jackson0815
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 02.11.08
- Beiträge
- 891
Tja, das frage ich mich ja selber. Es ist definitiv nirgendwo dagegen geknallt. Lag ein paar mal auf dem Schoß, also wurde vielleicht etwas an der Kante gerieben, aber das wars auch schon.In der Tat.
Ohne dir jetzt was unterstellen zu wollen, aber durch nur auf dem Tisch liegen sollte das ja nicht passieren?!
Klingt ehrlich gesagt trotzdem wie ein Widerspruch. Mein iPhone 5 sieht aus wie neu, trotz täglicher Nutzung seit einem Jahr. Und mein iPhone 4S hattte nach anderthalb Jahren täglicher Nutzung lediglich einen mikrofeinen Kratzer auf der Rückseite. Und die Geräte waren immer&überall mit dabei.Oje. Ja, ist vom schwarzen iPhone 5 bekannt. Gibt's doch nicht, dass das jetzt schon wieder passiert?!
Mein 5er sieht auch aus wie Sau, und das bei durchgängiger Pflege.
Klingt ehrlich gesagt trotzdem wie ein Widerspruch. Mein iPhone 5 sieht aus wie neu, trotz täglicher Nutzung seit einem Jahr. Und mein iPhone 4S hattte nach anderthalb Jahren täglicher Nutzung lediglich einen mikrofeinen Kratzer auf der Rückseite. Und die Geräte waren immer&überall mit dabei.
Wieso Widerspruch?
Und nebenbei erwähnt, gibt es schon erste Berichte über die ersten iPad Air (Space-grey) die bereits mit Kratzern aus der Verpackung kommen. Ich wünsche fröhliches googlen...
Widerspruch dahingehend, dass "aussehen wie Sau" nicht einfach ohne Grund passiert, und dass die bekannten Produktionsmängel zwar unschön sind, aber meiner Meinung nach nicht gleichzusetzen sind mit "aussehen wie Sau".
Natürlich kann es auch sein, dass sich bereits im Auslieferungszustand vorhandene Macken trotz pfleglicher Nutzung weiter ausbreiten, aber wer dann nicht rechtzeitig reklamiert ist selbst schuld.
Wenn ein Gerät im einwandfreien Zustand aus der Originalverpackung kommt, dann liegt es ausschließlich am Benutzer, ob es nach einem Jahr Nutzung noch gut aussieht oder nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.