• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

[…]Allerdings würde ich keinem empfehlen am Anfang in so teures Equipment zu investieren.[…]
Würde mich (für den Einstieg) auch abschrecken die o.g. Summe. Mein "Equipment", dass ich mir zum "Testen" vor 4 Jahren gekauft habe, hat ca. 50€ gekostet. 30€ Hobel + 10€ Pinsel von Rossmann + 10€ Seife.
Die Rasur hat mich überzeugt, die Folgekosten ebenso. Und so ist alles unverändert vom "Testen" in den "Live" Betrieb übergegangen.

Im Laufe der Zeit kam eine Schale von Ikea für geschätzt 2€ und ein kleines Handtuch ebenda für 1€ dazu.

Erfüllt alles seitdem seine Zwecke und hat durch die günstige Anschaffung und die noch günstigeren Klingenpreise sich auch finanziell lange bezahlt gemacht.

Der Pinsel ist mit mir schon 2 Jahre lang um die Welt gereist beim Backpacken, die Qualität scheint also zu stimmen.

Leider ist meine Ausstattung allerdings in der Tat nicht so chic wie die obige ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und maddi06
Kann mal ein Mod bitte den Thread hier schließen?

Ihr macht mir echt die Nase lang auch noch so eine Hobelmaschine auszuprobieren.......
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Allerdings würde ich keinem empfehlen am Anfang in so teures Equipment zu investieren.
Das würde ich in der Tat auch nicht empfehlen. Denn das Risiko besteht natürlich, dass man mit dem Rasierhobel nicht zurecht kommt. Ich aber wollte mich definitiv von den Systemrasierern lösen und hätte auch etwaigen Blutverlust in Kauf genommen.

- Spezielle Rasiertücher? Verlieren doch nach ein paar Runden in der Waschmaschine genauso ihren anfänglichen Flauschfaktor?!

- Wie bekommt man die Klingen wieder aus dem Klingensammler heraus? Hat das auf der Unterseite eine abnehmbare Abdeckung?
Wie die Beschaffenheit der Rasiertücher nach einigen Wochen ist, kann ich natürlich noch nicht sagen. Aber das hängt ja auch nicht nur von der Qualität der Tücher ab. Auch der Härtegrad des Wassers und die Inhaltsstoffe des Reinigungsmittels tragen einen nicht unerheblichen Teil dazu bei.

Der Klingensammler wird - und dekadenter kann es wohl nicht sein - vollständig entsorgt, wenn seine Aufnahmekapazität erreicht ist. Diese liegt bei 200 bis 250 Rasierklingen, was in etwa 4 bis 5 Jahren entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Klingensammler wird - und dekadenter kann es wohl nicht sein - vollständig entsorgt

Stimmt, das ist dekadent und eigentlich völlig unnötig. Das Ding hätte einen Auswurf haben müssen. Oder noch besser: Man wirft die Klingen einfach so in den Bad-Mülleimer. Ich wickle Sie zuvor in das Wachspapier der nächsten Klinge und breche sie durch, damit die Verletzungsgefahr geringer ist. Schon hat man sich ein Ding gespart, was nur herumsteht und den Blick auf den Edelholz-Hobel stört :)
 
Stimmt, das ist dekadent und eigentlich völlig unnötig.
Eher nicht.

Man stelle sich vor die Klingen landen in einem Müllsack der von jemandem ungeschickt angefasst wird. Von spielenden Kindern vielleicht sogar?
Nein, die Dinger müssen in einem geschlossenen Behälter bleiben. Genau wie Skalpelle oder Kanülen im Krankenhaus.
 
Naja. Zumindest von meinem Müll weiß ich, dass daran keine spielenden Kinder kommen und niemand ihn anfasst.
 
Prinzipiell ist das schon völlig richtig.
Scharfe und auch potentiell infektiöse Gegenstände sollten nur in geschlossenen Behältnissen entsorgt werden.

Man darf ja auch nicht vergessen das Mülltonnen nach brauchbarem durchsucht werden. Von Mensch und Tier.
 
Da haste ja ganz schön in Rasiersachen investiert :D

So ein Klingengrab ist zwar nicht gerade günstig, macht aber im Bad sicher was her. Aber gerade Apple-User sollten über solche Preise nicht meckern, zudem die sicher auch länger halten als so manches Apple-Produkt :D
Außerdem empfinde ich eine "Förderung" des Mittelstandes immer als positiv :)

Bei den Klingen würde ich aber auf jeden Fall auch andere testen, nicht unbedingt des Preises wegen, sondern einfach um mal die Unterschiede kennen zu lernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal ein Mod bitte den Thread hier schließen?

Ihr macht mir echt die Nase lang auch noch so eine Hobelmaschine auszuprobieren.......

Du sitzt doch selbst an langen Hebel, dann mach doch dicht. [emoji23]

Spaß beiseite. Die Qualität der Rasur kannst du mit dem anderen nicht vergleichen.

@iDesign die verbrauchten Klingen kann man auch auf der Rückseite der neuen Verstauen, dann hast du auch keine Gefahr beim entsorgen.
 
Stimmt, das ist dekadent und eigentlich völlig unnötig. Das Ding hätte einen Auswurf haben müssen. Oder noch besser: Man wirft die Klingen einfach so in den Bad-Mülleimer. Ich wickle Sie zuvor in das Wachspapier der nächsten Klinge und breche sie durch, damit die Verletzungsgefahr geringer ist. Schon hat man sich ein Ding gespart, was nur herumsteht und den Blick auf den Edelholz-Hobel stört :)

Meine Feather Klingen kamen in einem Spender in den man die gebrauchten Klingen von unten wieder reinschieben kann ^^
 
  • Like
Reaktionen: homer_s und Mac K.
Wie viel Zeit muss man eigentlich rechnen wenn man mit solch einer Höllenmaschine arbeitet?
Ich las etwas von 20 Minuten? :confused:

Und schafft man das auch wenn man sehr früh aufgestanden ist vor dem ersten Kaffee ohne sich selbst dabei zu ermorden? ;)
 
Ich brauche keine 10 Minuten, würde ich schätzen. Vor dem Kaffee aber nach der Dusche.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Wenn du eine sehr ruhige Hand hast dann ja. [emoji23]
Sobald Hektik im Spiel ist geht es zu 99% in die Hose.
Also in der Ruhe liegt die Kraft.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Also ich benötige nicht länger als mit einem Systemi. Wenn dann mal bisschen mehr Zeit ist, gibt es 3 Durchgänge - mit, gegen und quer zum Bartwuchs.
 
Jajaja......lass das nicht meine Partnerin lesen. ;)
Ich hab gerade gesehen das Mühle einen Store in Berlin hat, da werde ich übernächste Woche wohl mal aufschlagen müssen und mir die Materie aus der Nähe betrachten.