• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit IPhone 12 mini in Verbindung mit Leder Magsafe case

ich hab kein Problem! und nun?

Du hast also ein iPhone 12 Mini (kein normales, kein Pro!) und eine Folie vorne drauf und eine Hülle? Und wenn Du eine Maske aufsetzt, das Handy in die Hand nimmst und versuchst, den Code einzutippen, hast Du keine Probleme? Wenn dem so ist, bitte Hülle und Folie hier verlinken. Wichtig ist: Man braucht Folie UND Hülle, um das Problem verlässlich reproduzieren zu können.
 
  • Like
Reaktionen: SVAffalter90
ja habe beides und grade getestet mit Maske und geht ohne Probleme, ist ne iPhone Leder mit Magsafe und EGV Panzerglas für iPhone mini allerdings ist das Panzerglas bei Amazon nicht mehr bestellbar, könnte also doch was dran sein!
 
Es bleibt spannend. Ich denke, nächste Woche werden wir schlauer sein. Ich hoffe, Apple reagiert. Es ist definitiv kein Einzelproblem.
 
Interessant ist auch das der Fehler bei abgeschalteter FaceID nicht auftritt. Also wenn die Codeabfrage zum entsperren standardmäßig eingestellt ist. Und tatsächlich ist es nur ein Problem der Daumen. Es kann also mit Folie und Hülle bedient werden. Auch mit FaceID. Man muss nur Die Zeigefinger benutzen. Selbst die Taschenlampe lässt sich dann bedienen. Das ist echt verrückt.
 
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe Face ID mal deaktiviert für das Entsperren und es hat trotzdem nicht geklappt.
 
Warum sollte es auch. Es hat ja mit Face ID nichts zu tun. Heute früh als der Wecker klingelte wurde es erst richtig interessant 😂
Puh entweder ich mach jetzt das Panzerglas oder die Hülle runter oder ich nutze mein iPhone 12 Pro wieder.
 
Wenn dann nimm das Panzerglas runter, weil es ja die Ursache ist. Die Hülle wäre zwar günstiger, weil die Folie ja in der Regel kaputt geht beim runternehmen, aber ohne Hülle würde ich kein iPhone betreiben wollen [emoji23]
 
Bei mir funktionieren iPhone Mini, Apple MagSafe Lederhülle und Mediamarkt Panzerglas immer, überall und auf jede Weise problemlos.
 
Ich hoffe, Apple reagiert.

Nun ja, Apple könnte einfach sagen, dass das iPhone mit dem von Apple zur Verfügung gestellten Zubehör funktioniert. Wenn jemand Zubehör von Dritten verwendet, das zur Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit führt, dann ist das eher nicht Apples Problem.

Aber vielleicht habt ihr ja Glück und Apple kann da an einer "Schraube" drehen. Interessant, dass dieses Problem scheinbar nur mit dem 12 Mini auftaucht.
 
Nun ja, Apple könnte einfach sagen, dass das iPhone mit dem von Apple zur Verfügung gestellten Zubehör funktioniert. Wenn jemand Zubehör von Dritten verwendet, das zur Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit führt, dann ist das eher nicht Apples Problem.

Das tut es ja nicht. Leute kamen mit einer vom Apple Store angebrachten Folie und einem originalen Case raus und hatten genau dieses Problem.

Es ist kein Original-oder-nicht - Problem. Es ist ein Problem im Zusammenspiel von Folie (welche den elektrischen Fluss / die Erdung ändert) und Hülle (welche diesen Fluss unterbricht, weil man das Gehäuse nicht mehr direkt berührt).
 
Genau, Apple stellt selbst keine Folien her. Darum sieht Apple die Verwendung eines iPhones mit Folie auch nicht vor. Ganz im Gegensatz zu den Cases.

Folie weg. Problem gelöst.

Ich wollte damit nur verdeutlichen, wie Apple reagieren könnte. Vielleicht finden sie ja auch eine gute Lösung, die allen gerecht wird.
 
Genau, Apple stellt selbst keine Folien her. Darum sieht Apple die Verwendung eines iPhones mit Folie auch nicht vor. Ganz im Gegensatz zu den Cases.

Folie weg. Problem gelöst.

Ich wollte damit nur verdeutlichen, wie Apple reagieren könnte. Vielleicht finden sie ja auch eine gute Lösung, die allen gerecht wird.

Naja also ob sie DAMIT durchkommen - ich weiß es nicht. Dann müssten sie sofort den Folien-Service weltweit aufgeben und sie natürlich auch nicht mehr verkaufen. Und damit fällt ein einträgliches Geschäft weg.
 
ich habe mein Mini wegen dem Problem zurückgegeben. Hatte auch das Apple Ledercase und eine Glasfolie installiert und das entsperren hat mich wahnsinnig gemacht. "Schön", dass es nicht nur ein Einzelfall war und ich doch nicht zu blöd zum entsperren war..
Nutze nun mein XS weiter, auch weil das Display des Mini mir doch etwas zu klein ist (man wird nicht jünger).

Diesen miesen Bug sollten sie aber abstellen, wenn möglich.

@rootie Nicht immer mehrfach auf "posten" klicken. Manchmal ist das Forum einfach nicht so schnell. ;)
 
ich habe mein Mini wegen dem Problem zurückgegeben. Hatte auch das Apple Ledercase und eine Glasfolie installiert und das entsperren hat mich wahnsinnig gemacht. "Schön", dass es nicht nur ein Einzelfall war und ich doch nicht zu blöd zum entsperren war..
Nutze nun mein XS weiter, auch weil das Display des Mini mir doch etwas zu klein ist (man wird nicht jünger).

Diesen miesen Bug sollten sie aber abstellen, wenn möglich.

@rootie Nicht immer mehrfach auf "posten" klicken. Manchmal ist das Forum einfach nicht so schnell. ;)

hier kein problem mit apple/belkin folie und nomad-rugged lederhülle.
 
Ich habe nicht mehrfach auf „Posten“ geklickt. Ich habe nur 30 Sekunden gewartet, bis der Post erschien. Aber nicht mehrfach drauf geklickt [emoji16]
Whatever, dein identischer Post war vorhin aber viermal hier. Hatte das Forum wohl Schluckauf. Nun haben die Mods aufgeräumt.

@1stphone Glasfolie oder normale Folie?
 
Habe das gleiche Problem am Sperrbildschirm. Hülle und Panzerglas ist drauf.
Nehme ich den Zeigefinger geht es komischerweise fast Fehlerfrei.
Vermute das lässt sich via Software fixen, ist man mal am Homescreen funktioniert ja alles.
 
Und wenn die Glasfolie zu breit ist, sich ganz ganz leicht anhebt eingeklemmt in der Hülle?
wenn man es mit Daumen bedienen will wird ja nochmals seitlicher Druck ausgeübt. quasi die Folie liegt nicht am Display auf.
 
Und wenn die Glasfolie zu breit ist, sich ganz ganz leicht anhebt eingeklemmt in der Hülle?
wenn man es mit Daumen bedienen will wird ja nochmals seitlicher Druck ausgeübt. quasi die Folie liegt nicht am Display auf.

Das wäre eine Theorie. Ohne Hülle ging es bei mir ganz gut und die Glasfolie füllte mein ganzes Glas aus.