• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm als anderer Benutzer, Drag & Drop funktioniert nicht

@Tekl: was du zur Account-Organisation in Mail sagst, stimmt. Ich sag jetzt nur ganz leise, dass deswegen Mail.app bei mir nur zu Testzwecken benutzt wird. :-)
salome
 
Was nutzt du denn sonst? Bislang ist mir nichts besseres untergekommen. Besonders wichtig ist mir z. B. und schnelle Suche.
 
Jedes Programm hat auch eine bestimmte Aufgabe und einen bestimmten Einsatzzweck. Und 'Mail' ist halt nun mal primär nicht für das gedacht, was hier erwartet wird. Dafür bräuchte man ein anderes Programm.
 
Adressbuchintegration und guter IMAP-Support kommen leider noch hinzu. Hat sich da mittlerweile was getan, laut meiner Info ja leider nicht. Skriptbar muss es auch noch sein. Aber egal. Das Thema schweift jetzt in die andere Richtung ab.
 
Was werd' ich schon nutzen? Entourage halt.
Iiiihh...
Dumme Frage: erlaubt E. das, was der TE will?
Ich erinnere mich duster, das mal in meiner Anfangszeit auf einem OS-X-Mac benutzt zu haben, aber so ein Feature fiel mir nicht auf.
Dafür, ist aber ein anderes Thema, fiel mir auf, daß E. immer, wenn man mehrere Anhänge hatte, diese ungefragt und ohne Rückmeldung zu einem Ordner zusammenfasste und zu einem Stuffit Archiv komprimierte. Womit alle DOS- und Windows-Benutzer/innen nichts anfangen konnten.... Und das bei einem Microsoft-Programm.
Aber es gibt doch noch mehr kommerzielle Kombiprogramme, oder? Hab mal irgendwann vor langem eines in der Hand gehabt, keine Ahnung, wie es hieß (hab's nur aus Interesse getestet, nicht wegen Bedarf), das auf die professionelle Nutzung durch "Schreibtischtäter" zugeschnitten war.
Mir selbst reicht 'Mail', ich würde bei professioneller (oder politischer, vereinsmäßiger oder anderer nichtprivater) Nutzung sowieso mit getrennten Accounts arbeiten und das konsequent trennen und bei Bedarf switchen. Ohne irgendeine Art von crossover.
 
Stimmt. Wass du mit Scriptbar meinst, verstehe ich nicht, aber Entourage kann Scripte ausführen. :innocent:
Hätte ich in meinem Hirn eine Accountverwirrung, dann würde ich einfach zwei Clients verwenden – Mail und Entourage oder Thunderbird oder im Web nach Extraordinärem suchen.
servus miteinand
salome
edit: das war für Tekl.
und nun für MacAlzenau: die Frage hast du nicht gestellt! Wieso soll Entourage sich zwei Mal öffnen lassen? Mehrere Anhänge werden komprimiert, aber nicht ungefragt. Und ich habe noch nie Beschwerden bekommen, auch nich von Windows Nutzern. Im Gegenteil, sind die Anhänge unkomprimiert, dann gehts in keine Richtung wirklich klaglos.
Genau das würde ich auch tun, bei solch intensiver wichtiger komplizierter nervenaufreibender Nutzung wie der TE: zwischen 2 Clients switchem, einer davon wäre ein hochwertiger professioneller, der sämtliche Stückeln spielt. Im übrigen ist alles eine Frag der Organisation. Man muss nicht gleich das Sysem vergewaltigen.
:-)
Gute Nacht
sagt
die Salome
 
Sicher. Und zur Lösung unserer Müllprobleme haben wir den gelben Sack.
Einen für Yoghurtbecher, einen für Tetrapacks, einen für Folien, ...
Mailproblem, nicht Müllproblem....

Wobei eine weitere Differenzierung bei den Säcken ja sinnvoll wäre, damit die Müllverbrennungsanlagensteuerer präziser arbeiten könnten, um bei Klärschlamm oder anderen eher wenig brennbaren Stoffen exakt die nötige Menge an präzise bestimmbar brennenden Stoffen zufügen zu können.
 
So wie die Trennung von Müll schon im Haushalt eigentlich nicht so sinnvoll ist (weil viele es nicht können oder machen und es schon lange Maschinen gibt die es besser machen), so ist es auch bei den Mails nicht sinnvoll die Trennung dem Menschen (im Kopf) zu überlassen. ;-)

Mir hätte eigentlich der schnelle Benutzerwechsel gereicht, wenn er denn wirklich schnell wäre und z. B. in Spaces integriert wäre. Bei einem Mac der mehr als 3 GB verwalten kann, mag der schnelle Benutzerwechsel ja gut funktionieren, aber bei 3 GB tut er das definitiv nicht, zumindest nicht wenn man leistungshungrige Anwendungen wie VMware und Photoshop nutzt. Da wird der Benutzerwechsel zur Qual und auch generell zieht der zweite laufende Benutzer zu viel kostbaren Speicher.

Webmail ist ja Gott sei dank mittlerweile brauchbar, besonders auch beim Kerio Mailserver. Zwar ist auch dort die Suche nicht optimal, aber immer noch schneller als z. B. bei Thunderbird. Zudem gibt’s da keine IMAP-Probleme und Kerio hat ist auch immer synchron mit dem Adressbuch und iCal. Denn das kommt ja bei einer zweiten Mailinstanz erschwerend hinzu.
 
Thunderbird kann man mit Spotlight durchsuchen...
 
Aber nicht aus Thunderbird selber, oder? Spotlight ist ziemlich nervig, wenn man bestimmte Inhalte sucht, man muss immer wild umherklicken.
 
Vermutlich ja. Allerdings kann ich auch dein Problem mit der langsamen Suche nicht nachvollziehen. ;) Hier ist alles praktisch sofort da.
 
Ca. 20000 Mails auf IMAP-Accounts?
 
Über die Signatur kann Mac OS X feststellen, ob das Programm(-Bundle) manipuliert wurde. Das kannst Du Dir wie ein Siegel vorstellen. So lange es nicht beschädigt ist, ist alles in Ordnung.

Wenn man das Programm dann neu signieren würde, ja dann ändert sie sich. Da das aber nicht einfach so geht, passt sie nicht mehr zum Bundle. Das Siegel ist beschädigt. Deshalb wird dann auch der Zugriff auf den Schlüsselbund verweigert.

MacApple

Dass, die Mails in Mail.app zwar aufgelistet werden aber kein Inhalt angezeigt wird, liegt das auch an der falschen Signatur, weiß das jemand?

Dass es nicht so einfach ist, habe ich mir schon gedacht. Aber nicht so einfach, heißt auch nicht unmöglich.
Vielleicht finde ich ja hier was (hatte noch keine Zeit das durchzulesen):

http://developer.apple.com/mac/library/releasenotes/Security/RN-CodeSigning/
http://developer.apple.com/mac/library/technotes/tn2007/tn2206.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kapituliere, 20000 sind wirklich eine Menge. O.O