Aber ich werde mich nicht auf eine Diskussion einlassen.
Dazu empfehle ich den aktuellen Titel-Artikel der ZEIT.
[...]Und eines vergessen hier leider sehr viele "Sozialkritiker": Es gibt genügend Kinder und Jugendliche, die nicht aus so privilegierten Familien wie den euren kommen und es sich nicht leisten können sich in den feinsten Boutiquen oder gar H&M regelmäßig neu einzukleiden. Sollen die jetzt 6 Monate in den selben Markenklamotten rumlaufen statt sich bei Primark monatlich neu einzukleiden?[...]
Was mir am Meisten auf den Senkel geht, sind Abercrombi & Fitch.
Wann hast Du das letzte Apple Produkt ausgepackt?...und deren ekelhaft stinkendes Parfüm, das sie durch die Klimaanlage blasen.
Die Läden scheinen mehr im Westen und Norden Deutschlands angesiedelt zu sein, bis jetzt sagte mir der Name gar nichts. Hab aber wohl nichts verpasst…![]()
Aber es gibt in der Tat Menschen, welche auf jeden Cent schauen müssen, um über die Runden zu kommen, von daher kann ich schon verstehen, das hier eingekauft werden MUSS.
Aber ich werde mich nicht auf eine Diskussion einlassen.
Es ist in der heutigen Zeit für den Verbraucher sehr schwer durchzublicken, welcher Hersteller wo produzieren lässt.
Am Ende sind wir es aber, welche den Preiskampf verursachen, denn sobald der Geiz-ist-Geil-Markt 1€ günstiger ist,
werden alle moralischen Bedenken über Board geworfen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.