• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Nuki Smart Lock

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
So, ich habe einen Bekannten, der hat ein (älteres) NUKI-Schloss und DEM hab ich von meinen Problemen erzählt. Er kam zu mir, hat die Akkus eingelegt, das Schloss angeschraubt und es funktionierte. Das war gestern. Da war ich erstmal platt.

Dann kam die Ernüchterung: Gestern Abend kam meine Frau nicht in die Wohnung, weil das Schloss einen blockierten Schließweg meldete. Zum Glück war ich in der Wohnung und sie konnte klingeln. Von Hand betätigt fühlt sich das Schloss eher leichtgängig an, ich hab das heute mal mit WD40 NOCH gängiger gemacht, das NUKI neu kalibriert und schon beim Kalibrieren meldet das Schloss einen blockierten Schließweg. Man sperrt zu, der Motor muckt kurz und meldet, die Tür sei zugesperrt, ist sie aber nicht. Wenn ich das Schloss von Hand zusperre und es öffnen will, das gleiche andersrum: Es muckt kurz auf und meldet "offen", dabei ist die Tür noch abgeschlossen.

Und das bei einem Teil für fast 300 EUR. Plus Opener. Plus Bridge. Plus plus plus. Und dann wird noch nichtmal die Schlüssellösung über Apple Wallet HomeKey unterstützt. Ich hab übrigens KEIN Schloss gefunden, das das tut. Und dann ist wieder die Frage: Wie tauglich ist das für Etagenwohnungen (wo man sowas wie einen NUKI Opener braucht, der den "Summer" betätigt)?

Ein echter Reinfall, das Teil. Bevor ich nochmal was von NUKI kaufe - und sei es noch so angepriesen - springe ich wahrscheinlich eher hinter einen Bus.

Insgesamt bin ich vom Home Automation Bereich ziemlich enttäuscht. Ständig sind Geräte nicht erreichbar, obwohl ich direkt neben ihnen stehe, ständig scheitern irgendwelche Automationen (z. B. "wenn der Letzte das Haus verlässt") ohne dass angezeigt wird, WELCHE der Automationen scheitert - wenn ich die einzeln ausprobiere, dann funktionieren sie.....) und so weiter und so fort.

Darum macht das mehr Ärger als es Nutzen bringt. Würde ich bauen (was ich in diesem Leben wohl nicht mehr tun werde, würde ich mich wohl in Sachen Hausautomation an eine Firma wenden, die das kann und nicht auf irgendwas setzen, was Apple initiiert hat. Es GIBT ja schon lange Hausautomationssysteme von diversen Firmen, die in großen Immobilien auch sehr erfolgreich funktionieren.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.355
Es GIBT ja schon lange Hausautomationssysteme von diversen Firmen, die in großen Immobilien auch sehr erfolgreich funktionieren.
Ja, die gibt es.

Und dann eben Lösungen, die einem so manches „smart“ machen, das eigentlich nicht dafür vorgesehen war.

Vielleicht ist deine Tür nicht so passend eingestellt, dass es der Stellmotor nicht schafft - denke, da braucht es nicht viel, dass er stoppt. Die wollen sicherlich keinen unnötigen Schaden anrichten.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Wie gesagt: Von Hand lässt sich das superleicht öffnen und verriegeln. Wirklich, wirklich sehr leichtgängig. Da kenne ich deutlich schwergängigere Schlösser. Und es hat ja ein paar Monate funktioniert, mit genau diesem Schloss.

Hinzu kommt: Ich hab ja jetzt etliche Male verriegelt und aufgesperrt. So ca. 30x. Jetzt meldet das Schloss, die Akkus seien leer. Echt jetzt? Mit frisch aufgeladenen, neuen Akkus ist nach 30x Schluss? Da will man wohl den hauseigenen Akku unbedingt verkaufen.....
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.664
Habe wie gesagt selbst bereits drei NUKIs im Einsatz und auch etliche meiner Kollegen. Bei keinem bislang Probleme, sind allesamt höchstzufrieden. Einige sind von anderen Herstellern zu NUKI gewechselt. Akkus halten zwischen 6 und 9 Monate. Mehrere Schließvorgänge täglich.

Insgesamt bin ich vom Home Automation Bereich ziemlich enttäuscht. Ständig sind Geräte nicht erreichbar, obwohl ich direkt neben ihnen stehe, ständig scheitern irgendwelche Automationen (z. B. "wenn der Letzte das Haus verlässt") ohne dass angezeigt wird, WELCHE der Automationen scheitert - wenn ich die einzeln ausprobiere, dann funktionieren sie.....) und so weiter und so fort.
Das klingt jetzt aber ziemlich nach Apple HomeKit. Da hatte ich ganz ähnliche Erfahrungen, bis ich Apple rausgeworfen habe.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Mein Bekannter hat sein Schloss auch seit Jahren ohne Probleme. Ich würde das ja gern austauschen und sehen, ob ein anderes Gerät besser funktioniert. Aber das würde mich wieder über 200 EUR kosten, NUKI wird meins kaum zurücknehmen, das hab ich ja nun schon einige Jahre. Wenngleich ein Großteil dieser Zeit das Teil nur herumlag. Aber das wird NUKI egal sein. Als ich denen von meinem abgerissenen Halterung schrieb, haben sie mir auch nur noch geantwortet, dass man die nachkaufen kann (statt dass sie mir eine neue schicken). Für 200-EUR-Experimente fehlt mir wahrlich das Geld und die "Nerdigkeit". Zumal ich 270 EUR für einen Türschloss-Motor ohnehin schon sehr, sehr teuer finde.

Da ist Sodastream deutlich kundenorientierter. Da ist uns eine Flasche beim "Blubbern" im Gerät explodiert. Erste Frage beim Service: "Ist Ihnen was passiert?", zweite "Können Sie mir die Seriennummer schicken, damit wir Ihnen ein neues Gerät zusenden können?". Kostenlos, versteht sich. Bei einem Gerät, das Jahre alt war.
 

Gelöschter User 130443

Gast
@quiddjes : Ist zwar blöd, was da bei dir passiert ist, aber du schreibst, du hast das Nuki schon mehrere Jahre...und wie überall kann da auch mal was kaputt gehen. Ich tippe mal auf ein defektes Getriebe...denn
Vielleicht ist deine Tür nicht so passend eingestellt, dass es der Stellmotor nicht schafft - denke, da braucht es nicht viel, dass er stoppt. Die wollen sicherlich keinen unnötigen Schaden anrichten.
das Nuki-Türschloss ist schon SEHR stark...also unsere Haustür ist schon oft eingestellt worden, aber es hakt immer mal wieder, ist halt schon was älter die Tür. Und trotz Widerstand schafft es das Nuki schon seit Jahren, die Tür ohne Mucken und Murren zu öffnen. Die Meldung bezüglich versperrtem Schließweg habe ich in all den Jahren noch nie gesehen.

Wie gesagt ist meine Vermutung, dass das Getriebe defekt ist.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.228
Mein Bekannter hat sein Schloss auch seit Jahren ohne Probleme. Ich würde das ja gern austauschen und sehen, ob ein anderes Gerät besser funktioniert. Aber das würde mich wieder über 200 EUR kosten, NUKI wird meins kaum zurücknehmen, das hab ich ja nun schon einige Jahre. Wenngleich ein Großteil dieser Zeit das Teil nur herumlag. Aber das wird NUKI egal sein. Als ich denen von meinem abgerissenen Halterung schrieb, haben sie mir auch nur noch geantwortet, dass man die nachkaufen kann (statt dass sie mir eine neue schicken). Für 200-EUR-Experimente fehlt mir wahrlich das Geld und die "Nerdigkeit". Zumal ich 270 EUR für einen Türschloss-Motor ohnehin schon sehr, sehr teuer finde.

Da ist Sodastream deutlich kundenorientierter. Da ist uns eine Flasche beim "Blubbern" im Gerät explodiert. Erste Frage beim Service: "Ist Ihnen was passiert?", zweite "Können Sie mir die Seriennummer schicken, damit wir Ihnen ein neues Gerät zusenden können?". Kostenlos, versteht sich. Bei einem Gerät, das Jahre alt war.
Dein Schloß funktioniert nicht mehr, nach Jahren. Gefragt bei Nuki hast du diesbezüglich noch nicht. Du stellst die Vermutung auf, dass es Nuki egal sein wird.

Dann kommt ein Beispiel in Bezug auf den Sodastream, nach Jahren explodiert eine Flasche im Gerät. War die Flasche damals neu oder auch schon Jahre alt? War sie richtig zugedreht? Lag der Fehler am Gerät? Pepsi ist darauf aus, dass es zu keiner schlechten Presse kommt, wie andere Konzerne eben auch.

Nuki ist halt nicht der Riese der alles tauschen kann, dort muss man wirtschaftlicher denken.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Wie gesagt ist meine Vermutung, dass das Getriebe defekt ist.
Das mag sein, aber dass ich gutes Geld nicht dem Schlechten hinterherwerfen will, sollte klar sein.

Dein Schloß funktioniert nicht mehr, nach Jahren. Gefragt bei Nuki hast du diesbezüglich noch nicht. Du stellst die Vermutung auf, dass es Nuki egal sein wird.
Jein, ich weiß wie NUKI reagiert hat, als es um den Ersatz eines Pfennigartikels ging.
Dann kommt ein Beispiel in Bezug auf den Sodastream, nach Jahren explodiert eine Flasche im Gerät. War die Flasche damals neu oder auch schon Jahre alt? War sie richtig zugedreht? Lag der Fehler am Gerät? Pepsi ist darauf aus, dass es zu keiner schlechten Presse kommt, wie andere Konzerne eben auch.
Die Flasche war auch alt, ob der Fehler am Gerät lag, hat Sodastream gar nicht interessiert. Die wirkten am Telefon so als wollten sie sagen "unsere Geräte gehen nicht kaputt - und wenn doch, dann ist das IMMER unser Fehler".
Nuki ist halt nicht der Riese der alles tauschen kann, dort muss man wirtschaftlicher denken.
Ja, aber das muss ich halt auch. Wenn mir ein defektes Gerät geliefert wurde, werde ich von dieser Firma kein weiteres Gerät kaufen, gerade wenn ich der Meinung bin, dass 270 EUR für einen Motor, der einen Schlüssel dreht, schon ziemlich teuer ist. Das ist so wie ein VW Golf, der nach drei Jahren kaputt ist (ohne mein Zutun) und VW mir sagt "da haben Sie Pech". Dann hat mein nächstes Auto sicher ein konzernfremdes Firmenlogo.

Ansonsten würde ich die Firma ja noch belohnen für das Liefern von minderwertigen Artikeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.228
Wie alt ist dein Türschloss? Das kann nicht defekt sein?
Du hast keinen Kontakt mit Nuki aufgenommen, kennst also deren Reaktion nicht, erahnst sie nur.

Unser DeLonghi Kaffeevollautomat ging im September nach 28 Monaten kaputt, interessierte die Longhi nicht, hier ist jetzt jetzt ein Siemens Automaten hier stehen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.355
Immer wieder interessant.

Ich kaufe ein defektes Gerät - bin ich in der Garantie-/Gewährleistungszeit? Na, dann: Glück gehabt.
Bin ich nicht mehr innerhalb dieser? Oh, Mist... Aber ich kann ja mal nachfragen.

Aber das kann jetzt bei ALLEM passieren - sogar VW wird sich drum drücken, dir etwas nach Ablauf irgendwelcher Garantie-/Gewährleistungspflichten zu schenken. Ach ja, auch andere Hersteller werden versuchen, nichts zu verschenken.

Dieses SodaStream setze ich einfach mal mit Tupperware gleich? Die haben ja auch bereitwillig ihr Plastikzeugs immer und immer wieder ausgetauscht. Ach, wie nett? Oder eher: Die verdienen an einer Schüssel soviel, die könnten dir alle drei Monate eine neue schenken und es bleibt immer noch was übrig?
Und selbst hier gilt: Wo ist Tupperware aktuell?

Du bist selbständig - kennst dich also ja auch etwas aus in dem Bereich (nehme ich jetzt einfach mal an). Wie lange hilfst du deinen Kunden gratis? Selbst nach Ablauf irgendwelcher Garantie/Gewährleistungszeiträume würdest du sagen: Ein glücklicher Kunde ist mir wichtiger als Umsatz? Wie lange wirst du das durchhalten?
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Du bist selbständig - kennst dich also ja auch etwas aus in dem Bereich (nehme ich jetzt einfach mal an). Wie lange hilfst du deinen Kunden gratis? Selbst nach Ablauf irgendwelcher Garantie/Gewährleistungszeiträume würdest du sagen: Ein glücklicher Kunde ist mir wichtiger als Umsatz? Wie lange wirst du das durchhalten?
Das kann man schwer vergleichen. Ich habe Zeitverträge und das Wiedereinrichten einer Arbeitsmöglichkeit ist aufgrund der Rüstkosten nicht im Interesse des Kunden. Darum hab ich mich mit der Frage nicht beschäftigt.
 

alex34653

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.949
Sodastream verdient sein Geld mit dem Verkauf von vor allem Zylindern. Nuki seines mit dem von Schlössern.

Nicht alles hält ewig.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Sodastream verdient sein Geld mit dem Verkauf von vor allem Zylindern. Nuki seines mit dem von Schlössern.

Nicht alles hält ewig.
Es geht nicht um ewig. Als das Schloss die ersten Mätzchen machte, war es kaum ein Jahr alt. Denn als es jetzt anfing von wegen blockiertem Motor, fiel uns wieder ein, dass wir diese Meldung früher auch schon hatten. Etwa zu der Zeit, als sich der Kleber löste und das Schloss halbquer stand.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Ich hab mal in die Mails geguckt. Also, bestellt hab ich das Schloss Mitte 22, den Opener Okt. 22 und im März hab ich denen geschrieben, dass wir das Problem mit dem Klebstoff haben. Zudem hatten wir noch das Problem, dass der Door Sensor nicht funktionierte, der hat einfach nicht ordentlich gemeldet ob die Tür offen oder zu war. Das Problem sei bekannt und nicht gelöst und darum schickte man uns einen weiteren Door Sensor mit dem Hinweis, dass der technisch identisch sei und daher das gleiche Problem haben werde. Zum Klebstoff hat man mir halt gesagt, ich solle eine neue Platte bestellen (statt dass man mir diesen Pfennigartikel kostenlos schickt) und etwa in dieser Zeit müssen wir auch Probleme mit blockiertem Schloss gehabt haben. Das hat sich dann nicht so dolle ausgewirkt, weil wir es ja eh abgebaut hatten.

Das Problem ist: Wenn man einmal das Vertrauen in so ein Gerät verloren hat, dann ist das eigentlich durch. Du bist jedesmal erleichtert wenn die Tür aufgeht. Das ist KEINE gute Technik, die sich SO auswirkt. Hey, hier reden wir nicht über eine Mondrakete, sondern um einen kleinen Elektromotor.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.228
Nachdem der Klebstoff hier versagt hat, haben wir es verschraubt. Dazu habe ich dann auch den Zylinder von Nuki bestellt, einfach so.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Als ich den Zylinder von NUKI bestellen wollte, war er nicht mehr lieferbar. Und Verschrauben ging damals nicht, das geht erst jetzt, nachdem ich extra einen neuen Zylinder gekauft habe, der entsprechend länger ist. Der ist in den 600 EUR noch gar nicht drin, die ich als Schaden feststelle.
 

Gelöschter User 130443

Gast
Ansonsten würde ich die Firma ja noch belohnen für das Liefern von minderwertigen Artikeln.
Spätestens diese Aussage zeigt mir, auf welchem Niveau du dich bewegst.

Bin damit raus, viel Erfolg mit einem anderen Hersteller 👍

@Mods: Wie wäre es, wenn wir uns wieder dem eigentlichen Thema widmen? 🙂
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.182
Spätestens diese Aussage zeigt mir, auf welchem Niveau du dich bewegst.

Bin damit raus, viel Erfolg mit einem anderen Hersteller 👍
Ich stehe zu dieser Aussage -- wenn schon, dann sollte man sich entsprechend kulant verhalten. Und nein, ein anderes Smartlock werde ich sicher nicht kaufen, sondern weiter auf den unzerstörbaren und zuverlässigen Schlüsselmechanismus setzen.