Natürlich, wobei als ich als 19 jähriger, jetzt mal abgesehen von meinem finanziellen Rahmen, auch nicht unbedingt den Stil/ Style, das mag auch wieder jeder definieren wie er will, habe/ haben möchte, um ein van Laack Hemd zu tragen.
Keine Frage, die Hemden sind qualitativ spitzenmäßig, und ich finde sie auch persönlich schön, dennoch stellt sich immer die Frage in der Gesamtheit des Outfits eines 19 jährigen Studenten, irgendwie muss das ganze auch in sich stimmig sein, und ich, habe ich für mich beschlossen, brauche da noch ein, zwei Jahre, um meinen Kleidungsstil dahingehend zu verändern. ( ist aber angeplant, ja)
Ich weiß, da ich hier schon länger mitlese, dass du durchaus Ahnung von der Materie hast, und finde zb deinen Stil super, könnte mir den aber so nicht an mir vorstellen, weil die Umstände darauf einwirken.
Was mich dann aber wundert ist, warum du solche Gräueltaten wie Camp David überhaupt in den Mund nimmst
das ist ebenso Vergewaltigung des guten Geschmacks wie La Martina, Ed Hardy vor ein paar Jahren und neuerdings True Religion.
DAS sind für mich Beispiele par excellence für miesen Geschmack und ''Neu-Reichtum'', um anderen Menschen unter die Nase zu reiben, wieviel Kohle man ausgegeben hat, um als Litfaßsäule dieser...'Marken' herumzulaufen. Da verhält es sich wie mit dem Unfall, wo man nicht wegschauen kann, und so fallen diese Gestalten eben auf.
Da finde ich ein kleines, dezentes Hilfiger-Fläggchen nicht so dramatisch, bedenklicher sind da schon die Jahr für Jahr größer werdenen Reiter auf Ralph Lauren Textilien,
Auch interessant sind die Slogans dieser Firmen. In einem Club in Düsseldorf sah ich letztens eine wundervolle Lederjacke von Phillip Plein ( klein??, keine Ahnung), ausgeführt von einer Dame, mit dem wunderbaren, in Swarovski-Steinchen (bzw. Imitat-Imitat) aufgeklebten Motto 'Get rich or die' .
Über sowas kann man dann lächeln, lachen, und sich seinen Teil denken.