• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook für Mac - neues großes Update

Es gab hier wohl wieder ein Update auf die Version 16.49
Geteilte Postfächer funktionieren nun mit der frischen Outlook Version sowie IMAP Konten.
Exchnage komischerweise noch nicht sowie POP.
Bildschirmfoto 2021-05-17 um 10.09.40.png
 
Wie kann man das eigentlich bezeichnen, das Exchange nicht funktioniert??
 
  • Haha
Reaktionen: ottomane
Peinlich, lächerlich, ….
Würde es besser treffen.
 
Kann man mittlerweile emails von einem account (IMAP) in einen Ordner eines anderen Accounts verschieben (auch IMAP)? Hatte das neue Outlook ausprobierte, bin aber wieder zurück "geswitched"...
 
Wie kann man das eigentlich bezeichnen, das Exchange nicht funktioniert??
"Outlook" trifft es dann doch gut. Es ist ein Ausblick, was irgendwann vielleicht mal funktionieren wird.

Dass aber ausgerechnet die hauseigene Kernfunktion fehlt, ist schwer zu verstehen.
 
  • Haha
Reaktionen: AndaleR
Ich wollte gerade mein Firmen Konto auf dem MBA einrichten und bin dann auch über die fehlende Exchange Integration gestolpert.... WTF
Ich dachte an einen schlechten Scherz, aber es scheint immer noch nicht möglich zu sein.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: AndaleR und ottomane
DAS ist wirklich unglaublich, aber wahr.

Da denkt man, Apples Mail wäre schon ausbaufähig - aber dann kommt Outlook am Mac daher und stellt alles in den Schatten.
 
Was für eine Version ist das denn? Ich nutze bekanntlich inzwischen Windows und kann's daher nicht überpürfen, aber ich find' zahlreiche Anleitungen zum Exchange-Setup in Outlook 2019 für macOS?!
 
Es geht bei mir um die Office 365 Outlook Version.
 
Dann zitiere ich mal Microsoft:

Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2021 für Mac Outlook 2019 für Mac

(...)

Outlook für Mac unterstützt Konten, die von Microsoft Exchange Server 2010 Service Pack 2 oder höher verwaltet werden, oderMicrosoft 365 Business.

Kann es sein, dass der Exchange-Server veraltet ist und einfach von Office 365 nicht mehr unterstützt wird? Ansonsten finde ich wie gesagt nur Hinweise darauf, dass Outlook für macOS (natürlich) Exchange-Konten unterstützt.
 
Das kann ausgeschlossen werden, dass es Version < 2010 ist.
Office 365 kann man auch hinzufügen aber Exchange eben nicht. Sieht man auch bei Onku auf dem Screenshot.
 
Da kann ich leider dann nicht helfen. Ich kann keinerlei Hinweise finden, dass Outlook 365 für macOS keine Exchange-Konten unterstützt, ganz im Gegenteil (siehe Link in meinem letzten Beitrag - ich mein', das ist die Konfigurationsanleitung genau dafür...).

@Onku Dein Beitrag ist ja inzwischen ein paar Monate alt, funktioniert es bei dir inzwischen?
 
Es gibt klasse News für alle die noch mit Pop arbeiten.. Pop wurde freigegeben in der Zwischenzeit😆
Exchange immer noch auf "Bald verfügbar"
Version: 16.54
Bildschirmfoto 2021-10-23 um 14.30.51.png
 
  • Like
Reaktionen: foggetz und ottomane
Da bin ich dann ratlos. Wie gesagt, es gibt sogar 'ne Installationsanleitung... Ist vielleicht 'ne dumme Frage, aber habt ihr es mal mit der manuellen Konfiguration eines Exchange-Kontos versucht? Ich mein', nicht dass nur der Einrichtungsassistent fehlt.
 
Weiss nicht genau, was du mir damit sagen willst und auf meine Frage nach der manuellen Konfiguration geht das auch nicht ein. Entspricht aber dem, was ich auch bei Microsoft gefunden habe.

Gemäß dieser Tabelle sollte Exchange auf jeden Fall funktionieren, wenn das aktuelle Outlook 365 benutzt wird und aktuell ist (und der Exchange Server nicht völlig veraltet ist).
 
Nein, ist leider auch manuell unmöglich. Sobald ein Exchange Server erkannt wird, spuckt er folgende Meldung aus..Bildschirmfoto 2021-10-23 um 15.55.53.png
 
Ich komme noch nicht mal dazu eine manuelle Konfiguration zu machen. Wie hast du das angestellt @Onku?