• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Partitionstabelle neu schreiben ohne Festplattendienstprogramm

pixHUB

Erdapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
5
Hallo, einen schönen Sonntag,

durch einen Stromausfall hat's meine Platte im Intel Mini "zerstückelt". es waren zwei Partitionen darauf:
Hier, das was Testdisk sagt:
Code:
TestDisk 6.10, Data Recovery Utility, July 2008                                                               
Christophe GRENIER <[email protected]>                                                                   
http://www.cgsecurity.org                                                                                     
                                                                                                              
Disk /dev/disk0 - 80 GB / 74 GiB - CHS 156301488 1 1                                                          
Current partition structure:                                                                                  
     Partition                  Start        End    Size in sectors                                           
                                                                                                              
 1 P EFI System                    40     409639     409600 [EFI System Partitio                              
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 1 (HD)                                              
Warning: Incorrect number of sectors per track 63 (NTFS) != 1 (HD)                                            
 2 P MS Data                113917992  156301447   42383456 [Untitled 2]

Es gibt hier im Forum sehr viel Beiträge zu Boot Camp und der Partitionstabelle. Mir sekber hilft es aber nicht viel weiter.
Die Mac-Partition habe ich inzwischen über die TimeMachine wiederhergestellt und mit dem Festplattendienstprogramm entfernt, weil ich dachte das das hilft :( , ich weiss war sicher dumm von mir! Aber es dauert ewig, bis überhaupt irgendein Tool Zugriff auf die Platte bekommt. (Im Moment fahr ich das Sytem mit einer externen Platte hoch.)

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Kann man irgendwie die Daten oder die ganze Windows-Partition retten? Ich habe keine Sicherung! :(((
(WinClone geht nicht!)

Danke mal im vorab für hilfreiche Hinweise!

pixHUB!
 

tuxuser33

Transparent von Croncels
Registriert
03.12.07
Beiträge
304
Wenn Du Deine Windows-Partiton nicht gelöscht hast, dann kannst du die Dateien von Leo (neu installiert?) aus lesen.
Oder Du startest von einer Live-CD (Linux oder BartPE) und kopierst die Daten aus dem Benutzerpfad auf eine externe Festplatte.

Ich habe gerde mal testdisk über meine funktionierende HD laufen lassen. Bringt nix gescheites. Nur die HFS-Partition wird richtig angezeigt. EFI wird angezeigt,aber als unbekannt angemeckert.
Unter Linux habe ich versehentlich gelöschte Partitionen einfach mit Angabe exakt der gleichen Sektor-Nr wieder angelegt. Nix verloren. Die Angaben musst du aber vorher notiert haben, als es noch funktionierte.

Von der Leo-DVD starten
gemountete Partitionen deaktivieren (HD-Util oder zu Fuss im Terminal)
Terminal
fdisk -e /dev/rdisk0
p listet die Partitionsdaten
n legt eine neue Partiton an
d löscht eine Partition
w schreibt Änderungen
exit verlässt das Programm

anschliessend gerne "sync" und "reboot"

fdisk_p.jpg

Für weitere Studien fand ich jenes:
http://www.apfeltalk.de/forum/tribelboot-xp-install-t119722.html
 
Zuletzt bearbeitet:

pixHUB

Erdapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
5
Hallo,

danke erst mal für die Antwort.
Also ich hab einen Versuch mit Knoppix 5.3 gemacht -> das kann die EFI Partition lesen, aber die NTFS leider auch nicht. Es kommt der HInweis, dass das Dateisystem beschädigt ist und man doch chkdsk /f unter Windows drüber laufen lassen soll. Das läuft jetzt von der WindowsXP-Installations-CD in der Recovery-Console und steht bei 50% schon 1 h!!!!!!!!
Ich lasse das jetzt erst mal weiter laufen.

pixHUB!
 

tuxuser33

Transparent von Croncels
Registriert
03.12.07
Beiträge
304
Hoffe für Dich, dass der chkdsk nicht noch mehr Fehler reinbaut.
Habe auf meinem MacBook anstandslos BartPE starten und die Daten meiner (intakten)
NTFS-Partitionen lesen können.

Die Komplexität von NTFS und dessen Nicklichkeiten wie nicht reparierbare Rechte oder Indexdateien ist schon auf einem PC mit BIOS (ohne EFI) nicht trivial.

Erst kopieren, was geht, dann Reparaturversuche anstellen.