheidungen bei Preisen jenseits der 100 EUR. Man muß ja dort nicht kaufen, wenn die mit den Preisen nicht runter gehen. Das sage ich dann auch. Oftmals lenken sie dann ein. Bei preisgebundenen Artikeln, wie beispielsweise Miele Waschmaschinen, kann kein Händler was machen. Er kann höchstens was dazu geben wie Waschmittel oder was auch immer. Diese Erfahrung haben wir schon öfters gemacht. Ist nicht alles schlecht bei diesen Märkten. Viele haben ja keine andere Môglichkeit. Gerade Ältere, die nicht zwingend Internet haben, müssen sich leider auf solche Beratungen verlassen. Ich gehöre allerdings auch zu den Leuten, die lieber vor Ort etwas mehr zahlen, dann aber den Service auch vor Ort haben. Man kann zwar wirklich fast alles im Netz bestellen, aber wenn mal was damit ist, nervt diese Einschickerei.

Lange Rede, kurzer Sinn: man sollte generell nicht unvorbereitet teure Sachen kaufen oder sich erstmal beraten lassen und dann in aller Ruhe das "Für" und "Wider" für den oder den Artikel abwiegen. Ob der Verkäufer dann denkt, daß man dann im Netz bestellt, sollte einem dann in diesem Moment egal sein. Keiner hat Geld zu verschenken und niemand möchte mehr als nötig ausgeben. Und wenn man später wieder kommt und dort kauft, machen die Verkäufer große Augen, denn Erstens kommt es anders, als man zweitens denkt.
 

Beowolf

Jonagold
Registriert
24.07.11
Beiträge
22
Also dann ist Saturn Habenhausen-Bremen eine Ausnahme.

Als ich da vor 2 Wochen war habe ich mir natürlich auch die Ipads angeschaut.
Vorwiegend 1ste gen.
Dann kam gleich so ein Geiz ist Geil mitarbeiter angewackelt.
Interesse an einem Ipad? klar...
Wofür brauchen Sie das denn?
Ihm in etwa erklärt was ich damit mache(n will).
Da meint der doch glatt wenn ich clever wäre würde ich ohne Gerät das Geschäft verlassen und bis
zum Frühjahr warten zwecks Displey...
Wenn ich nicht so lange warten kann/will solle ich aber ein weisses mit 32GB nehmen weil sich dann besser
Verkaufen lassen würde.
Überrascht mich doch sehr die Beratung. Weil eigentlich drehen die einem sogar einen 2GB mp3 Player als
absolut ausreichend und sehr sinnvoll an...
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Online-Händler sind dafür mit dem Fernabsatzgesetz geschlagen, welches in die Handelskalkulation mit einfließen muss.
Und es dürften nicht wenig Rückläufer sein, die anschließend nicht mehr als Neuware raus gehen können.

Bei Rückläufern sind MM, Saturn, etc. nach meinen Erfahrungen aber auch sehr kulant, selbst wenn man die Ware nicht wieder ins Regal und als neu verkaufen kann.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja stimmt, der Mediamarkt nimmt eigentlich auch zwei Wochen lang alles zurück, oder tauscht zumindest um, je nach Markt.
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
So ich hab ne tolle Geschichte von gestern. Im aktuellen Media Markt Prospekt gibt es 3 ausgewählte PS3 Spiele für 49 Euro. Ich suche mir also Red Dead Rezeption, Red Faction und Assassins Creed 2 aus und gehe zur Kasse. Alle Spiele die im Angebot waren hatten einen Media Markt Sticker drauf (3 für 49 Euro) die Spiele die ich auswählte ebenfalls. Naja an der Kasse schaut die Kassiererin auf die Red Faction Hülle und sagt ne das geht nicht (das Edikett auf der Hülle war mit 59 Euro ausgepreist. Sie ruft sofort den Sicherheitsmann und ich muss sofort zur Info. Dort kommt ein zweiter Mann sieht den Preis des Spiel und sagt frech zu mir "Na da schauen wir gleich mal auf die Kameras die in der PS3 Abteilung hängen". Ich bekomm langsam einen Hals und nehme mir das Prospekt zu meiner linken und schlage es auf zeige den Typen + Frau das die spiele in ihrem Angebot sind und die glauben mir das langsam. Sie rufen dann nochmal jemanden an und schließlich darf ich die Spiele mitnehmen für 49 Euro.

Leute ich war so kurz davor die Spiele wieder abzugeben und drauf zu verzichten weil so eine Inkompetenz ist einfach nicht mehr normal. MM bringt doch nur alle 2 Wochen ein Prospekt raus oder? Können sich nicht alle Mitarbeiter verpflichtet sehen einmal das teil kurz zu lesen. Wieso muss ich als Kunde wie Dreck behandelt werden und auch noch selber Arbeit leisten (das Prospekt nehmen und aufschlagen)?

Ich kauf in den Saftladen niemals wieder ein das steht fest. Bin 23 Jahre alt und studiere Master Maschinenbau.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Wer hat eigentlich das Ammenmärchen in die Welt gesetzt der Begründer des Kundenverarsche sei nicht mehr?
Davon war ich eigentlich auch ausgegangen.
Früher gab es von denen doch in jedem Dorf 'nen Laden.
Schon amüsant, dass die sich in den Osten verzogen haben.

Wer früher bei Vobis gekauft hat, kauft heute bei MM und Saturn.
Oder beim ProMarkt / bei anderen selbsternannten EXPERTen.



Ich geh, wenn ich CDs kaufen will, eigentlich immer zum Saturn, genau genommen zu dem an der Neuhauser Str. in München, weil er in der Hinsicht einfach eine gigantische Auswahl hat. "Beratungsartikel" würde ich dort aber nie erwerben wollen.
CDs, BluRays oder auch Spiele kann man meiner Meinung nach schon bei MM / Saturn kaufen. Auch da muss man sich aber vorher informieren. Oft zieht Amazon bei Aktionen mit oder unterbietet das Ganze...
Spiele und Filme gibts zudem in England deutlich günstiger.


Wobei man bei der Preis-Diskussion jedes mal wieder anmerken muss, dass es einfach nicht fair ist Mediamarkt/Saturn/ect mit Onlinehändlern zu vergleichen. Das sind einfach zwei paar Schuhe... (ganz ohne Wertung).
Wer wirbt denn großartig damit, am günstigsten zu sein?
Gerade dann muss man doch offen für Preisdiskussionen sein. Entweder will man Preisführer sein oder nicht...


So ich hab ne tolle Geschichte von gestern. Im aktuellen Media Markt Prospekt gibt es 3 ausgewählte PS3 Spiele für 49 Euro. Ich suche mir also Red Dead Rezeption, Red Faction und Assassins Creed 2 aus und gehe zur Kasse. Alle Spiele die im Angebot waren hatten einen Media Markt Sticker drauf (3 für 49 Euro) die Spiele die ich auswählte ebenfalls. Naja an der Kasse schaut die Kassiererin auf die Red Faction Hülle und sagt ne das geht nicht (das Edikett auf der Hülle war mit 59 Euro ausgepreist.
Das Spiel wirst du einzelnd aber auch schon für 20,- bei Amazon etc. bekommen.
Oder Assassin's Creed 2 - das bekommt man z.B. bei Amazon in England für 10 Pfund.
Beim MM wird man ja mehr oder weniger genötigt, 3 Spiele zu kaufen, obwohl man das vll gar nicht will, damit man irgendwie auf 'nen günstigen Kurs kommt. Wenn du die 3 Spiele so oder so haben wolltest, hast du alles richtig gemacht. Wenn es nur das eine oder andere sein sollte, dann war es vll. unnötig...
 

daggy

Golden Delicious
Registriert
26.07.11
Beiträge
6
Ich kaufe da auch nichts mehr von dem ich nicht genau weiß, dass es das ist was ich will und das der Preis okay ist. Hab mir dort 4 Lautsprecher für mein Auto gekauft. Der "Berater" hat gemeint die würden ganz normal in mein Auto passen einfach nur die alten raus, neue rein fertig. Dumm nur, dass die Lautsprecher für hinten eine Nummer zu klein waren und die für Vorne nur mit Adapter gepasst haben, wie ich nach etwas online Recherche rausgefunden habe. Seit dem schau ich mich bei solchen Sache immer im Internet um was User schreiben und kauf mir dann auch die Sachen die im Netz empfohlen wurden. Spart Stress, Geld und am Ende hat man auch noch ein besseres Produkt.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
@daggy
Es gibt für's Auto eine Standardgröße bzw. der Durchmesser der verbauten Lautsprecher beträgt oft 165mm (zumindest für Tiefmitteltöner in den Türen).
Wenn er dir solche verkauft hat, liegt die "Schuld" wohl eher bei dir. Oder erwartest du von einem MediaMarkt/Saturn-Mitarbeiter, dass er genau weiß, welches Auto mit welchen Lautsprechern (Einbaudurchmesser, Einbautiefe etc.) kombiniert werden kann?
Da erwarte ich von einem gesund denkenden Kunden eher, dass er sich erst informiert, was er braucht (Formfaktor) und sich dann beim Händler / Fachhändler "beraten" lässt, welches Produkt in dieser Größe das für die eigenen Ansprüche passende ist.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wenn er dir solche verkauft hat, liegt die "Schuld" wohl eher bei dir. Oder erwartest du von einem MediaMarkt/Saturn-Mitarbeiter, dass er genau weiß, welches Auto mit welchen Lautsprechern (Einbaudurchmesser, Einbautiefe etc.) kombiniert werden kann?
Da erwarte ich von einem gesund denkenden Kunden eher, dass er sich erst informiert, was er braucht (Formfaktor) und sich dann beim Händler / Fachhändler "beraten" lässt, welches Produkt in dieser Größe das für die eigenen Ansprüche passende ist.


*Nein, dann braucht man keine (ich scheue mich hier diesen Begriff in Bezug auf MM/Saturn zu nutzen, aber auch da gibt es ja Ausnahmen, dünn gesäht, aber es gibt sie) "Fach"Verkäufer, die sollen den Kunden beraten und informieren. Wenn der Kunde bereits alles weiss( und wer weiss das schon), wofür dann noch Verkäufer oder FachVerkäufer, zum Einpacken der Ware oder zum netten Plausch über das Wetter? Er soll um beim Aut/Lautsprecherbeispiel zu bleiben in seinen Unterlagen nachschauen, was passt, die gibt es auch bei MM/Saturn, war wohl nur zu faul der Gute oder eben wie Männer so sind, wer gibt sich die Blöße und schaut ins Handbuch oder sagt"warten Sie mal ich muss mich erst einmal informieren"