• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 3 im Visier der Hacker!

amarok

Galloway Pepping
Registriert
24.12.04
Beiträge
1.362
safari.gif




Kaum zu glauben, so gelang es einigen Spezialisten, schon kurz nach dem Release der offenen Beta von Safari 3, gewisse Lücken aufzudecken. Insbesondere ein Exploit von Larholm.com erregt meine Aufmerksamkeit. Da ein URL Aufruf innerhalb eines Iframes nicht richtig behandelt wird, kann Code injiziert werden. Unter Windows lässt sich so schon sehr viel anrichten. Bisher stürzt durch die Injektion nur Safari und Firefox ab. Allerdings passiert dies ebenso auf dem Mac! Apple.Slashdort.org berichtet über 4 bekannte Bugs, welche DoS Attacken erlauben, und ein weiteres Injektion Exploit.

Selbstverständlich befindet sich der Browser noch im Beta-Stadium, trotzdem sollten derartige Bugs schon aus strategischen Gründen nichtmehr auftreten. Womöglich betreffen sie auch die im iTunes Store über iTunes verwendete Webdarstellung und bieten somit Potential für weitaus gefährlichere Eingriffe, die auch Nicht-Beta-Tester gefährden könnten.

Uns bleibt nicht viel, als Apple viel Erfolg beim Beheben der Schwachstellen zu wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mist. daran hat steve bestimmt nicht gedacht
 
oh mist. daran hat steve bestimmt nicht gedacht

Er hat meiner Meinung nach nicht darüber nachgedacht was es anrichtet eine frühe Alpha von Safari (Windows) zu veröffentlichen... *Kopfschüttel*

Ich hab selten so eine Instabile Software (auch "Betas") gesehen.
 
Ja, das Ding zu veröffentlichen kann ich auch nicht nachvollziehen. Nur Probleme!
Das schadet dem Ruf von Apple nachhaltig, v.a. bei potentiellen Switchern. Die müssen sich ja jetzt alle denken, dass Apple den größten Bockmist programmiert.
Ist für's Image gar nicht gut...
 
  • Like
Reaktionen: illy`
Also ich finde die Beta-Veröffentlichung für Windows auch keinen besonders gelungen Schachzug, zumindest nicht derart instabil! Sie hätten der fertigen Browser für Windows als Betaversion rausbringen können und sich dann in aller Ruhe angucken, ob es funktioniert und was die Hacker treiben... so wird das keinen zum Umstieg bewegen!
 
so wird das keinen zum Umstieg bewegen!
Genau meine Meinung. Ich hab mich gefreut, auch auf Arbeit Safari nutzen zu können und hätte den Browser gerne an Winuser weiterempfohlen. Bloß gut, dass ichs gelassen hab.
Fazit:
3x gestartet, 3x keine Menüs oder Kopfzeilen sichtbar (nur die Icons)
2x direkt abgestürzt beim Klick aus Lesezeichen-Anlegen-Plus
1x total festgefahren und nur durch kill zu beenden nach Klick auf den Käfer (Bugsymbol)

Auf diese Weise geht der Ruf von Apple flöten und die Windowsmenschen lachen uns aus.
 
Ich hab selten so eine Instabile Software (auch "Betas") gesehen.
Ich glaube eher, manche sind von den ewigen Betas der Web-2.0-Generation (Google Mail et al.), die diesen Namen zur Modeerscheinung fuer eigentlich fertige Produkte erhoben haben, verweichlicht. :D

Jedenfalls wuerd' ich Safari fuer Windows trotz der allerorts beschriebenen Problemchen tatsaechlich eher als Beta denn als Alpha bezeichnen. Alpha-Versionen sehen anders aus.

Jedenfalls geht man nicht nur an eine Alpha-, sondern auch an eine Beta-Version so ran:

vernuenftiger Anwender schrieb:
Aha. So soll das Programm also mal aussehen. Mal sehen, ob ich auch einen Fehler finden und rueckmelden kann.
Und nicht so:

sich selbst das Leben schwer machender Anwender schrieb:
Diese Version verwende ich ab jetzt standardmaessig -- und wehe, sie funktioniert nicht richtig.
 
  • Like
Reaktionen: illy`
Ich habe Safari heute gut 7 Stunden unter Windows in der Arbeit genutzt, absolut keine Probleme, exakt gleiche Darstellung von Webseiten wie in Firefox und IE6 und kein einziger Absturz.
 
Wenn man die Safari Beta mit der OpenOffice Aqua Alpha vergleicht, dann schneidet Safari "sehr gut" ab. Es ist aber eher bekannt, dass Betas sehr stabil laufen. z.B. die 1.0b von Adium lief eigentlich ohne Probleme. Das ist halt meistens der Fall.

Gruß Stalefish
 
Ist es nicht einfach wunderbar was für ein schlechtes Licht Safari auf das Mac OS wirft? Ich freue mich einfach nur.
 
  • Like
Reaktionen: mumrik
Ich finde das kann für uns nur gut sein. Wenn Apple sein Gesicht nicht verlieren will, müssen Sie jetzt endlich mal regelmässige Updates für ihren Browser bringen.

Mich persönlich hat es immer schon etwas angenervt, das man bei Apple quasi zwangsläufig gleich ein Betriebssystem-Update machen musste um einen Browser zu nutzen, der sicherlich auch auf der Vorversion von MacOSX laufen würde.

Ich denke nur an Panther zurück ... Da war und ist der Browser was Funktionsumfang und Kompatibilität angeht ein Relikt aus grauer Browser-Steinzeit.
 
Ich hab Safari mit meinem Hauptbenutzer installiert und er lässt sich nicht starten. Das Symbol hüpft und ich bekomme die Fehlermeldung, dass Safari unerwartet beendet wurde. Das passiert immer.

Auf meinem zweiten Benutzerkonto funktioniert Safari hingegen ohne Probleme...
 
Die Dosen-Version muss schon hart sein. Zumindest auf nicht englisch-sprachigen Systemen. Aber meine PPC Version ist echt ein Traum. Nicht 1 Absturz bisher, PDF anzeigen ohne Probleme, alle Bookmarks übernommen, schneller Seitenaufbau. Lediglich einige Fremd-PlugIns gehen nicht ganz.
 
Die Dosen-Version muss schon hart sein. Zumindest auf nicht englisch-sprachigen Systemen. Aber meine PPC Version ist echt ein Traum. Nicht 1 Absturz bisher, PDF anzeigen ohne Probleme, alle Bookmarks übernommen, schneller Seitenaufbau. Lediglich einige Fremd-PlugIns gehen nicht ganz.

das kann ich unterschreiben.
 
Bei mir lief er auch OHNE Probleme. Ich finde es schön, dass Safari für Windows kommt, denn so kann ich meine Bekannten damit infizieren. :D Hat auch schon geklappt. ;)
 
Bei mir lief er auch OHNE Probleme. Ich finde es schön, dass Safari für Windows kommt, denn so kann ich meine Bekannten damit infizieren. :D Hat auch schon geklappt. ;)

wieso, was soll das?

ihr switcher checkt einfach nicht das es besser für apple ist nicht zusehr bekannt zu sein.
 
Wollte Safari auch auf einer Win Kiste auf Arbeit nutzen, boah war das peinlich. Und wenn ich jetzt noch lese das das Ding von außen anfällig ist ...
Vielleicht ist das auch alles Kalkül, und Apple lässt sich die Bugs auf einem Tablett servieren, um nicht selber danach zu suchen. Und das hört sich dann aber wieder schwer nach Windows an.

Was sollte diese schnelle Veröffentlichung, stehen die unter irgendeinem Druck?