• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rätselecke

Das hab ich letzte Woche in einer Zeitung gelesen, und zwar ist es die älteste Glühbirne der Welt.
Man kann anhand der Webcam nachschauen, ob sie noch brennt.
 
weil es die am laengsten leuchtende Birne der Welt ist...
 
Da ich im Moment kein Rätsel habe und jetzt gleich weg muss, lassen ich Curacao den Vortritt.
 
ich muss im mo auch passen...also bitte, wer möchte!
 
Dann mal schnell was von mir:

Fünf Autos unterschiedlicher Farbe und unterschiedlichen Fabrikats aus verschiedenen Städten stehen nebeneinander auf einem Parkplatz. In jedem Auto befindet sich eine andere Musik-CD, und die Besitzer der Autos haben unterschiedliche Berufe.

* Der Ferrari ist rot.
* Dem Lehrer gehört das silbrige Auto.
* Im VW liegt eine Madonna-CD.
* Der BMW kommt aus München und steht neben dem blauen Auto.
* Das Auto aus Hamburg steht neben dem braunen Auto.
* Der Metzger hat eine Abba-CD in seinem Auto.
* Das Auto mit der Beatles-CD steht neben dem Auto des Lehrers.
* Das Auto aus Köln gehört dem Notar.
* Neben dem blauen Auto steht ein Smart.
* Der Ford gehört dem Schreiner.
* Das grüne Auto kommt aus Hamburg.
* Neben dem Auto aus Berlin steht das Auto des Bäckers.
* Das Auto mit der Eminem-CD ist das vierte auf dem Parkplatz.
* Neben dem Auto aus Stuttgart steht kein BMW.

In einem der Autos ist eine Heino-CD. Welche Farbe hat dieses Auto? Welches Fabrikat? Aus welcher Stadt kommt es? Welchen Beruf hat der Besitzer?
 
das hab ich schonmal gelöst weis die lösung aber nimmer uno momento

E/: Ford grün Schreiner Hamburg müsste passen
 
Zuletzt bearbeitet:
hm wie soll ich des erklären ich hab mir hier auf nen Zettel ne Matrix gemahlt und halt immer per ja nein Frage ein plus bzw minus eingetragen und so dann immer weiter den Lsg Weg kann ich dadurch schlecht hintippen kann aber gerne die restliche Kombinationen nennen
 
reicht eigentlich schon wenn du schreibst auf welchem platz das grüne auto steht
 
reicht eigentlich schon wenn du schreibst auf welchem platz das grüne auto steht

oh das hab ich vergessen zu schreiben schuldigung


Platz 1 Ford grün Hamburg Schreiner Heino
Platz 2 BMW braun München Metzger Abba
Platz 3 VW blau Köln Notar Madonna
Platz 4 Smart silber Berlin Lehrer Eminen
Platz 5 Ferrari rot Stuttgart Bäcker Beatles
 
hm wie soll ich des erklären ich hab mir hier auf nen Zettel ne Matrix gemahlt und halt immer per ja nein Frage ein plus bzw minus eingetragen und so dann immer weiter den Lsg Weg kann ich dadurch schlecht hintippen kann aber gerne die restliche Kombinationen nennen
Genau das hab ich auch gerade vor mir. :-[
 
Der Critz hat vollkommen recht. Bist dran.
 
Platz 1 Ford grün Hamburg Schreiner Heino
Platz 2 BMW braun München Metzger Abba
Platz 3 VW blau Köln Notar Madonna
Platz 4 Smart silber Berlin Lehrer Eminen
Platz 5 Ferrari rot Stuttgart Bäcker Beatles
Ich muss nochmal nachhaken. Sind die Parkplatznummern der Autos durch das Rätsel wirklich eindeutig festgelegt? Irgendwie hänge ich nach dem Eintragen der Informationen in die Matrix ein wenig... :-/

Nach der Lösung googeln macht keinen Spaß.
 
sind sie der bmw steht ja neben blau und der smart auch also kann blau nicht am Rand stehen usw.
evtl. verfasse ich nacher oder morgen mal nen schriftliche Lsgweg.



Hab auf die schnelle nix besseres:


Sie kommen an ein Hotel und bezahlen dort 40 000 DM. Danach gehen Sie weiter. Wie heißt die Straße?
 
Nachdem gloob seit Tagen nichts gebracht hat, mach ich jetzt mal ganz frech weiter:

Wer füttert die Hand, die ihn beißt?

Edit: Etwas eindeutiger formuliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer oder was füttert die Hand, die ihn beißt?
Hä?
Sollte es nicht "Wen oder was füttert die Hand..." heissen? Eine HAND kann man nicht füttern, als kann nicht "Jemand" die Hand füttern, ergo kein "Wer".
Wenn es allerdings ein "Was" ist (im Sinne eines sächlichen Aktors, zB. "das Kind", dann kann es nicht "die ihn beisst" heissen. Sondern "die "es" beisst.

Tut mir leid, aber das ganze Konstrukt ist grammatikalisch so undurchsichtig (oder falsch), dass es semantisch keinen Sinn macht.