- Registriert
- 14.10.07
- Beiträge
- 530
Hallo,
hier nun also ein Review der TomTom KFZ-Halterung
Vorgeschichte
Ich habe mir das TomTom car kit direkt nach erscheinen am 9. Oktober bei Apple im Online Store für rund 100€ bestellt. Am 12. Oktober hab ich die Bestellung aufgrund des Tipps von M@th3w dort storniert, und stattdessen bei TomTom direkt bestellt -> keine Versandkosten. Außerdem ist der Versand nun viel schneller gewesen. Während alle Apple Online Store Besteller noch auf ihre Halterung warten, haben wohl diejenigen die am oder vor dem 12. Oktober bestellt haben schon ihre Halterung.
Auspacken
Die Halterung kommt in einer (für Liebhaber der Apple-Verpackungen) relativ unspektakulären Plastikhülle. Vornedrauf ein iPhone abgebildet auf dem die TomTom app läuft, und in der Packung durch das durchsichtige Plastik zu sehen, die Halterung. Neben der Halterung sind auch noch ein USB-Autoladegerät, eine selbstklebende Befestigungsscheibe und das Handbuch enthalten. Außerdem befindet sich noch ein Zettel mit der Aufschrift „Important Note:“ in der Packung. Auf dem Zettel steht lediglich, dass das TomTom car kit auch ohne die TomTom app verwendet werden kann. Beim andocken eines iPhones ohne die app öffnet sich automatisch ein Dialog-Fenster, was einen dazu auffordert die ab voraussichtlich Oktober 2009 im AppStore verfügbare app „car kit tool“ runterzuladen und zu installieren. Weiterhin heißt es: „Die TomTom „car kit tool“ app versorgt Ihr iPhone mit dem GPS-Status und weiterer technischer Informationen über das car kit. Diese app enthält KEINE Navigations-Funktionalität.“ Das könnte bedeuten, dass das car kit auch mit Navigon funktioniert, wenn das iPhone denn dann nur die GPS Daten erhält. (Sobald man genaueres weis, werde ich es hier rein schreiben.)
Anbringung
Das Car Kit verfügt über (wie TomTom es nennt) ein Easy Port Saugnapf. Durch drehen an dem Ring um den Saugnapf kann man das Kit von der Scheibe lösen bzw wieder anbringen. Das 117g schwere Gerät kann auch umgedreht auf dem Amaturenbrett mit der selbstklebenden Befestigungsscheibe angebracht werden.
Das Netzkabel kann man je nach Fahrzeugtyp natürlich geschickt verlegen, ich habe es momentan einfach runterhängen bis zum Zigarettenanzünder.
Informationen, ob es für die Anbringung mit dem integrieten GPS-Chip etwas zu beachten gibt, habe ich nirgends gefunden. Es liegt auch noch eine Scheibe bei, die auf der einen Seite einen Klebestreifen hat. Dieser ist zur Anbringung auf dem Amaturenbrett gedacht, so dass man den Saugnapf dann einfach daran festmacht.
Das car kit selbst
Hardware
Der bewegbare Kopf der Halterung ist für meinen Geschmack etwas zu fest und unbeweglich, wohingegen das Teil zum drehen des iPhone‘s um 90° nach links oder rechts genau die richtige Festigkeit hat. Selbst wenn ich Stromkabel und Audiokabel rechts an der Halterung angesteckt habe, dreht es sich nicht automatisch zurück.
Stromversorgung
Strom bekommt das car kit über den 12V Zigarettenanzünder, auch Bordspannungssteckdose genannt.
Musik / Navigationsakustik
Die Musikübertragung findet entweder über den im car kit eingbauten Lautsprecher statt, oder wenn man einen AUX-Eingang hat eben darüber.
Der Lautsprecher eignet sich so wie ich das sehe nicht zum Musik hören. Muss er ja auch nicht, denn die eigentliche Funktion ist ja eine andere.
Zur Routenführung jedoch ist er meiner Meinung nach ausreichend. Wer bisher mit der Lautstärke eines normalen Navis zurechtgekommen ist, dem wird dieser Sound bekannt vorkommen. Alternativ kann man natürlich auch die nette Dame / den netten Herrn über den AUX-Eingang sprechen lassen.
Freisprecheinrichtung
Über die Buttons „Einstellungen“, „Allgemein“, „Bluetooth“ kommt man auf dem iPhone in die Bluetooth einstellungen. Hier lässt man das iPhone einfach nach Bluetooth Geräten suchen, und findet, vorausgesetzt das car kit wird mit Strom versorgt ein Gerät namens „TomTom car kit“. Anklicken und man soll einen Code eingeben. Dieser steht im Handbuch drin und ist bei jedem Gerät „5555“.
Nun kann man wild drauf los telefonieren, und das in guter Sprachqualität. Die Audioausgabe erfolgt über den eingebauten Lautsprecher. Meine Mutter meinte, sie habe mich vergleichbar gut wie mit der von Toyota fest eingebauten Bluetoothfreisprecheinrichtung im Land Cruiser V8 meines Vaters verstanden. Und die Qualität ist dort sehr gut. Ich habe bis jetzt noch keine (wie von einigen hier im Forum vermuteten) Rückkopplungen gehabt.
GPS-Sender
Durch den eingebauten GPS Sender ist der Empfang deutlich besser geworden. Sofort nach dem andocken findet das iPhone ein GPS Signal (außer man befindet sich in der Walachei
). Sobald meine Schwester wieder hier ist, werde ich beide Geräte (TomTom One und iPhone) mal parallel benutzen und euch berichten.
Mein Fazit
Das TomTom car kit für‘s iPhone ist durchaus gelungen. Außer dem Preis und der Lautsprecherqualität kann ich nicht meckern. Wer dennoch meckern will, darf gerne ich habe es bis jetzt nicht vor
Unboxing Video
[YT]rROVPSNG1Nw[/YT]
Fragen?
Wenn ihr irgendwelche speziellen Fragen habt, dann nicht‘s wie raus damit.
Bilder werden nachgereicht!
P.S. Nicht böse sein wenn was fehlt, ist mein erstes Review
Wenn ihr Ergänzungen habt schickt mir diese einfach per PN und ich füg sie in den Text ein.
hier nun also ein Review der TomTom KFZ-Halterung
Vorgeschichte
Ich habe mir das TomTom car kit direkt nach erscheinen am 9. Oktober bei Apple im Online Store für rund 100€ bestellt. Am 12. Oktober hab ich die Bestellung aufgrund des Tipps von M@th3w dort storniert, und stattdessen bei TomTom direkt bestellt -> keine Versandkosten. Außerdem ist der Versand nun viel schneller gewesen. Während alle Apple Online Store Besteller noch auf ihre Halterung warten, haben wohl diejenigen die am oder vor dem 12. Oktober bestellt haben schon ihre Halterung.
Auspacken
Die Halterung kommt in einer (für Liebhaber der Apple-Verpackungen) relativ unspektakulären Plastikhülle. Vornedrauf ein iPhone abgebildet auf dem die TomTom app läuft, und in der Packung durch das durchsichtige Plastik zu sehen, die Halterung. Neben der Halterung sind auch noch ein USB-Autoladegerät, eine selbstklebende Befestigungsscheibe und das Handbuch enthalten. Außerdem befindet sich noch ein Zettel mit der Aufschrift „Important Note:“ in der Packung. Auf dem Zettel steht lediglich, dass das TomTom car kit auch ohne die TomTom app verwendet werden kann. Beim andocken eines iPhones ohne die app öffnet sich automatisch ein Dialog-Fenster, was einen dazu auffordert die ab voraussichtlich Oktober 2009 im AppStore verfügbare app „car kit tool“ runterzuladen und zu installieren. Weiterhin heißt es: „Die TomTom „car kit tool“ app versorgt Ihr iPhone mit dem GPS-Status und weiterer technischer Informationen über das car kit. Diese app enthält KEINE Navigations-Funktionalität.“ Das könnte bedeuten, dass das car kit auch mit Navigon funktioniert, wenn das iPhone denn dann nur die GPS Daten erhält. (Sobald man genaueres weis, werde ich es hier rein schreiben.)
Anbringung
Das Car Kit verfügt über (wie TomTom es nennt) ein Easy Port Saugnapf. Durch drehen an dem Ring um den Saugnapf kann man das Kit von der Scheibe lösen bzw wieder anbringen. Das 117g schwere Gerät kann auch umgedreht auf dem Amaturenbrett mit der selbstklebenden Befestigungsscheibe angebracht werden.
Das Netzkabel kann man je nach Fahrzeugtyp natürlich geschickt verlegen, ich habe es momentan einfach runterhängen bis zum Zigarettenanzünder.
Informationen, ob es für die Anbringung mit dem integrieten GPS-Chip etwas zu beachten gibt, habe ich nirgends gefunden. Es liegt auch noch eine Scheibe bei, die auf der einen Seite einen Klebestreifen hat. Dieser ist zur Anbringung auf dem Amaturenbrett gedacht, so dass man den Saugnapf dann einfach daran festmacht.
Das car kit selbst
Hardware
Der bewegbare Kopf der Halterung ist für meinen Geschmack etwas zu fest und unbeweglich, wohingegen das Teil zum drehen des iPhone‘s um 90° nach links oder rechts genau die richtige Festigkeit hat. Selbst wenn ich Stromkabel und Audiokabel rechts an der Halterung angesteckt habe, dreht es sich nicht automatisch zurück.
Stromversorgung
Strom bekommt das car kit über den 12V Zigarettenanzünder, auch Bordspannungssteckdose genannt.
Musik / Navigationsakustik
Die Musikübertragung findet entweder über den im car kit eingbauten Lautsprecher statt, oder wenn man einen AUX-Eingang hat eben darüber.
Der Lautsprecher eignet sich so wie ich das sehe nicht zum Musik hören. Muss er ja auch nicht, denn die eigentliche Funktion ist ja eine andere.
Zur Routenführung jedoch ist er meiner Meinung nach ausreichend. Wer bisher mit der Lautstärke eines normalen Navis zurechtgekommen ist, dem wird dieser Sound bekannt vorkommen. Alternativ kann man natürlich auch die nette Dame / den netten Herrn über den AUX-Eingang sprechen lassen.
Freisprecheinrichtung
Über die Buttons „Einstellungen“, „Allgemein“, „Bluetooth“ kommt man auf dem iPhone in die Bluetooth einstellungen. Hier lässt man das iPhone einfach nach Bluetooth Geräten suchen, und findet, vorausgesetzt das car kit wird mit Strom versorgt ein Gerät namens „TomTom car kit“. Anklicken und man soll einen Code eingeben. Dieser steht im Handbuch drin und ist bei jedem Gerät „5555“.
Nun kann man wild drauf los telefonieren, und das in guter Sprachqualität. Die Audioausgabe erfolgt über den eingebauten Lautsprecher. Meine Mutter meinte, sie habe mich vergleichbar gut wie mit der von Toyota fest eingebauten Bluetoothfreisprecheinrichtung im Land Cruiser V8 meines Vaters verstanden. Und die Qualität ist dort sehr gut. Ich habe bis jetzt noch keine (wie von einigen hier im Forum vermuteten) Rückkopplungen gehabt.
GPS-Sender
Durch den eingebauten GPS Sender ist der Empfang deutlich besser geworden. Sofort nach dem andocken findet das iPhone ein GPS Signal (außer man befindet sich in der Walachei

Mein Fazit
Das TomTom car kit für‘s iPhone ist durchaus gelungen. Außer dem Preis und der Lautsprecherqualität kann ich nicht meckern. Wer dennoch meckern will, darf gerne ich habe es bis jetzt nicht vor

Unboxing Video
[YT]rROVPSNG1Nw[/YT]
Fragen?
Wenn ihr irgendwelche speziellen Fragen habt, dann nicht‘s wie raus damit.
Bilder werden nachgereicht!
P.S. Nicht böse sein wenn was fehlt, ist mein erstes Review

Wenn ihr Ergänzungen habt schickt mir diese einfach per PN und ich füg sie in den Text ein.
Zuletzt bearbeitet: