• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rettet die -Taste!

F7 ist zurück
F8 ist Play/Pause

F9 ist vorwärts Spulen/Skippen
F10 ist Mute
F11 ist leiser

F12 ist lauter

was passt dir daran nicht?

es geht ihm darum, dass es jetzt die funktionstasten gibt:
F9 = alle Fenster
F10 = alle Fenster dieses Programms
F11 = Schreibtisch
F12 = Dashboard

und er will wissen, ob es die immer noch gibt.
 
Ja, genau. Jetzt sind Expose 3 Tasten und auf der neuen nur eine. Muss man jetzt selber neue Tasten mappen, oder sind da Tasten für vorgesehen.
Oder schaltet mehrfaches Drücken der neuen Exposes-Taste durch die verschiedenen Ansichten?
Selber mappen würde ich als Rückschritt empfinden, zumal ich die drei gerne nebeneinander habe und jetzt die Dashboard Taste im Weg ist.
 
Achja es geht vor allem um dieses Blog.
Das ist uebrigens ein ziemlich unredliches Blog, dieses Blog...

Ich hab' naemlich mein inzwischen wohl bekanntes Argument gegen die Apfeltaste und fuer Apples Entscheidung da reingeschrieben, und was seh' ich, nachdem ich den Kommentar abgeschickt habe, in der linken Spalte?

"Peter Maurer ON rettet die Apfeltaste!"

Merke: Wer auch Gegenstimmen als Stimmen fuer das eigene Anliegen zaehlt, der wird zumindest nach eigener Rechnung eine erstaunlich grosse Mehrheit erhalten. :D
 
@Peter Maurer

So etwas nennt man doch "gelenkte Netzdemokratie". ;-)

Ist aber schon bedenklich, solche pseudodemokratische Abstimmungen. :-/
 
Ich bin auch ein Verfechter der Apfeltaste, habe mich vor Jahren auch ziemlich erbost bei Apple gemeldet, als die Schänder bei Apple im Apfelmenu auf einmal den Eintrag hatten "Über diesen Computer" statt "Über diesen Mac". Auch da half der Protest. Mal sehen was es dieses Mal bringt.
 
find ich nicht. es steht doch im beitrag:

[...]

wenn also jemand dagegen ist, soll er kein kommentar schreiben.
Na gut, das hatte ich uebersehen. Ich muss gestehen, dass ich bei "die Taste, die den Spirit von Apple beinhaltet" schon halb und bei "Redmont" dann vollends das Lesen eingestellt hatte.

Dann formulier' ich mich eben neu: Mir persoenlich ist eine Diskussion (so eine mit Argumenten) zeitlebens lieber als solche "Spirit von Apple"-Gefuehlsduseleien. Aber jeder wie er's braucht. :)

Und es bleibt eine Tatsache, dass es da von Gegenstimmen wimmelt. Ich bin nicht der Einzige. Und der Vergleich mit dem Einschaltknopf ist ein bisschen daemlich. :D
 
Das unterdrücken von Kritik hat aber nichts mit einer pluralistischen Meinungsbildung zu tun. Es kann ja nicht sein, dass (berechtigte) Kritik einfach in sein Gegenteil verkehrt wird. Das hat dann eher was von Diktatur. Gerade wenn man Fakten verschweigt (also nicht die allumfassende Information eines mündigen [Netz-]bürgers hat), sollte Kritik möglich sein.

Stell dir vor du gehst zur Wahl und kreuzt die SPD an und der Wahlleiter sagt vor der Auszählung: "Okay wir sind schneller fertig, wenn wir nur die Wahlliste durchzählen und alle Stimmen der CDU geben."
Wärst du damit einverstanden? :-/
 
dann würde auf den Wahlzettel allerdings auch stehen, alle Stimmen werden als CDU Stimme gezählt, denn wie oben erwähnt steht da das jeder Post ein Post für die Apfeltaste ist.
 
Das unterdrücken von Kritik hat aber nichts mit einer pluralistischen Meinungsbildung zu tun. Es kann ja nicht sein, dass (berechtigte) Kritik einfach in sein Gegenteil verkehrt wird. Das hat dann eher was von Diktatur. Gerade wenn man Fakten verschweigt (also nicht die allumfassende Information eines mündigen [Netz-]bürgers hat), sollte Kritik möglich sein.

Stell dir vor du gehst zur Wahl und kreuzt die SPD an und der Wahlleiter sagt vor der Auszählung: "Okay wir sind schneller fertig, wenn wir nur die Wahlliste durchzählen und alle Stimmen der CDU geben."
Wärst du damit einverstanden? :-/

stell dir vor du gehst zur wahl und kreuzt die spd an schreibst aber dahinter, dass du die cdu gemeint hast...
 
hab bei mir einfach eine apfeltaste von meinem alten Topcase genommen und die auf die tastatur gedingst guckst du hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Macdeburger