sewer_surfer
Bismarckapfel
- Registriert
- 21.09.12
- Beiträge
- 146
Faktisch gibt es nur 3 Änderungen:
1. der schnellere Prozessor (Wer's braucht... - Ich persönlich bin mit dem 3er iPad bisher noch nichtmal im Ansatz in die Nähe der Leistungsgrenze gekommen.)
2. der Lightning-Anschluss (Stand heute nur für Leute interessant, die ein iPhone 5 entweder schon haben oder zeitnah anschaffen wollen. Alle Anderen haben bei womöglich vorhandenem "alten" Zubehör sogar eher einen Nachteil dadurch.)
3. das LTE-Modul (Zum Einen lediglich beim Cellular-Modell überhaupt relevant, und zum Anderen auch dann nur für T-Mobile-Kunden.)
Punkt 1 sehe ich auch so bzw kann das 3er auf kurz und mittelfristige Sicht nicht sonderlich viel Nachteil haben was die tatsächlich genutzte Perofrmance angeht, da ja die Apps (und da vor allem Spiele) eher auf die Performance des iPad 3 ausgelegt sind. Und mehr als das gelegentliche Spielen kommt für mich eh nicht in Frage.
Punkt 2 ist mir auch ziemlich egal, obwohl ich schon ein iPhone 5 holen werde. Ich sehe aber nicht so sehr die Überschneidung des Zubehörs für iPhone 5 und iPad 3 und hab auch bisher für mein iPhone nicht viel an Zubehör gekauft und denke nicht dass sich das ändern wird.
Punkt 3 interessiert mich gar nicht.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich ein iPad 3 irgendwo im Abverkauf bekomme (oder refurbished) oder doch lieber zum iPad mini greife.
Da ich mobil aber eher klar das iPhone 5 bevorzuge - und das noch dazu jetzt eh einen größeren Screen hat - denke ich mir, werde ich mit dem iPad 3 zu Hause beim Surfen als Laptop-Ersatz mehr Freude haben, als mit dem iPad mini. Auch wenn sie´s gestern ja groß angepriesen haben bin ich der Meinung, dass ein kleinrer Screen einfach unpraktischer sein muss in dieser Hinsicht.
Meint ihr wird man das iPad 3 jetzt abverkaufen - so wie auch schon das iPad 2 - oder sollte man sich lieber noch ein refurbished Gerät sichern so lange es noch welche gibt?