• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rätselecke

Hab´s geändert, jetzt passt´s...

Kleiner Hinweis: "Ein dummer Hund beißt die Hand, die ihn füttert"

Edit: Ist wohl noch zu früh für mich... hab das Sprichwort falsch zitiert :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer füttert die Hand, die ihn beißt?
Edit: Etwas eindeutiger formuliert
Wahrscheinlich nerve ich Dich damit, aber... WER füttert die hand, die IHN beisst?
Also, mir stellen sich da zwei Fragen:
1) Seit wann kann eine Hand beissen?
2) Wie kann man eine Hand füttern?
 
So ein Blödsinn. Die Hand beisst auch kein HotDog. Sorry, das ist doof.
 
King_X hat´s raus, wenn auch nicht geraten...

@SilentCry: Du hängst dich zu sehr an einzelnen Worten auf...
 
@SilentCry: Du hängst dich zu sehr an einzelnen Worten auf...
Nun ja, ich will kein Spielverderber sein, aber _gerade_ wenn man ein Rätsel auf der Basis eines Wortspiels macht, sollte es korrekt sein. Wenn man die Frage stellt "Wer füttert die Hand, die ihn beisst." Und die Lösung ist "HotDog", dann ist das einfach doof, weil die Hand das HotDog hält, aber nicht beisst.
Wie gesagt, ist ja kein Drama hier - aber ich finde, das Rätsel ist nicht lösbar, ausser man findet eine Begrifflichkeit für "Hand", die beissen kann und die man füttert. (Wobei ich das indirekte "füttern" mit dem HotDog sogar anerkenne, immerhin wird mit den Proteinen der Wurst die Zellregeneration der Zellen auch in der Hand gefördert.)
 
Tja, schade, dass es hier so eingeschlafen ist.
Zur Reanimation ein kleines, leicht kniffliges, aber doch einfaches Rätsel:


Ich habe 10 Fahnen die ich so in den Boden stecken möchte, dass sie 5 Reihen, à 4 Fahnen, bilden.
Wie mach ich das?
 
Na, die Fahnen in Deiner Lösungsskizze sehen einer ergoogleten Lösung mit Bäumen aber sehr ähnlich.

Sei's drum - richtig isses, stell ein Rätsel!
 
Okay:

Je mehr er hat, desto weniger wiegt er.

Was suche ich?
 
(Schweizer-)Käse. Bzw. die Löcher im (Schweizer-)Käse. :)
 
Einer der folgenden Begriffe hat eine Eigenschaft nicht, die alle anderen gemeinsam haben. Nur welcher?

Enns, Inn, Traun, Mur, Drau
 
Enns ist eine Stadt, alles andere sind Flüsse?! Die Eigenschaft "flüssig"!
 
Sind alles Nebenflüsse der Donau.

Mur fließt nicht direkt in die Donau sondern erst in die Drau.
 
Schade. Ich dachte an was Kreatives. Meine Lösung wäre: Jeder Begriff hat einen paarweise buchstabenanzahlgleichen, nur "Traun" (5 Buchstaben) nicht.

[/Mecker an]
Weil so ist es ja kein Rätsel sondern eine Geographiefrage. Und Geographiefragen sind Auswendigklernfragen, da hilft einem noch so intensives Nachdenken nichts. Da kann ich auch fragen: Von wann bis wann regierten in Europa weibliche Monarchen?
[/Mecker aus]
 
Ok ok, also was neues:

Was sieht aus wie eine Katze,
miaut wie eine Katze,
aber ist keine Katze?