• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Performance MBP2011: Vorteil v.Quadcore, SSD und besserer Grafik f. Officeanwendungen

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
@ walksunix und Scheich: Danke. Bei Photoshop ist der i7 sicher viel schneller. Die Frage ist aber, ob die allgemeine Performance - bei der Anwendung von Programmen, die ihre Arbeit nicht auf vier Herzen verteilen - besser bei einem höher getakteten Gerät mit nur zwei Herzen ist?

@ walksunix: (behalten will ich beide ;)) Nein, ich will einen von beiden kaufen. Aber wenn die Performance beim i7 mit 2,3 GHz nicht besser als bei meinem alten 2,33 C2D ist, dann stellt sich mir die Frage, ob ich nicht einen gebrauchten C2D mit 3,06 GHza kaufe.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ich bin kein Fachmann, aber bei der Geschwindigkeit eines Kerns spielt mehr rein als nur die Taktfrequenz, wie z.b. der Cache. Hinzu kommt, dass der RAM bei den 2011er Modellen 33% mehr Taktfrequenz hat, als das Vorgängermodell. Insgesamt ist es ja eine ganz neue Architektur, da sind nicht "nur" mehr Kerne verbaut.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
BTW: Das Ding hat nen Turbo Modus, wenn nur 2 Kerne beantsprucht werden takten diese beiden Kerne auf 3,2 Ghz. Also rein von der Taktung her ist das neue dann schon schneller, wenn man dann noch berücksichtigt, dass pro Generation bei gleicher Taktung 15-20% mehr Leistung rauskommt, und die neuen 2 Generation jünger sind kommen da schon min 30% bei gleicher Taktung raus.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
so nach und nach sprechen auch ein paar Informationen dafür, dass das neue MBP i7 QC doch sinnvoll für mich sein könnte, 33% schnellerer RAM!
@ Scheich: welchen Rechner hattest du vor deinem Umstieg auf den i7?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
so nach und nach sprechen auch ein paar Informationen dafür, dass das neue MBP i7 QC doch sinnvoll für mich sein könnte, 33% schnellerer RAM!
@ Scheich: welchen Rechner hattest du vor deinem Umstieg auf den i7?

Wieso ist der RAM im neuen Modell 2011 schneller?
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Die Taktung ist schneller. 1066 MHz hatten die alten, 1333 MHz haben die neuen.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Exakt. Ob sich das nun in genau 33% mehr Geschwindigkeit äußert, weiß ich nicht, hab ich aber auch nicht behauptet.

@g.v.s: Ich hatte vorher eine Dose, C2D irgendwas mit 3GB RAM. Das Arbeiten ist damit unerträglich geworden.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
aber schneller müsste er dann schon sein.
Der Vergleich mit einer Dose ist dann natürlich nicht hilfreich, ich hatte gehofft, dass du ein MBP C2D mit 2,33 hattest, genau wie ich.....;)
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
@ Scheich
Danke noch mal für die Ermutigung. Es ist der i7 geworden. Performance unglaublich!!!!

Und ich kann das Gerät auch als Fön benutzen :eek:. Gestern, mit 30" und externe HD angeschlossen, lief der Lüfter bei jedem neu geöffnetem Fenster auf Hochtouren! Jetzt ist Ruhe - ob es mit dem zeitgleich gefahrenen Backup (SuperDuper) zusammenhängt?
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
jupp, liegt am BackUp. Die i7 laufen wirklich heiß, sobald mehr als 2 Kerne voll ausgelastet sind. Das liegt aber an der Turbo Boost Technologie, da Kerne hochgetaktet werden, wenn andere nicht gebraucht werden. Und seit Turbo Boost 2 (ist in Sandy Bridge drinnen) wird auch hochgetaktet, wenn die Temparatur niedrig ist.

maximale Taktraten (beim 2,0er bin ich mir nicht sicher):
2,3GHz => 3,4GHz
2,2GHz => 3,2GHz
2,0GHz => 2,9GHz
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Hmm.. Kann man das denn irgendwo abschalten? Mich würde mal der Unterschied zwischen mit und ohne TB interessieren..
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Ich wüsste nur, wie man HyperThreading abgeschalten bekommt, aber nicht TurboBoost. Das ist sehr Hardwarenah, kann sein, dass es gar nicht einstellbar ist. Du könntest jedoch dir nen eigenen XNU-Kernel bauen, der den CPUs mitteilt, dass sie ständig in Benutzung sind, dann greift TB nur über die Temperatur.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ok, ich dachte da mehr an eine Einstellung im BIOS, aber das geht geht mir dann doch etwas zu weit :D
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
BIOS? ein Mac hat ein EFI. Du kannst ja mal nachschauen, ob es EFI Programme gibt, die so etwas machen.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Muss mich erst mal dran gewöhnen, dass - wenn ich iTunes anschalte - die ersten Minuten die Musik so laut sein muss, dass ich den Lüfter nicht mehr höre! Dann geht der Lüfter aus ;)

Oder immer erst Haare föhnen beim Musik hören :eek:.

Ist das wirklich normal?
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
öhhh, eigentlich nicht. Ich glaube irgendwas ist bei dir im Hintergrund. Kann auch sein, dass erstmal deine ganze Festplatte indiziert wird. Wenn Spotlight fertig ist und es dennoch so ist, dann ist da irgendwas verkehrt, obwohl ich das jetzt schon so eher abnormal finde
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
woran sehe ich, dass indiziert wird?
Die CPU-Auslastung ist laut Aktivitätsanzeige < 5 %, der Lüfter lief gerade mal wieder stärker, vielleicht halbe Kraft, jetzt so auf viertel.
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Wenn indiziert wird ist oben rechts in der Lupe ein Punkt zu sehen und in der Aktivitätsanzeige sollte der mds oder mds worker eine relativ hohe Auslastung erzeugen.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
dann wird nicht indiziert, der Lüfter läuft aber trotzdem ständig - langsam aber er läuft.
KernelTask 2,6 - 3,4 %, Activitymonitord 0,6 %, hidd 0,2% - das ist alles!
Ok, ich habe gerade 16 Programme offen, aber bei 8GB Speicher noch 1,43 frei.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Küfter laufen mindestens mit 2000rpm beim 2011er. das ist normal