- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.182
So, ich habe einen Bekannten, der hat ein (älteres) NUKI-Schloss und DEM hab ich von meinen Problemen erzählt. Er kam zu mir, hat die Akkus eingelegt, das Schloss angeschraubt und es funktionierte. Das war gestern. Da war ich erstmal platt.
Dann kam die Ernüchterung: Gestern Abend kam meine Frau nicht in die Wohnung, weil das Schloss einen blockierten Schließweg meldete. Zum Glück war ich in der Wohnung und sie konnte klingeln. Von Hand betätigt fühlt sich das Schloss eher leichtgängig an, ich hab das heute mal mit WD40 NOCH gängiger gemacht, das NUKI neu kalibriert und schon beim Kalibrieren meldet das Schloss einen blockierten Schließweg. Man sperrt zu, der Motor muckt kurz und meldet, die Tür sei zugesperrt, ist sie aber nicht. Wenn ich das Schloss von Hand zusperre und es öffnen will, das gleiche andersrum: Es muckt kurz auf und meldet "offen", dabei ist die Tür noch abgeschlossen.
Und das bei einem Teil für fast 300 EUR. Plus Opener. Plus Bridge. Plus plus plus. Und dann wird noch nichtmal die Schlüssellösung über Apple Wallet HomeKey unterstützt. Ich hab übrigens KEIN Schloss gefunden, das das tut. Und dann ist wieder die Frage: Wie tauglich ist das für Etagenwohnungen (wo man sowas wie einen NUKI Opener braucht, der den "Summer" betätigt)?
Ein echter Reinfall, das Teil. Bevor ich nochmal was von NUKI kaufe - und sei es noch so angepriesen - springe ich wahrscheinlich eher hinter einen Bus.
Insgesamt bin ich vom Home Automation Bereich ziemlich enttäuscht. Ständig sind Geräte nicht erreichbar, obwohl ich direkt neben ihnen stehe, ständig scheitern irgendwelche Automationen (z. B. "wenn der Letzte das Haus verlässt") ohne dass angezeigt wird, WELCHE der Automationen scheitert - wenn ich die einzeln ausprobiere, dann funktionieren sie.....) und so weiter und so fort.
Darum macht das mehr Ärger als es Nutzen bringt. Würde ich bauen (was ich in diesem Leben wohl nicht mehr tun werde, würde ich mich wohl in Sachen Hausautomation an eine Firma wenden, die das kann und nicht auf irgendwas setzen, was Apple initiiert hat. Es GIBT ja schon lange Hausautomationssysteme von diversen Firmen, die in großen Immobilien auch sehr erfolgreich funktionieren.
Dann kam die Ernüchterung: Gestern Abend kam meine Frau nicht in die Wohnung, weil das Schloss einen blockierten Schließweg meldete. Zum Glück war ich in der Wohnung und sie konnte klingeln. Von Hand betätigt fühlt sich das Schloss eher leichtgängig an, ich hab das heute mal mit WD40 NOCH gängiger gemacht, das NUKI neu kalibriert und schon beim Kalibrieren meldet das Schloss einen blockierten Schließweg. Man sperrt zu, der Motor muckt kurz und meldet, die Tür sei zugesperrt, ist sie aber nicht. Wenn ich das Schloss von Hand zusperre und es öffnen will, das gleiche andersrum: Es muckt kurz auf und meldet "offen", dabei ist die Tür noch abgeschlossen.
Und das bei einem Teil für fast 300 EUR. Plus Opener. Plus Bridge. Plus plus plus. Und dann wird noch nichtmal die Schlüssellösung über Apple Wallet HomeKey unterstützt. Ich hab übrigens KEIN Schloss gefunden, das das tut. Und dann ist wieder die Frage: Wie tauglich ist das für Etagenwohnungen (wo man sowas wie einen NUKI Opener braucht, der den "Summer" betätigt)?
Ein echter Reinfall, das Teil. Bevor ich nochmal was von NUKI kaufe - und sei es noch so angepriesen - springe ich wahrscheinlich eher hinter einen Bus.
Insgesamt bin ich vom Home Automation Bereich ziemlich enttäuscht. Ständig sind Geräte nicht erreichbar, obwohl ich direkt neben ihnen stehe, ständig scheitern irgendwelche Automationen (z. B. "wenn der Letzte das Haus verlässt") ohne dass angezeigt wird, WELCHE der Automationen scheitert - wenn ich die einzeln ausprobiere, dann funktionieren sie.....) und so weiter und so fort.
Darum macht das mehr Ärger als es Nutzen bringt. Würde ich bauen (was ich in diesem Leben wohl nicht mehr tun werde, würde ich mich wohl in Sachen Hausautomation an eine Firma wenden, die das kann und nicht auf irgendwas setzen, was Apple initiiert hat. Es GIBT ja schon lange Hausautomationssysteme von diversen Firmen, die in großen Immobilien auch sehr erfolgreich funktionieren.