- Registriert
- 04.09.09
- Beiträge
- 78
Hallo liebe ATler,
ich habe ein großes Problem. ^^
Ausgangslage:
Wir besitzen eine FritzBox 7270 die als unsere Anlaufstelle für alle Wlangeräte dient. Die Verschlüsselung ist WPA2.
Zuhause haben wir noch einen alten T-Com Sinus 1054 DSL rumliegen. Außerdem besitzen wir einige Geräte die WPA oder gar WPA2 nicht unterstützen dh. WEP oder ein offenes WLAN benötigen.
Der Hauptrouter sollte nicht "runtergestuft" werden.
nun meine Frage(n):
Was wäre sinnvoller (oder überhaupt zu realisieren)? Den alten Router als Repeater zwischenschalten, der dann aber mit WEP oder offen funkt. Oder mein Macbook mit dem Hauptrouter verbinden und dann per Internetfreigabe das Signal auf den alten Router bringen (entschuldigung für diese Aussprache, mir ist aber nichts besseres eingefallen).
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass wir keine Lanverbindung im Haus besitzen und auch der Einsatzort der WEP-Geräte schon einige Meter vom Hauptrouter entfernt ist (2 Zimmer Abstand, Wlanstärke 50-60 %).
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und euro Ideen.
LG Andi
ich habe ein großes Problem. ^^
Ausgangslage:
Wir besitzen eine FritzBox 7270 die als unsere Anlaufstelle für alle Wlangeräte dient. Die Verschlüsselung ist WPA2.
Zuhause haben wir noch einen alten T-Com Sinus 1054 DSL rumliegen. Außerdem besitzen wir einige Geräte die WPA oder gar WPA2 nicht unterstützen dh. WEP oder ein offenes WLAN benötigen.
Der Hauptrouter sollte nicht "runtergestuft" werden.
nun meine Frage(n):
Was wäre sinnvoller (oder überhaupt zu realisieren)? Den alten Router als Repeater zwischenschalten, der dann aber mit WEP oder offen funkt. Oder mein Macbook mit dem Hauptrouter verbinden und dann per Internetfreigabe das Signal auf den alten Router bringen (entschuldigung für diese Aussprache, mir ist aber nichts besseres eingefallen).
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass wir keine Lanverbindung im Haus besitzen und auch der Einsatzort der WEP-Geräte schon einige Meter vom Hauptrouter entfernt ist (2 Zimmer Abstand, Wlanstärke 50-60 %).
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und euro Ideen.
LG Andi