• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Rasierer- Frage ?

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
sehr stilvoll, Mikrolisk, so ein schönes hab ich leider nicht.
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
... und welches hast Du?

Und was macht eigentlich Dein Blademaster-Test?

Fragen über Fragen... :)
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
Zum Blademaster:
Ausgiebig getestet, Klingenlebensdauer aufgeschrieben (!!) und keine signifikante Abweichung von den Zeiträumen anderer Klingen erkennbar :(. Teste aber nur mit Klingen im Hobel, in dem Wilkonson Vierklingen Systemrasierer, den ich alle paar Monate nutze, habe ich seit Ewigkeiten die selben Klingen und kann es daher damit nciht testen.

Rasierseife:
Hatte auf einen Tip hier im Forum hin mal was bei Calani.net bestellt. Fazit: Riechen super (alle drei Sorten die ich hatte), aber sind bei weitem nicht so cremig und rückfettend wie der vergleichsweise sehr günstige Stick von Speick (2-3€?!). Ich hab jetzt schon diverse Seifen durch die alle super rochen, aber die Haut leider alle nusstrocken machen, daher bleib ich weiter beim Speick-Stick :)

Rasierer:
Nutze meißt meinen Hobel, Wilkinson Sticky, Marke meines Messers hab ich grad nicht zur Hand, aber ich bin aus dem Schärfen völlig raus und bekomms nicht mehr so hin, wie noch vor einem Jahr, der Hobel ist schuld, muss ich nochmal lernen oder mal professionell schärfen lassen.
wilkinson.jpg
 

skappley

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.06.07
Beiträge
745
Ich bin ja auch seit vielen Jahren "begeisterter" Hobel-Rasierer, und jetzt würde mich mal etwas Neues interessieren - ein Rasiermesser.

Wie Randfee aber gerade schreibt gibt es dabei für mich nur eine Unklarheit: die Pflege, die so ein Rasiermesser braucht. Hat jemand einen Link zu einer wirklich brauchbaren Anleitung wo dieses Thema gründlich erklärt wird?
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
...
Ansonsten: Trocken lagern, ein Riemen brauchts als Rasurvorbereitung fürs Messer...

nur Abziehen reicht aber nicht wirklich, es sei denn du bist sehr dickhäutig/unempfindlich. Bei regelmäßiger Benutzung muss auch alle paar Monate mal zumindest mit Schleifpaste auf nem anderen Riemen oder gar auf nem Stein nachgeschliffen werden, zumindest ich konnte mir noch keines meiner insgesamt drei Messer dauerhaft wirklich scharf halten, dabei hab ich mir die Pflege von einem absoluten Kenner (80jährig) zeigen lassen!

Aber dies soll nicht abschrecken, mit einem wirklich scharfen Messer ist sicherlich die beste Rasur möglich und darüber hinaus auch die stilvollste, nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit und ein paar Wochen Übung wirds sicher die beste Rasur, die du jemals hattest!
Mit dem Hobel bekomm' ichs auch nach Monaten (und wohl nie) mit so wenigen Zügen auch nur annähernd so glatt, besonders am Hals bekomm ich selbst mit Hobel nie alles weg und es rötet sich leicht, mit dem Messer zweimal drüber (mit dem Strich und schräg/dagegen) und es ist wirklich blitz blank. Der Hobel ist an den Problemstellen (Kinn, Unterlippe) aber wesentlich "sicherer" und schneller einzusetzen. Denke mitlerweile, dass eine Kombination aus beidem perfekt ist. Am Hals und auf den Wangen ist NICHTS schneller und besser als ein Messer (komm Uwe, überzeug mich vom Gegenteil :) )
Daher muss ich jetzt wirklich nochmal einsteigen und meine Messer nochmal rasierfertig schärfen oder schärfen lassen... ich bin nämlich echt aus der Übung beim Schleifen, zuviel gehobelt bzw. zu wenig geschliffen.
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... meine Theorie ist eigentlich die, daß man sich mit nem Messer vorsichtiger rasiert und es daher einigen gründlicher vorkommt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Rasiermesser schärfer als eine Rasierklinge ist. Erstens ist eine Rasierklinge viel dünner, sodaß sie sich IMHO schärfer schleifen läßt und zudem Platin/Kunststoff beschichtet, was die Klinge viel besser gleiten läßt. Aber die Hauptsache ist ja, daß jeder seinen besten Weg findet :)
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
nun gut, dein Wort in Gottes Ohren, werde mir eventuell nochmal nen zweiten Hobel besorgen und damit probieren, vielleicht ist jetziger zu aggressiv oder einfach nur der Winkel falsch.... weiß es nicht, der nimmt halt selbst mit nagelneuen Klingen nicht so sauber weg wie ein Messer bzw. kratzt die Haut am Hals beim zweiten Durchgang senkrecht/gegen den Strich auf und das ist suboptimal.

Ich hab wirklich alle Winkel am Hals durch weiß nicht weiter, 100% wird das nie. Ich muss dazu sagen, dass meine Wuchsrichtungen aber auch total bescheuert sind und am Hals sehr ungünstig liegen.
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... Dein Hobel sieht mir wie eine Gillette-Kopie aus, die sollen eh sehr "zahm" sein. Ein anderer Hobel wäre von daher mit Sicherheit einen Versuch wert :)
 

CrackerJack

Ingol
Registriert
17.09.07
Beiträge
2.098
Wie oft könnt ihr euch eigentlich mit einer normalen Mach3 Rasierklinge rasieren? Angeblich sollen damit 20 Rasuren möglich sein, ich schaffe aber vielleicht 6 und dann ist vom Gleitfilm nix mehr übrig und die Klingen nicht mehr so scharf so dass es zu häufigeren Schnittverletzungen führt
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... was nimmste denn als Schaum, Dosenpamps oder ordentliche Rasiercreme oder -seife o_O Falls Du Dosenzeugs nimmst, würde ich unbedingt einmal über einen Wechsel nachdenken ;)
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
Genau, für den Gleitfilm ist die Rasierseife/-creme zuständig und nicht der allergenhaltige "Gleitstreifen" der Systemi-Klinge. :)
 

CrackerJack

Ingol
Registriert
17.09.07
Beiträge
2.098
Jedenfalls komme ich nicht über 6 bis 7 Rasuren mit einer Klinge, dann ist sie quasi stumpf. Ich benutze momentan Dosenschaum von L**l, das Problem hab ich aber auch mit Gilette Rasierschaum
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ist das, was dir da aus dem Gesicht wächst, eventuell Stahlwolle? Ich nutze für die schnelle Morgenrasur seit mindestens einem Jahr einen Wilkinson Quattro. So alle 3 Tage rasiere ich mich damit in Verbindung mit (und jetzt kommts, bereitet euch auf die Steinigung vor!) DOSENSCHAUM direkt nach dem Duschen (spart das Einweichen). Dazwischen verwende ich Dovo Prima Klang Messer (sowas wie auf Mikrolisks Bild und NEIN, nicht die Uhr) und normale Rasierseife. Man kann beide Teile der Nassrasurwelt also auch gut verbinden, zumal ich mir den Luxus einer längeren Messerrasur wirklich nicht jeden Morgen erlauben kann.

Der Wilkinson lagert übrigens auf einem Blademaster, ich habe jetzt nicht darüber Buch geführt, glaube aber an eine positive Beeinflussung der Klingenrückstelleffekte. Und der Glaube versetzt bekanntlich Berge.
 

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
694
Sehr zufrieden bin ich übrigens mit der Tabak Original bzw. der Sienna von Crabtree & Evelyn. Machen beide einen super Schaum, das Messer gleitet darauf sehr gut!

Grüße,
Andreas