• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Repeater, Internetfreigabe oÄ

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
Hallo liebe ATler,

ich habe ein großes Problem. ^^

Ausgangslage:
Wir besitzen eine FritzBox 7270 die als unsere Anlaufstelle für alle Wlangeräte dient. Die Verschlüsselung ist WPA2.
Zuhause haben wir noch einen alten T-Com Sinus 1054 DSL rumliegen. Außerdem besitzen wir einige Geräte die WPA oder gar WPA2 nicht unterstützen dh. WEP oder ein offenes WLAN benötigen.
Der Hauptrouter sollte nicht "runtergestuft" werden.
nun meine Frage(n):
Was wäre sinnvoller (oder überhaupt zu realisieren)? Den alten Router als Repeater zwischenschalten, der dann aber mit WEP oder offen funkt. Oder mein Macbook mit dem Hauptrouter verbinden und dann per Internetfreigabe das Signal auf den alten Router bringen (entschuldigung für diese Aussprache, mir ist aber nichts besseres eingefallen).
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass wir keine Lanverbindung im Haus besitzen und auch der Einsatzort der WEP-Geräte schon einige Meter vom Hauptrouter entfernt ist (2 Zimmer Abstand, Wlanstärke 50-60 %).

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und euro Ideen.

LG Andi
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Wenn du WEP benutzt kannst du auch gleich ein offenes W Lan betreiben und was der Gesetzgeber davon hält, hat ja neulich das BGH erklärt. Ich würd nichts dergleichen probieren. Ansonsten nützt dir die WPA2 Verschlüsselung am Hauptrouter auch nix mehr. Zumal deine Idee Technisch nicht möglich ist. Wie soll denn der Router das Signal entschlüsseln, wenn er die Verschlüsselung nicht beherrscht?
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
hmm
nj ich glaube nicht, dass das ein Problem ist. 1 km um mein Haus gibt es nichts außer Wald. xD
und die Möglichkeit mit dem MacBook. Also wenn ich den Mac dazwischen schalte? würde es dann funktionieren?
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Was sind das denn für WEP Geräte und wie betreibst du die denn im Moment? Ich versteh grad nicht genau, was das Ziel der Aktion sein soll.
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
das sind zum Bsp ein altes Handy und ein Nintendo DS. Ich kann sie zZ nicht richtig betreiben. Das ist da Problem. ^^
Ich würde sie gerne auch ins Netzwerk einspeisen.
also was ich mir vorstelle wäre:
Modem -> Fritzbox -> Mac (mit Internetfreigabe) -> Sinus Router -> WEP geräte
würde das funktionieren?
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung. Das Router -> Mac -> Router System schreit gerade so nach Problemen. Du müsstest den Router dann per LAN Kabel an deinen Mac anschließen, soweit ich das in der Internetfreigabe gerade überblicke.

Edit: Schau dir mal das hier an: Wenn das dein Router ist, wirst du Probleme bekommen. Denn der hat als Eingang fürs Internet keinen RJ45 Anschluss, sondern irgendwelchen Telekommurks. Das wird also nix, weil du die Internetverbindung nicht an den Router weitergeben kannst.
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
aber ich kann doch eine vorhandene WLAN verbindung über ethernet freigeben oder?
hättest du eine andere möglichkeit außer lan für mich??
weil das kabel verlegen zu müssen ist doch nicht so einfach...
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
hmm
aber ich kann doch eine airport verbindung über ethernet freigeben oder??
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Ja aber du musst doch irgendwie in den Router rein!!!! Und das per LAN Kabel. Nichts anderes heißt doch "über Ethernet". Du hast aber an dem Router keinen Anschluss, der für sowas geeignet ist. Der Lan-Anschluss am Router ist nur für einen Computer der den Netzanschluss des Telekom Routers nutzen will. Man kann dem Router darüber keine Internetverbindung vermitteln!
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
ahh oke danke :D
jetzt hab ichs verstanden ^
also wär das Beste -> Lan Kabel verlegen und daran Mac ... dann die WEP Geräte an den Mac mit Internetfreigabe über Airport oder
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Mmm ja, aber ich garantier dir nicht, dass das funktionert. So groß kann die Sendeleistung des MacBooks auch nicht sein. Ich hab echt keine Ahnung ob man über AirPort ne Internetverbindung sharen kann. Wenn du ein wenig Geld in die Hand nehmen willst: Der Router hier sollte können was du willst.
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
oke vielen danke für deine Hilfe :D
hmm das heißt lan kabel verlegen -.-
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Probier es erst mit nem kurzen Kabel direkt am Router. Sonst verlegst du und nachher klappt das garnicht. Ich kanns mir echt nicht vorstellen. Aber berichte mal von deinem Abenteuer...
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
oke werd ich machen... es wird nur dauern... ist nicht einfach zu verlegen... sind mehr als 20 meter...
ich weiß dass es klappt... so mach ich es zur Not auch mit dem DS... aber halt dann nicht WEP verschlüsselt sonder offen
 

andii90

Pferdeapfel
Registriert
04.09.09
Beiträge
78
also:
mit dem kurzen Kabel hab ich es versucht:
Router -> MacBook (Internetfreigabe aktiv) -> WEPgeräte
lief problemlos :D
jz heißt es nur noch Kabel legen... xD
also nochmals ein großes Danke für deine Hilfe

Gruß
Andi
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Gern geschehen! Viel Erfolg beim Verlegen.