macaneon
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 19.06.07
- Beiträge
- 1.753
trocken[en] Charme kann man nicht haben[,] aber trocken[en] Humor.
Sag das mal lieber SilentCry.
trocken[en] Charme kann man nicht haben[,] aber trocken[en] Humor.
Das seh' ich ganz genauso. An dem neuen Twingo könnte im Prinzip auch ein Citroën-, Toyota-, Kia-, oder Skoda-Logo kleben. Würd' ich trotzdem glauben. Der aktuelle Fiat 500 ist tatsächlich eins der wenigen Autos, die heutzutage noch wirklich Charme haben. Der Beetle könnte vielleicht auch noch dazugehören...Das stimmt, der neue Twingo unterscheidet sich in keiner Weise von den anderen 0815-Schüsseln. Heute ist wohl der kleine Fiat der Charmeur unter den Autos.
Genau! Laut einer Ranking-Liste bei imdb.com soll er sogar angeblich der beste solche sein. Aber wer will sich schon so weit aus dem Fenster lehnen, darüber zu urteilen...?Nö.
Aber, ich hab den Namen mal gelesen, irgend so ein (Hollywood-Ne***) stark pigmentierter afro-amerikanischer Filmdarsteller. Glaub ich.
... Aber bitte keine chamaille in der philosphischen charmille.
http://www.duden.de/rechtschreibung/charmant#block_2
http://de.wikipedia.org/wiki/Charme
"Charmant" kann keineswegs nur als Persönlichkeitsmerkmal genutzt werden... Durchaus üblich ist auch, den Reiz einer Sache oder Handlung damiit zu bezeichnen.
Etwas wesentliches, was unsere deutsche Sprache ausmacht, ist diese feine Differenzierung, die möglich ist. Wenn man nun einem schöngeistigen Wort materialistische materialistischen Sinn hinzufügt, ist dies für mich ein wesentlicher Schritt zu dem schleichenden Kulturverlust, den wir zur Zeit erleben.
Also Häuser und Wohnungen, die Makler mit dem Zusatz "... mit Charme" oder "charmantes ..." anbieten, sind zu 100% unverkäufliche Schrottimmobilien. Also zumindest Makler scheinen da nicht so fein zu unterscheiden. Was aber auch wenig überrascht ...»Charme ist«... ist nicht.
...»hat Charme« gehört m.E. zum Beliebigkeits-Vokabular der Marketingstrategen und versieht / soll versehen die Ladenhüter, Restposten, Auslaufmodelle mit dem Flair des vermeintlich Besonderen - der Konsument handelt denn auch gerne willfährig, ganz ohne Geiz.
Dagegen »charmant« - da schwingt noch mit: das Zaubrig-Nicht-Nennbar-Unerklärliche, das Wundersame.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.