• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Performance MBP2011: Vorteil v.Quadcore, SSD und besserer Grafik f. Officeanwendungen

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Ich will mir ein neues MBP2011 kaufen. Für die Kaufentscheidung erhoffe ich mir von euch Hilfe. Vielleicht langt mir z.B. auch ein i5CD, (wobei ich kleine Monitore hasse).

Meine Fragen:
• Bringt QC auch bei Office-Anwendungen einen Vorteil?
• Raucht mein altes MBP wegen der Grafikkarte ab (30"-Monitor der Lüfter ist auch immer wieder heftig an)? Bringt mir eine bessere Grafik Vorteile insbesondere mit einem angeschlossenen 30"?
• Bekommen unten genannte (hauptsächlich Office-) Anwendungen und auch das System, Vorteile von der SSD?
• 8 MB RAM, wegen der vielen offenen Programme und großer Excel, oder Numbers - Files?

Derzeit habe ich ein 17" C2D 233 3GB. Daran angeschlossen einen 30" Monitor. Hauptsächlich verwende ich Browser (Opera 95%, Safari, FF) und iWorks, neuerdings habe ich eine Testversion von Office11. Ich habe ständig viele Programme offen: Skype, Opera, Mail, Adressbuch, Vorschau, iCal, Numbers, Excel, Pages, Adium, iTunes usw.
Dazu gelegentlich iPhoto, Photoshop und diverse andere Tools.
Das System ist ständig an, (12-30 Stunden tägl.) oder im Ruhezustand (12-6 Stunden). Neustart nur nach Absturz (häufig).

Ich leide :-c unter dem extrem lahmen System! Und Abstürze kann ich wöchentlich mindestens einen verzeichnen (seit Excel 2 mal wöchentlich):mad:!

• Lahm heißt: z.B. 17 Sec um im Finder ein Fenster mit ca. 1000 Files zu öffnen! (Ok 1000 ist viel, könnte ich auch auf 800 reduzieren, aber 17 sec ist ewig!)
• Wenn ich z.B. in einem Spreadsheet innerhalb Pages Zeilen löschen will und im Popdown "Zeile löschen" auswählen will, dann dauert es jedes mal einfach Ewigkeiten - 3 * 3 Sec: für 1. auswählen, 2. mehrere Zeilen, 3. Löschen - das ist mir zu lahm.
• Wenn ich z.B. in einem größeren Excel-File scrolle (nur 350 KB aber Spalten A-KR, Zeilen 1-620) fault mir die Hand ab (Magic-Maus).

Hoffentlich könnt Ihr mir ein paar Tipps geben oder die Fragen beatworten.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Ach, wenn ich schon mal dabei bin Fragen zu stellen: •
•wo schließe ich eigentlich meine esata Festplatte an, wenn das neue MBP keinen ExpressCard-Slot mehr hat? An Thunderbold?
•Ist Excel, Numbers, Pages Mehrkernprozessoren fähig?
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Den 30 Stunden Tag nicht schlecht. Das Excel immer wieder Abstürzt ist eigentlich nicht von der hardware abhängig sondern eher das Office recht unsauber auf dem Mac läuft.
Bei Office Anwendungen wirst du außer beim Starten dieser keinen Vorteil spüren. Es gibt keine Aufgaben die den Rechner weniger beanspruchen als Office Anwendungen und Surfen. Nur beim Parallelbetrieb von 20 Anwendungen kann der Arbeitsreicher knapp werden zumal du nur 3GB hasst. Von was für Files sprichst du? Ich kann mit meinem auch fast drei Jahre alten Book ohne Probleme Ordner mit mehr als 4000 Files öffnen ohne eine Verzögerung zu spüren.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Die Files sind in dem Fall ca. 2,5 MB große Pages- und PDF Files. Manchmal öffnet sich das selbe Fenster auch ganz schnell und andere Male sind es 17 sec - das habe ich vorhin Testweise gezählt. Ich habe übrigens meistens das Fenster im Coverflow-Modus.
Ist Excel bzw. Numbers eigentlich Mehrkerntauglich?
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Das es manchmal länger und manchmal schneller geht könnte mit cache zusammenhängen o.ä. Gerade habe ich testweise einen anderen großen Ordner im Coverflow-Modus geöffnet (500 Number-Files , ca. 350 k), es hat auch 14 sec gedauert.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Und:

nicht Excel stürzt ab - das ganze System!

Und es muss nicht sein, dass ich gerade in dem Moment mit Excel arbeite. Häufig, wenn ich mit der Maus in die Ecke fahre um die Widgets zu holen, oder schnell die Maus hin und her bewege. Nur seit Excel häuft sich der Umstand und Excel ist dann auch aktiv oder eben im Hintergrund.
Ich habe irgendwie die Grafik im Verdacht, wegen dem 30"-Monitor. Und natürlich meine Neigung mit vielen offenen Programmen zu arbeiten. Deswegen will ich eben gerne die Leistung des Rechners erhöhen, nur nicht auf Verdacht, ich will einigermaßen sicher sein, dass das überhaupt was bringt.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Also eigentlich sollte es nicht am Bildschirm liegen! Normalerweise funktioniert der problemlos. Wenn dein System immer wieder abstürzt wird wohl ein Hardware defekt vorliegen oder etwas mit deinem System nicht stimmen.
Wäre natürlich hilfreich zu erfahren welches MBP du gerade hasst. Office-Abstürze kommen vor, aber das mit dem Systemabstützen ist definitiv nicht normal. Hasst du ein 2007/2008 Modell mit einer Geforce 8600M GT?
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
nein, eine ATI RadeonX1600 und das MBP ist spät 2006 ein MBC C2D mit 233 und 3 GB
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
Weil ich vor Jahren schon ständig mit Abstürzen geplagt war, hatte ich auch schon das Gerät auf Hardware-Fehler untersuchen lassen, aber ohne Befund. Am schlimmsten war es, als ich mich mit Parallels oder Fusion abgeplagt hatte. Absturz oft täglich zig mal. Dann habe ich den Speicher erweitert und immer noch. Und letztendlich habe ich Windows total vermieden und dann war´s deutlich reduzierter mit den Abstürzen. Allerdings hatte ich Parallels mit Windows auch ständig an, bzw. im Hintergrund. Ging manchmal auch Tagelang gut, aber die Performance war auf dem Mac grauenhaft, Windows war dann fast besser.
 

nggalai

Roter Stettiner
Registriert
23.05.07
Beiträge
957
Moin,

Meine Fragen:
1) Bringt QC auch bei Office-Anwendungen einen Vorteil?
2) Raucht mein altes MBP wegen der Grafikkarte ab (30"-Monitor der Lüfter ist auch immer wieder heftig an)? Bringt mir eine bessere Grafik Vorteile insbesondere mit einem angeschlossenen 30"?
3) Bekommen unten genannte (hauptsächlich Office-) Anwendungen und auch das System, Vorteile von der SSD?
4) 8 MB RAM, wegen der vielen offenen Programme und großer Excel, oder Numbers - Files?

1) Höchstens dann, wenn noch ein, zwei andere aufwendige Programme den Rest des Rechners auslasten. Office-Anwendungen haben z.Z. schon Mühe, zwei Kerne gut auszulasten.

2) Der 30"er sollte für Dein 17"-MBP kein all zu großes Problem darstellen. An meinem MBP 1,1 von 2006 macht es für Office-Anwendungen keinen Unterschied, ob ich den 15"-Bildschirm verwende, den 30er, oder beide gleichzeitig. Dito das 13" MBP mit der NV9400 von 2009. Die genannten Anwendungen belasten die Grafikeinheit kaum.

3) Ja, besonders dein erstes „Lahm!“-Problem sollte der Geschichte angehören.

4) Bei den genannten Anwendungen sind 8 GiB RAM nicht wirklich nötig, aber schön, wenn der Speicher vorhanden ist. Allerdings würde ich eher zu einer 4-GiB-Konfiguration greifen und den Speicher später selbst aufrüsten.

Ach, wenn ich schon mal dabei bin Fragen zu stellen:
5) wo schließe ich eigentlich meine esata Festplatte an, wenn das neue MBP keinen ExpressCard-Slot mehr hat? An Thunderbold?
6) Ist Excel, Numbers, Pages Mehrkernprozessoren fähig?

5) Ja. Ob es bereits einen passenden Adapter gibt weiß ich allerdings nicht.

6) Nicht wirklich. Wobei man sich auch fragen muss, was denn konkret auf mehrere Kerne verteilt werden soll, bei solchen Anwendungen. Großartig parallelisieren lässt sich hier wenig, und viel Rechenleistung wird auch nicht benötigt.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
@nggalai, danke für deine Infos. Ich will hier noch etwas detaillierter den Zustand schildern.
1. Momentan läuft Aktivitätsanzeige nebenher, weil´s mich mal wieder interessiert, wie es denn mit der Prozessorauslastung steht. Opera (läuft im Hintergrund) springt zwischen 17 und 35% rum, vorhin war´s noch 38% da habe ich im Dock das Opera Icon berührt (nicht geklickt). Skype springt auch ständig auf über 20% hin und her. Dann habe ich im Finder das Programm-Fenster geöffnet und der Finder hat eine Weile 78% beansprucht. Insgesamt sind Prozesse mit 20 - 25% am Laufen (im Hintergrund, ich tippe ja nur ein paar Buchstaben in Opera ein). Nur wenn ich was mache, dann stockt das Gerät und ich warte!
2. Vielleicht hat ja mein Gerät echt eine Macke, aber da der Rechner schon immer lahmt, habe ich ihn ja schon extra drauf checken lassen. Normal geht der 30" ja auch, aber wenn ein Flash-Movie läuft, geht das Lüfter-Gebläse an und ständig friert er Rechner ein.
3. Dachte ich mir, schön.
4. Würde ich dann auch so machen.
5. Schön.
6. So ähnliches haben mir alle schon vor ca. 1998 (oder früher) gesagt, als ich mir einen 9600 PPC mit 350 Mhz gekauft hab um damit Excel-Files zu bearbeiten. Meine Wahrnehmung war allerdings, dass das dann einfach 20 mal so schnell ging (hätte auch gerne noch etwas schneller sein dürfen). Und gerade die iWorks-Programme sind echte "Reaktions-Schlaftabletten"! Ich weiß zwar (auf Grund meines technischen Hintergrund) nicht, wie sich die Prozesse hier optimieren lassen könnten, aber nötig haben diese Programme Beschleunigung sehr wohl. Auch wenn bestimmt in der Bild und Filmbearbeitung von ganz anderen Hausnummern gesprochen wird und sich hier der Anwender freut, wenn das Rendern nun in 3 statt vorher 20 Min läuft - ich freue mich, wenn ich nicht nach jeder Eingabe 2 sec warten muss!
 

nggalai

Roter Stettiner
Registriert
23.05.07
Beiträge
957
Die Frage ist hier halt, inwiefern sich die Arbeit z.B. von Excel auf mehrere Kerne verteilen lässt. Klar, wenn die einzelnen Kerne höher getaktet werden profitiert eigentlich fast alles von der schnelleren CPU, aber bei Office lohnt es sich oft, statt vieler Kerne lieber weniger mit höherem Takt zu nehmen.

Als Indiz, ob sich deine Excel-Anwendungen eher über mehr Kerne freuen oder nicht kannst du in der Aktivitätsanzeige nachschauen: Falls da während eines Rechnungslaufs nicht über 100 % beim Excel-Prozess angezeigt wird profitiert dein Spreadsheet auch nicht von mehr Kernen als du zur Zeit hast. Und selbst bei 150, 160 % ist nicht sicher, ob die Threads vernünftig auf die zusätzlichen Kerne verteilt werden können.

Immer vorausgesetzt natürlich, dass im Hintergrund nicht noch weitere Applikationen anständig CPU-Leistung möchten. Dass z.B. Skype gerne mal rumspringt ist „normal“ und sollte auf einem Zweikerner nicht spürbar sein.

Zum Flash-Problem: Vollbild? HD? Und welche Flash-Version in welchem Browser?
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
...bei allen Browsern und gerne im Vollbildmodus. Z.B. in Opera (Standardbrowser) ist im kleinen Bild immer alles verbogen, weil anscheinend Opera im kleinen Bild kein Flash kann.
Gerade habe ich auch wieder so eine Erscheinung die mit der allegemeinen Performance zusammen hängt und ich mir Besserung von einem aktuellen System erhoffe:
Meine Maus lahmt! Magicmouse, der Cursor bewegt sich manchmal einfach extrem lahmarschig. Es fühlt sich an als würde der Cursor am Bildschirm festkleben. Und die rechte Taste geht gerade auch nicht mehr - wohl erst wieder nach Neustart.
So wie du schreibst, hilft mir also nicht das neue Model, sondern nur das vorvorhergehende mit 2,93 GHZ statt vier Kerne mit 2,3, oder das MBP13". Aber lieber wäre mir eigentlich 17" mit Thunderbold und das bringt wohl nix, denn 2,33 GHz habe ich schon. Dann muss ich mir wohl eine SSD einbauen oder gebraucht ein 2,93 GHZ kaufen und eine SSD einbauen und auf Thunderbold verzichten.
Bringt es was die SSD an den ExpressCardslot zu hängen? Dann kaufe ich nur SSD und dann den nächsten iMac mit Thunderbold und kann die SSD-Platte mit dem System an beiden Rechner betreiben und muss die Recher nicht syncron halten.
 

nggalai

Roter Stettiner
Registriert
23.05.07
Beiträge
957
So wie du schreibst, hilft mir also nicht das neue Model, sondern nur das vorvorhergehende mit 2,93 GHZ statt vier Kerne mit 2,3, oder das MBP13". Aber lieber wäre mir eigentlich 17" mit Thunderbold und das bringt wohl nix, denn 2,33 GHz habe ich schon. Dann muss ich mir wohl eine SSD einbauen oder gebraucht ein 2,93 GHZ kaufen und eine SSD einbauen und auf Thunderbold verzichten.
Jein. Die von Dir geschilderten Probleme sind nicht wirklich „normal“ und deuten auf einen Software- oder Hardware-Problem bei deinem MacBook hin. Ein lahmender Mauscursor hat nicht viel mit GHz zu tun; eine Bluetooth- oder Kabelmaus sollte bei einem einwandfreien Rechner immer ruckelfrei tun.

Das Übliche schon durchprobiert? PRAM-Reset, Festplatte überprüft, neues Benutzerkonto etc.?
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
welche Lösung ist besser für mich: altes C2D 3,06 GHz oder i7 Quad mit "nur" 2,3 GHz?

Ok, die lahme Maus war auch eine Ausnahme, seither noch nie aufgetreten und seitdem - Neustart danach - auch nicht wieder. Und ob dieser Mac eine Macke hat oder nicht konnte wie oben erwähnt nicht ermittelt werden, bzw. die Hardware wurde als fehlerfrei diagnostiziert.

Jetzt geht es mir vordergründig darum, den richtigen Nachfolger zu kaufen. Ich bin ratlos, weil das ersehnte neue MacBook Pro zwar vier Herzen hat aber wenig GHz, was mir aber anscheinend laut eurer Aussagen nichts bringt.
Vorhin habe ich mit Apple telefoniert. Erst hatte der Berater zugestimmt, dass in meinem Fall ein generalüberholtes 3,06 C2D schneller als ein i7 Quad mit 2,3 GHz ist. Angesichts der vielen offenen Files und der vielen Programme die ich ständig im Betrieb habe,

"Hauptsächlich verwende ich Browser (Opera 95%, Safari, FF) und iWorks, neuerdings habe ich eine Testversion von Office11. Ich habe ständig viele Programme offen: Skype, Opera, Mail, Adressbuch, Vorschau, iCal, Numbers, Excel, Pages, Adium, iTunes usw.
Dazu gelegentlich iPhoto, Photoshop und diverse andere Tools."


meinte er aber dann doch ganz sicher, dass hier der i7 Quad mit Hyperthread entscheidend helfen würde. Das ständige Wechseln zwischen den Programmen würde dadurch beschleunigt. Auch der Finder währe deutlich schneller, weil dieser mehrprozessorfähig ist.
Mir ist seither aufgefallen, dass der Finder in der Aktivitätsanzeige ständig bei 100% steht, manchmal geringfügig drüber.

Jetzt hoffe ich von euch dazu Stellungnahmen insb. zu Hyperthread und weitere Infos und sage Danke an alle.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Nimm den i7, dazu 8GB RAM und ne SSD. Ich hab ein etwa gleiches Anwenundgsprofil wie du, nur das Photoshop / Fireworks / Powerpoint weit öfter verwendet werden. Mit dieser Konfiguration läuft alles wie geschmiert. Keine Wartezeiten, kein Lüfter.
 

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
gebrauchtes C2D 3,06 GHz oder neues i7 Quad mit 2,3 GHz für mich sinvoller?

wobei die eigentliche Frage o_O offen bleibt:

ob ein 3,06 C2D mit SSD (512) und 8 GB RAM für meinen Bedarf nicht sogar schneller ist - aber gebraucht für ca. die Hälfte bis 2/3 des Preises.
 

walksunix

Spartan
Registriert
06.08.08
Beiträge
1.608
Na ja, du musst doch selber wissen, wie lange du das Book behalten möchtest.
Beim neuen hättest du volle Garantie + Apple Care und sehr schnelle Komponenten.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Also schneller ist er auf keinen Fall ;) Reichen würde er (noch), keine Frage. Mit 'nem '89er Benz kommst du auch ans Ziel, aber mit einem 2009er doch etwas bequemer :D