Hihi, der Okla Speedtest. Das Ding war seiner Zeit zum iPhone 5 der Gradmesser zu angeblichen Wifi Problemen besagten iPhones, völlig an den Haaren herbeigezogen.
Der Witz an dem Speedtest, die Auswahl des Servers auf der Gegenseite beeinflusst massiv die ermittelten Ergebnisse. Da spiele einfach mal und suche dir einen Server der möglichst dicht bei deinem Standort liegt, entsprechend gut wird das Ergebnis ausfallen.
Natürlich kannst du auch in deinem Netzwerk etwas die Bandbreite im Wifi beeinflussen. Klar, ac-Standard sollte hier ein absolutes Maximum bringen, nur unterstützt das iPad diesen nicht
Selbst bin ich auch KDG Kunde, mit 100 Mbit/s Leitung. Die Hardware, eine Fritz 6360 (was anderes an vernüftigen Routern bietet der Sauladen eh nicht), dabei macht die Fritz aber lediglich das Modem, ab hier geht es per LAN-Kabel zu einer Time Capsule der aktuellen Generation und diese macht letztendlich das Wifi für mein Netzwerk. Und die TC macht absolut Sinn, denn sie fabriziert ein sehr zuverlässiges Dual Wifi, also funkt in 2,4 GHz und 5GHz.
Mein iPad zB (Air) habe ich mit dem 5GHz Wifi verbunden, hier ist der Datendurchsatz höher, als es mit 2,4GHz möglich ist. (keine Ahnung, bis 300 Mbit/s theoretisch, effektiv sollten davon immerhin 150 Mbit am iPad ankommen...das stemmt 2,4GHz einfach nicht). Eben habe ich zum Spass mal den Okla rennen lassen, wohlweislich welchen Server ich hier zu wählen habe, das Ergebnis ist selbstredend.
Wer einem bei diesem Spiel aber noch kräftig in die Suppe spucken kann, KDG selbst. Nicht umsonst schrieb ich weiter oben etwas von SAULADEN.
KDG hat eine unschöne Geschäftspraktik, die packen selbst schon ausgelastete Segmente mit Neukunden voll und versprechen denen 100 Mbit/s. Bei einem vollen Segment ist dies aber schwer zu erreichen, denn alle Teilnehmer eines Segmentes teilen sich die hier zur Verfügung stehende Bandbreite des Segmentes. Ist es voll, also im Rahmen der technischen Vorgaben, ist auch alles schick, Ist es aber übervoll, dann gehen für alle Teilnehmer die Bandbreiten in den Keller. Nun kann man sich bei KDG über diesen Umstand beschweren, die versprechen auch flugs "Wir bauen dieses Segment demnächst aus" (man nennt dies dann Segmentierung). Nur kann sich solch Ausbau dann ziehen, gern über Jahre...Oh! Ich lasse gerade meinem KDG Frust freien Lauf hier, mea culpa.