• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Panne: iPhone App gewinnt Microsoft Application-Contest

Laut Herstellerseite läuft das Ding aber nur auf dem iPhone und dem Palm Pre - und der hat bekanntlich kein Windows Mobile installiert, sondern webOS.


mfG
 
Und was soll daran dann so peinlich für Microsoft sein? :-/

Das hab ich mich auch gefragt. Ich bitte mal um Aufklärung, wie es denn nun war. Wenn sich wirklich eine iPhone-App "einschleichen" konnte ist das in der Tat sehr peinlich, aber ein Port!? Naja...
 
Wenn ich das richtig sehe, wurde doch nur ein iPhone-App auf Windows Mobile portiert – wenn auch anscheinend noch nicht soweit fertig, dass es auch auf einem Windows-Gerät präsentiert werden konnte, denn die Vorführung fand auf einem iPhone statt, danach wurde noch irgendein Prototyp o.ä. auf einem MacBook (vermutlich aber unter Windows) gezeigt, der Sprecher da war aber zu leise, als dass ich ein Wort verstanden hätte.
Jedenfalls sehe zwar ich eher die ganze App und diese Vorführung als peinlich an, aber dass das eine „Panne“ sein sollte oder die Auswahl eines portierten iPhone-Apps für MS irgendwie „peinlich“ sein soll, kann ich nun wieder nicht nachvollziehen. Ich denke, der eine Journalist hat da etwas übertrieben, und nach dem Stille-Post-Prinzip mutiert die Nachricht dann zu einer angeblichen „Panne“.
 
http://www.macdailynews.com/index.p...wins_top_honors_at_microsoft_sponsored_event/

Wenn ich das richtig verstehe, dann war das ein Event, der von Microsoft gesponsort wurde. Bei dem Programm geht es um eins, das wohl - derzeit - nur auf dem iPhone läuft.

Ich sehe es aber als nicht peinlich für Microsoft an, sondern eher als ein Zeichen von Größe, wenn die in der Lage sind, zuzugeben, daß auf einem Konkurrenzprodukt ein tolles Programm läuft (auch wenn - oder weil - das Programm selbst nicht von Apple entwickelt wurde).

Aber für das app ist es eine tolle Werbung.
 
  • Like
Reaktionen: Chefkoch2904
Ich sehe es aber als nicht peinlich für Microsoft an, sondern eher als ein Zeichen von Größe, wenn die in der Lage sind, zuzugeben, daß auf einem Konkurrenzprodukt ein tolles Programm läuft (auch wenn - oder weil - das Programm selbst nicht von Apple entwickelt wurde).
Wenn es sich wenigstens um eine Perle der Programmierkunst handeln würde, die da prämiert wurde.
 
Mal erlich, der Zune HD sieht gar nicht mal so schlecht aus. Nur kommt er gute 2 Jahre zu spät. Ist doch das Pendant zum iPod Touch oder?
 
Kann mich mal jemand aufklären, wie eine iPhone App bei einem Windows Mobile Contest gewinnen kann?

hab ich auch nicht ganz verstanden..

aber wurde ja mehr oder weniger geklärt.
als "panne" seh ich das allerdings auch nicht an! höchstens lustig :-)
 
Da ging Steve Ballmer sicher ab wie Schnitzel...
[yt]wvsboPUjrGc[/yt] :-!

Weiß man denn, welches das App war?


Ich war letztes Jahr auf einem Kongress/Seminar. Dort mussten wir uns 20 Minuten lang von einer Monika Matschnig anhören, was für eine vorbildfunktion der Steve Balmer für uns alle haben sollte. Er sei ein Chef, der sich durch und durch für sein Unternehmen einsetzen würde und sich viele von ihm eine Scheibe abschneiden sollten. Ich war wohl der einzige - von über 10 Tausend Menschen - der „Buhhhh“ gerufen hat, als wir genau dieses Video zu sehen bekamen - alle anderen haben gejubelt... :-D

Das App ist nicht schlecht. Allerdings würden mich wohl 98% der Personen, die sich in meinem Adressbuch befinden, komisch angucken wenn ich von ihnen ein Foto machen sollte :-/
 
Immerhin hat uns diese Meldung per Kommentar mal wieder das Video von Steve Ballmer gebracht. :D Ist immer wieder schön anzuschauen.

Ob sowas jetzt peinlich ist für MS oder nicht sei mal dahingestellt (ich finde nicht).
 
Dieser Artikel ist nicht besonders gut geschrieben und stiftet nur Verwirrung. Wie einige hier schon geschrieben haben: wie kann eine iPhone App einen "Wettbewerb für junge Entwickler, die Programme für Windows Mobile schreiben" (Zitat aus dem Artikel) gewinnen?

Nachdem ich mir die angegebene Quelle angesehen habe, sieht die Sache schon wieder etwas anders aus. Dort wird einfach von einem "app development contest" gesprochen, von Windows Mobile ist nicht die Rede. Wenn es also keine Einschränkungen bzgl. der Teilnahme gegeben und eine iPhone App am Ende die meisten Stimmen erhalten hat, dann ist das doch durchaus ok.

Das zeigt höchstens Offenheit gegenüber anderen Systemen und ist meiner Meinung nach keine Blamage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.. für diejenigen die vor Ort waren mag es schon amüsant gewesen sein, eine Präsentation auf einem iPhone zu sehen, während hinten dran der Microsoft Bizspark Schriftzug an der Wand prangt (wie bei Electronista im Youtube Video zu sehen). Aber warum das sonst jemanden interessieren sollte, kann ich nun auch nicht wirklich verstehen.