marcozingel
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 9.960
Hässlich und Innovationslos, bitte nicht Apple
Genau dafür steht Apple aber gerade...
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Hässlich und Innovationslos, bitte nicht Apple
Genau dafür steht Apple aber gerade...![]()
Wäre mir neu das mich BMW mal angerufen hätte um zu fragen was ich gern so im nächsten BMW hätte oder Dell (ja so dein Ding habe ich auch) was ich gerne im nächsten XPS 2in1 hätte oder Rewe welche neuen Produkt sie im Sortiment aufnehmen sollen etc. etc. etc.Die Kunden haben keinerlei Einfluss und Kundenwünsche werden arrogant ignoriert.
Ganz ehrlich, ich glaube dir wird es Apple nie wieder recht machen. Selbst wenn die Hardware, Design und Software direkt auf dich zugeschnitten ist, würdest du das Produkt nicht kaufen da dir dann der spätestens der Preis nicht mehr zusagt.Die Hoffnung stirbt zu letzt und ich bin optimistisch.
Das haben die ganzen Hobby Kfz Mechaniker früher auch gesagt.Ich erwarte nur das Apple auf Kundenwünsche eingeht und nicht entmündigt wird bei kleinen Bastelarbeiten
Ja, die sind teilweise wirklich zu hoch. Beim iMac Pro und den Upgrade auf 256GB RAM habe ich aber gehört, dass es garnicht so extrem zu hoch ist. Da der RAM auch so im Handel schon extrem teuer ist. Bei der Festplatten Kapazitäten bin ich bei dir, da sind die Preise (egal ob beim iPhone/iPad oder am Mac) einfach lächerlich hoch. Auf der anderen Seite hat es bei mir unter anderem dazu geführt, dass ich kein Daten Messi mehr bin.und Abzockeaufpreisen bei RAM und SSD
Macht nicht nur Apple, macht jedes Börsennotierte Unternehmen. Denn ein neu Verkauften Produkt ist nun mal deutlich besser für die als ein Produkt was der Kunde noch selber immer wieder zum laufen bekommt da er bisschen Hand anlegen kann.(aber Apple konstruiert ja mittlerweile auf Wegwerfartikel oder erschwert bewusst Einbaumaßnahmen durch den Kunden selbst)
Du mit deinen Nervigen Affen Bild... das wurde doch erst letzten von einen Mod entfernt.
Falsche Einstellung, das Gerät sollte solange benutzt werden wie es Updates erhaltet. Denn du bewegst dich damit nun auch im Internet.Ein Gerät wird bei mir benutzt und genutzt bis es defekt ist.
Selbst wenn, glaube ich persönlich nicht daran das du dir dann einen Pro kaufen wirst. Sondern wirst weiter hin bei deinen Mini nutzen oder den Mini mal durch einen neueren eventuell ersetzten.Ich glaube fest daran, das ein neuer Mac Pro auch Pro wird...
Ich erwarte nur das Apple auf Kundenwünsche eingeht und nicht entmündigt wird bei kleinen Bastelarbeiten und Abzockeaufpreisen bei RAM und SSD und der Kunde selbst bestimmt (aber Apple konstruiert ja mittlerweile auf Wegwerfartikel oder erschwert bewusst Einbaumaßnahmen durch den Kunden selbst)...
Anhang anzeigen 157175
Ein Gerät wird bei mir benutzt und genutzt bis es defekt ist.
Ich glaube fest daran, das ein neuer Mac Pro auch Pro wird...
Ich erwarte nur das Apple auf Kundenwünsche eingeht
Untermaure mal bitte deine Meinung wie du das meinst mit dem „Verarschen“. Was ist mit den AirPods ?Das liegt daran, dass deren System stabiler als das Googles ist, deshalb haben die so viele Kunden.
Und wenn du das was die mit den Airpods gemacht haben nicht Verarschung nennst, wie dann?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.