• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Papst Benedikt XVI will Internet missionieren

Marlena

Elstar
Registriert
01.05.08
Beiträge
73
[preview]Anlässlich des 43. Welttages der Sozialen Kommunikation äußert sich Papst Benedikt XVI. in einer Botschaft auf der Website des Vatikans sehr positive über die neuen Kommunikationsmöglichkeiten des Internets. Da Kommunikation schließlich ein Grundbedürfnis des Menschen sei, komme das Internet mit seinen zahlreichen Möglichkeiten dem sehr entgegen. Ein besonderes Augenmerk legt er auf den Begriff Freundschaft, der ‘einer der höchsten Errungenschaften menschlicher Kultur ist‘ und ‘im Vokabular der digitalen sozialen Netzen eine neue Blüte erlebt hat‘. Er appelliert besonders an die junge Generation das Internet verantwortungsvoll und vernünftig zu benutzen und die ‘Aufgabe der Evangelisierung des digitalen Kontinents‘ wahrzunehmen.[/preview]
 

Anhänge

  • cv_Papst_Benedikt_D_301338g.jpg
    cv_Papst_Benedikt_D_301338g.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 538
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
durch die Überschrift war ich schon zu beginn skeptisch, von wegen "Missionierung" Was er mit 'Aufgabe der Evangelisierung des digitalen Kontinents' meint, kann ich noch nicht ganz nachvollziehen…
 
Ich bin froh, wenn ich von dem nichts höre …
 
Wau das hätte ich nicht gedacht, dass der Vatikan sich für die "Neuen Medien" interessiert!
Find ich stark! Nach Angela Merkel im StudiVZ jetzt der Papst im Internet. :innocent:
 
Ich glaube, die meisten Jugendlichen machen sich nichts mehr aus Religion.
 
Ich glaube, die meisten Jugendlichen machen sich nichts mehr aus Religion.

Weit daneben...! Jugendliche heut zu Tage suchen mehr nach einer geistlichen Heimat als jemals zuvor. Die meisten können nur nichts mit Religion an sich anfangen.

Von daher finde ich diesen Schritt absolut nachvollziehbar.

Gruß Illy
 
  • Like
Reaktionen: Witti und @pollo
Dann hat die Ära von Steve Jobs als Gottheit wohl ein ende:-c

Ironie::-D
 
Weit daneben...! Jugendliche heut zu Tage suchen mehr nach einer geistlichen Heimat als jemals zuvor. Die meisten können nur nichts mit Religion an sich anfangen.

Von daher finde ich diesen Schritt absolut nachvollziehbar.

Gruß Illy

Naja, ich meine ich bin selbst einer. Alle anderen die ich kenne pennen im Religionsunterricht ein und sind Atheisten (Wie ich übrigens auch :-/). Von daher meine Schlussfolgerung.
Aber ich will ja hier keine Diskussion lostreten ;-).
 
dieser mann.....

der war bei mir schon ntendurch, als der diese sache da über aids und kondome abgelassen hat...
 
Muss man den kennen?:-p

Wenn der jetzt auch noch seinen Senf dazu gibt, kanns im Netz ja lustig werden.
 
Ich sehs schon vor mir. twitter.com/PopeBene
Er wird der erste mit 1.000.000.000 Followern sein :-p

Sry Ashton, Sry CNN
 
Wird sicher interessant die Aufgabe...
wo doch 50% des Internets aus Pornos besteht.
 
Der Wunsch nach Beziehung und das Verlangen nach Kommunikation - in der zeitgenössischen Kultur so selbstverständlich - sind in Wahrheit nichts anderes als moderne Ausdrucksformen der grundlegenden und beständigen Neigung der Menschen, über sich hinauszugehen und in Beziehung zu anderen zu treten. Wenn wir uns den anderen zuwenden, stillen wir in Wirklichkeit unsere tiefsten Bedürfnisse und werden in einem umfassenderen Sinn Mensch

Apfeltalk stillt also meine tiefsten Bedürfnisse? :-/

Ich glaube nicht. :-p
 
  • Like
Reaktionen: eyecandy
Ich glaube nicht, das die Jugendlichen nach "einer geistlichen Heimat" suchen. Ich kann (nur) von meinem Umfeld in der Schule und ähnlichem reden, jedoch höre ich immer, sie hätten NULL mit Gott am Hut.
Ich hab mich dann mal genauer mit Gott befasst und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich auch nichts mit Gott am Hut habe. Zumindest was die Kirche zur Zeit treibt. Die Ziele hingegen, die die Kirche zu verfolgen scheint, unter anderem Frieden, finde ich hingegen total ok. Man muss bedenken, Katholizismus usw wurde gegründet, als es relativ chaotisch auf der Welt zuging. Mit den 10 Geboten hat man dann versucht, das Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken. Im Grunde eine brilliante Idee.
An solche Sachen wie Wiedergeburt oder so glaube ich auch nicht, dazu bekommen wir in der Schule (zu) viel Naturwissenschaftsunterricht :)

so far, nico

ps: Falls ich mich irgendwie total bei was irre, sagt es...