Rastafari
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 10.03.05
- Beiträge
- 18.150
Ich bitte dich, sei doch nicht so hart zu weichen Dingen.Du sollst doch nicht lügen, Amin!
Ist doch schliesslich sein Beruf.

Ich bitte dich, sei doch nicht so hart zu weichen Dingen.Du sollst doch nicht lügen, Amin!
Apple: NSPasteboard provides access to a third address space—a pasteboard server process (pbs)
Und wie gesagt: Damit ist es immer noch gleichgültig, wem der Prozess gehört. Denn das ist eine Frage der Prozesssteuerung und nicht der Usersteuerung. Damit ist es gleichgültig, wem der Prozess gehört.
Schön, daß Du das am Schluß eingesehen hast. Aber, weißt Du, daß Du damit "1984" nachmachst?… Dass das Pasteboard den User beachtet, war unstreitig. …
Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/DoppeldenkDoppeldenk (engl. doublethink; in älterer Übersetzung: Zwiedenken) ist ein Neusprech-Begriff aus dem dystopischen Roman 1984 von George Orwell und beinhaltet die Fähigkeit, in seinem Denken zwei widersprüchliche Überzeugungen aufrechtzuerhalten und beide zu akzeptieren.
<key>CFBundleExecutable</key>
<string>Mail</string>
<string>MailX</string>
<key>CFBundleIdentifier</key>
<string>com.apple.mail</string>
<string>com.apple.mailx</string>
<key>CFBundleName</key>
<string>Mail</string>
<string>MailX</string>
Mail.app kann mehrere Email-Accounts übersichtlich gleichzeitig nutzen. Jeder hat dabei sein eigenes In- und Out-Fach et cetera. Da kannst Du Deine zu verwaltenden Email-Accounts eintragen als gäbe es kein morgen.... ich betreue ziemlich viele Emailadressen. Damit es nicht zu unübersichtlich wird und irgendwelche Sachen durcheinander geraden, möchte ich meine privaten Adressen von den anderen trennen. Ein schneller Benutzerwechsel hilft mir da nicht, da beides gleichzeitig laufen soll. ...
... Schöner wär’s, wenn man zweimal Mail offen hat. ...
In Mail gibt's eine Einstellung, die Mails von dem Account zurueckschickt auf den die Mails eingingen.
Das hilft schonmal zu einem hohen Anteil die Fehlerquote zu reduzieren.
Wenn man etwas verschickt, muss man eben kurz mal darauf achten von welchem Account aus man verschickt.
Das mit dem Duplizieren von Mail hatte ich auch mal versucht, vor allem um unterschiedliche Icons zu haben. Bei mir hat es auch nicht richtig funktioniert, wobei das mit dem Schlüsselbund meines Wissens ein Schutz von OS X selber ist, da durch die Fummelei an Mail die Signatur nicht mehr stimmt, kann mich aber auch täuschen.
Über die Signatur kann Mac OS X feststellen, ob das Programm(-Bundle) manipuliert wurde. Das kannst Du Dir wie ein Siegel vorstellen. So lange es nicht beschädigt ist, ist alles in Ordnung.Was genau ist die Signatur?
Wenn man das Programm dann neu signieren würde, ja dann ändert sie sich. Da das aber nicht einfach so geht, passt sie nicht mehr zum Bundle. Das Siegel ist beschädigt. Deshalb wird dann auch der Zugriff auf den Schlüsselbund verweigert.Wird die bei verändertem CFBundleIdentifier auch anders?
… ich weiß, dass Mail zweimal laufen zu lassen für mich genau die richtige Lösung wäre, basta. …
Ja ab 10 kann es definitiv muehsam werden. Das kann ich mir gut vorstellen. Zweiter Email Client installieren?Außerdem ist es mühseliger zwischen 50 Absenderadressen oder nur zwischen 10 wählen zu müssen. Ein Account kann ja auch mehrere Adressen haben.
Genau darum geht’s hier ja. Nur, dass der zweite Client kein total anderes Programm sein soll, sondern das gleiche Programm.Ja ab 10 kann es definitiv muehsam werden. Das kann ich mir gut vorstellen. Zweiter Email Client installieren?
Bei mir ist es umgekehrt, ich nutze meine privaten Mail-Accounts bei der Arbeit. Du empfiehlst also den Privat-Rechner mit zur Arbeit zu schleppen?Es ist steuerlich ohnehin sehr ungünstig, die Geschäftspost auf dem privaten Rechner zu erledigen. Kauf dir endlich einen 2. Computer und du bist alle Verwechslungs-Sorgen los.
Wenn du deinen Rechner nur geschäftlich nützt, kannst du – so ist es in Österreich – zuerst den Kauf total absetzen, später wird jährlich eine bestimmte Summe abgeschrieben, bis du auf 0 bist. Da ist der Mac meistens ohnehin schon ausgetauscht.Und warum ist es jetzt steuerlich ungünstig? Auf die Erläuterung bin ich mal gespannt.
Was ist an zwei unabhängigen Instanzen eines Programms eigentlich so ungewöhnlich? ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.